Ja das mit den Ritzel sonderanfertigung ist mir bekannt.
Habe das mal für die TR1 machen lassen.
Vlt frage ich da mal nach.
Weil schick ist die Nabe schon.
Kennt eigentlich jemand von euch einen guten "Einspeicher", hätte gerne Schwarzefelgen mit Edelstahlspeichen.
mfg Max

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BSA» M33
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17619
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: BSA M33
Die Bremstrommel mit Ritzel gibt doch noch neu zu kaufen, da lohnt der Aufwand nicht.
Gruss
Olof
Gruss
Olof
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- Tribsa
- Beiträge: 376
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94 - Kontaktdaten:
BSA M33
Meine Räder hat
http://www.walmotec.de/
gemacht. Perfekte Qualität. Kein Gewinde, das an denNippeln über steht und die Räder stehen 1a. Die sind gut bestückt und können sicher viele Sonderwünsche erfüllen.
Noch mal zur Nabe: wie Gumbern schon schrieb ist die Hinterradbbremse ja wirklich nicht so wichtig. Da kann man die Positionierung im Antrieb tolerieren. Geil ist aber wenn man das Hinterrad mit zwei Handgriffen durch Ziehen der Steck Achse herausnehmen kann, ohne auch nur das Bremsgestänge anfassen zu müssen.
Das geht fast schneller als beim Rennrad.-).
Gruß
Jürgen
http://www.walmotec.de/
gemacht. Perfekte Qualität. Kein Gewinde, das an denNippeln über steht und die Räder stehen 1a. Die sind gut bestückt und können sicher viele Sonderwünsche erfüllen.
Noch mal zur Nabe: wie Gumbern schon schrieb ist die Hinterradbbremse ja wirklich nicht so wichtig. Da kann man die Positionierung im Antrieb tolerieren. Geil ist aber wenn man das Hinterrad mit zwei Handgriffen durch Ziehen der Steck Achse herausnehmen kann, ohne auch nur das Bremsgestänge anfassen zu müssen.
Das geht fast schneller als beim Rennrad.-).
Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von Tribsa am 19. Feb 2016, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 784
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: BSA M33
Wo kann man die Trommel neu kaufen?
Welche Teilung hat eigentlich die Kette der bsa M33
Welche Teilung hat eigentlich die Kette der bsa M33
- xtopher
- Beiträge: 30
- Registriert: 20. Sep 2015
- Motorrad:: Ducati Monster 900 Bj. 1995
Yamaha SRX 600 Bj. 1987
Ducati Pantah 500 Bj. 1981
Ducati 750 Sport Bj. 1972
Re: BSA M33
Zu Frage Radspannerei:
http://www.speichen-werner.de/
Ist in Kamen bei Dortmund. Habe da mal vor zig jahren 2 Räder einspeichen lassen. Hat mich ausgelacht, als ich ihn fragte ob er eine Zeichnung benötige. Das hätte er alles im Kopf. War früher für irgendein Werksteam (Honda?) im Motocross tätig.
Gruß
Jürgen
http://www.speichen-werner.de/
Ist in Kamen bei Dortmund. Habe da mal vor zig jahren 2 Räder einspeichen lassen. Hat mich ausgelacht, als ich ihn fragte ob er eine Zeichnung benötige. Das hätte er alles im Kopf. War früher für irgendein Werksteam (Honda?) im Motocross tätig.
Gruß
Jürgen
Re: BSA M33
Hi Max !
Das wäre doch ein schönes Front-end für dein projekt ?
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 16&t=12315
Brit-Teile gibt es zuhauf bei den Händlern-siehe Brit.Forum.
Das wäre doch ein schönes Front-end für dein projekt ?
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 16&t=12315


Brit-Teile gibt es zuhauf bei den Händlern-siehe Brit.Forum.

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- DerKeks
- Beiträge: 126
- Registriert: 16. Jan 2015
- Motorrad:: BSA A50 Bj 1962
RE Conti 650 - Wohnort: Rendsburg
Re: BSA M33
Moin,
Sehr schönes Projekt.
Teilehöcker gibt es viele, schau mal hier
http://www.vintage-motorcycle.com/
Da lohnt auch mal ein Anruf weil nicht alles online ist. Der Versand erfolgt auch sehr schnell. Oder ruf mal Herby von GLM an. Mit Händlern wird dir auch im CBBC-Forun, in der entsprechenden Rubrik, geholfen, da treibst du dich ja auch rum.
Ich würde die BSA-Gabel lassen, die SR-Gabeln müssen meistens auch überholt werden und das nimmt sich preislich nicht viel und so viel besser fand ich die auch nicht
Gruß Christian
Sehr schönes Projekt.
Teilehöcker gibt es viele, schau mal hier
http://www.vintage-motorcycle.com/
Da lohnt auch mal ein Anruf weil nicht alles online ist. Der Versand erfolgt auch sehr schnell. Oder ruf mal Herby von GLM an. Mit Händlern wird dir auch im CBBC-Forun, in der entsprechenden Rubrik, geholfen, da treibst du dich ja auch rum.
Ich würde die BSA-Gabel lassen, die SR-Gabeln müssen meistens auch überholt werden und das nimmt sich preislich nicht viel und so viel besser fand ich die auch nicht
Gruß Christian
-
- Beiträge: 784
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: BSA M33
@bosn:
gefällt mir gut, hast ne PN.
Ich messe morgen mal alles nach, und dann schicke ich dir die Maße.
gefällt mir gut, hast ne PN.
Ich messe morgen mal alles nach, und dann schicke ich dir die Maße.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17619
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: BSA M33
Gut gemeinter Ratschlag: Bau nicht zu viele Fremdteile ein. Das wird den Wert der maschine stark nach unten ziehen und in gewisser Weise auch die Exclusivität.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas