Seite 10 von 24

Re: BSA M33

Verfasst: 19. Feb 2016
von Max1992
Ja das mit den Ritzel sonderanfertigung ist mir bekannt.
Habe das mal für die TR1 machen lassen.

Vlt frage ich da mal nach.

Weil schick ist die Nabe schon.
Kennt eigentlich jemand von euch einen guten "Einspeicher", hätte gerne Schwarzefelgen mit Edelstahlspeichen.


mfg Max

Re: BSA M33

Verfasst: 19. Feb 2016
von grumbern
Schlepps :wink:

Re: BSA M33

Verfasst: 19. Feb 2016
von olofjosefsson
Die Bremstrommel mit Ritzel gibt doch noch neu zu kaufen, da lohnt der Aufwand nicht.
Gruss
Olof

BSA M33

Verfasst: 19. Feb 2016
von Tribsa
Meine Räder hat
http://www.walmotec.de/
gemacht. Perfekte Qualität. Kein Gewinde, das an denNippeln über steht und die Räder stehen 1a. Die sind gut bestückt und können sicher viele Sonderwünsche erfüllen.
Noch mal zur Nabe: wie Gumbern schon schrieb ist die Hinterradbbremse ja wirklich nicht so wichtig. Da kann man die Positionierung im Antrieb tolerieren. Geil ist aber wenn man das Hinterrad mit zwei Handgriffen durch Ziehen der Steck Achse herausnehmen kann, ohne auch nur das Bremsgestänge anfassen zu müssen.
Das geht fast schneller als beim Rennrad.-).
Gruß
Jürgen

Re: BSA M33

Verfasst: 19. Feb 2016
von Max1992
Wo kann man die Trommel neu kaufen?

Welche Teilung hat eigentlich die Kette der bsa M33

Re: BSA M33

Verfasst: 19. Feb 2016
von xtopher
Zu Frage Radspannerei:

http://www.speichen-werner.de/

Ist in Kamen bei Dortmund. Habe da mal vor zig jahren 2 Räder einspeichen lassen. Hat mich ausgelacht, als ich ihn fragte ob er eine Zeichnung benötige. Das hätte er alles im Kopf. War früher für irgendein Werksteam (Honda?) im Motocross tätig.

Gruß
Jürgen

Re: BSA M33

Verfasst: 19. Feb 2016
von bosn
Hi Max !
Das wäre doch ein schönes Front-end für dein projekt ?

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 16&t=12315

:grinsen1: :grinsen1:

Brit-Teile gibt es zuhauf bei den Händlern-siehe Brit.Forum. :fingerscrossed:

Re: BSA M33

Verfasst: 19. Feb 2016
von DerKeks
Moin,
Sehr schönes Projekt.
Teilehöcker gibt es viele, schau mal hier
http://www.vintage-motorcycle.com/
Da lohnt auch mal ein Anruf weil nicht alles online ist. Der Versand erfolgt auch sehr schnell. Oder ruf mal Herby von GLM an. Mit Händlern wird dir auch im CBBC-Forun, in der entsprechenden Rubrik, geholfen, da treibst du dich ja auch rum.
Ich würde die BSA-Gabel lassen, die SR-Gabeln müssen meistens auch überholt werden und das nimmt sich preislich nicht viel und so viel besser fand ich die auch nicht

Gruß Christian

Re: BSA M33

Verfasst: 20. Feb 2016
von Max1992
@bosn:
gefällt mir gut, hast ne PN.

Ich messe morgen mal alles nach, und dann schicke ich dir die Maße.

Re: BSA M33

Verfasst: 20. Feb 2016
von grumbern
Gut gemeinter Ratschlag: Bau nicht zu viele Fremdteile ein. Das wird den Wert der maschine stark nach unten ziehen und in gewisser Weise auch die Exclusivität.
Gruß,
Andreas