Seite 10 von 25
Re: Honda CX 500
Verfasst: 26. Feb 2016
von f104wart
Ja, die solltest Du nehmen können.
...Du hast ja schon den HBZ mit dem eckigen Behälter. Da ist der Anschluß vorne, während er beim runden Behälter der Urgülle an der Seite ist.
.
Re: Honda CX 500
Verfasst: 12. Mär 2016
von charlie
Ich war gestern nochmal shoppen... Universal-Kennzeichenhalter, kleine Nummenschildbeleuchtung und Blinker hinten mit integriertem Rücklicht :D Nächste Woche kommt die Flex zum Einsatz. :D
Re: Honda CX 500
Verfasst: 20. Mär 2016
von charlie
Es geht weiter... Da ich kein Rücklicht nehme, brauch ich auch keinen Fender... mal was neues Versuchen :D
Querstreben sind natürlich 2 Stück in Planung, eine Strebe ich schon drin

Re: Honda CX 500
Verfasst: 20. Mär 2016
von dalinger
Sieht bei dir ähnlich aus wie bei mir mit der Sitzbank, hier ein paar Bilder wies bei mir aussieht.. Ist ein harley Heckfender
IMG_20160320_102728.jpg
IMG_20160320_102730.jpg
IMG_20160320_102735.jpg
IMG_20160320_102745.jpg
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Honda CX 500
Verfasst: 21. Mär 2016
von charlie
Guten Morgen,
ein Fender hinten wird bei meiner komplett enfallen. Der Rahmen wird nach hinten Raus in der Form des Sattels mit Blechen verkleidet. Unter dem Stattel sind 2 Verstrebungen eingeschweisst. Die Kunststoff-Radhausschale wird nur gekürzt und bleibt erstmal. In die Verlängerung des Rahmnens integrieren wir gleich den Kennzeichenhalter. Das Rücklicht ist in den Blinkern mit Intgriert. Die Tage kommen weitere Bilder!
Re: Honda CX 500
Verfasst: 16. Apr 2016
von charlie
Ich suche für vorne einen kurzen Fender... da gibt es nun verschiedenste Anbieter. Hat wer gute Erfahrungen in Sachen passgenauigkeit mit einem Anbieter gemacht?
Re: Honda CX 500
Verfasst: 16. Apr 2016
von Hux
Hi, wäre es nicht das einfachste den originalen zurecht zu stutzen?
Gegen die scharfe Kante kann man einfach einen 2-3mm Draht unterlöten und verschleifen.
Re: Honda CX 500
Verfasst: 17. Apr 2016
von f104wart
Hux hat geschrieben:... kann man einfach einen 2-3mm Draht unterlöten und verschleifen.
Oder die Kante umbördeln. Wenn man das entsprechend vorsichtig macht, bleibt sogar der Chrom erhalten.
...@Charlie: Der Bügel des originalen Fenders ist besonders dick und wirkt damit auch als Gabelstabi.
.
Re: Honda CX 500
Verfasst: 18. Apr 2016
von charlie
Klingt gut, aber wie gehe ich da ran, was brauche ich für Maschinen? Habe sowas in die Richtung noch nie versucht, wenn der Chrom erhalten bleibt, das wäre natürlich super!
Re: Honda CX 500
Verfasst: 18. Apr 2016
von charlie
Hier mal ein aktuelles Bild von vorne. Die Faltenbälge und die Monster-Blinker sind bereits verschwunden, die Gabelsimmerringe und Staubkappen sind gegen neue ersetz. Schicke Lampenhalter...so langsam wirds rund... das riesen Plastik-Anzeigenteil muss noch weg, suche da noch was schönes. Gibt es vielleicht einen Drehzahlmesser, der die Anzeigen mit integriert hat, aber die Orginalgröße (habe bislang nur kleinere gesehen) hat?
