forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 450

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
odin1
Beiträge: 42
Registriert: 15. Dez 2014
Motorrad:: Suzuki gs 1100 G
Wohnort: Neuburg an der Donau

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von odin1 »

Hallo, mal so zwischenreingequatscht
sehr schöne farbwahl, so stell ich mir das bei meiner "irgendwann" auch mal vor.
vielleicht noch einen dünnen goldenen streifen....oder...so..
Frank

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von hawkm0untain »

odin1 hat geschrieben: ...zwischenreingequatscht...
Ist doch immer gern gesehen, wer hat schon was gegen Lob :zunge:
odin1 hat geschrieben:dünnen goldenen streifen....oder...so..
Beim lackieren habe ich (zufällige Farbwahl) rotes Fineline-Tape genommen.
Als ich dann das „grobe“ Tape abgemacht habe sah das auch irgendwie cool aus.
Das Bild stammt von meinen ersten Lackierversuch, also nicht wundern wenn die Aufteilung etwas anders ist.
Wollte irgendwann mal mit den Resten des roten Bandes (3 und 4 mm hab ich da) etwas rumprobieren. Mal schauen
IMG_5484.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

christian21
Beiträge: 104
Registriert: 31. Mär 2015
Motorrad:: MZ TS 250 Bj 74
Suzuki GS 450 im Um\ Aufbah

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von christian21 »

Moin hawkmountain , ich habe eine T und will den Tank der S verbauen , aber der tanktunnel ist schmaler als der T Tunnel
Hast Du zufällig ein Bild wo man die lage der Zündspulen sehen kann? Die stören nämlich bei meiner

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von hawkm0untain »

Reicht das Bild auf Seite 7???
Wenn nicht mache ich dir ein Paar :wink:
Müsstest nur sagen welche Position du bräuchtest...
Und mit oder ohne Tank.

Aber sind dir Rahmen nicht baugleich??? :dontknow:

christian21
Beiträge: 104
Registriert: 31. Mär 2015
Motorrad:: MZ TS 250 Bj 74
Suzuki GS 450 im Um\ Aufbah

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von christian21 »

Das dachte ich auch das die Rahmen gleich sind ......
Ja genau wie auf Seite 7 ohne Tank , nur von oben fotografiert bitte :grin:

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von frm34 »

VORSICHT!
ich habe hier ne GS450EJ, die oft auch als S bezeichnet wird.
Sie hat den Katana-Linien-Tank.

und ich habe hier ne GS450T

die Rahmen sind NICHT baugleich!!!!
Ich weiß nicht, wie sie sich im Bereich der Zündspulen unterscheiden. Bei beiden Modellen sind die Spulen jedoch oben angebracht und der Tanktunnel recht breit - ein Tank der GS550 passt also zum Beispiel nicht so ohne weiteres - das hab ich ausprobiert.

Aber ich vermute, Du meinst mit der S die "alte" S mit dem "eckigen" Tank, der nach hinten kniemäßig abgesetzt ist...


Dennoch genau prüfen!

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von hawkm0untain »

Ja ist wirklich nicht ganz einfach mit den verschieden Modellen.
Denke mal schon dass er meinen Tank meint…
Für mich ist dass der „E“-Tank :lachen1:

He Christian mach doch ein Bericht mit ein paar Bilden auf, dann können wa uns da auslassen :grinsen1:

odin1
Beiträge: 42
Registriert: 15. Dez 2014
Motorrad:: Suzuki gs 1100 G
Wohnort: Neuburg an der Donau

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von odin1 »

Ja klar , rot macht sich auch nicht schlecht. ich find so ein streifen würde die "flächigkeit" (oder so..) durchbrechen.
Frank

christian21
Beiträge: 104
Registriert: 31. Mär 2015
Motorrad:: MZ TS 250 Bj 74
Suzuki GS 450 im Um\ Aufbah

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von christian21 »

@hawkmu0tain ja den Bericht nach ich im Winter , da wird sie auch umgebaut , jetzt will ich nur schon mal soviel Infos zusammentragen wie möglich.
Aus welcher Ecke Brandenburgs kommst Du?

Grüße aus dem nordöstlichen Brandenburg

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von hawkm0untain »

Gut also sind die Bilder angekommen :D
War mir nicht sicher mit Tapatalk...
Komme östlich von Berlin, aber du findest mich auch auf der Karte ;)

Antworten

Zurück zu „GS“

Sloping Wheels