Er sagte, das Aufwand/Nutzenverhältnis würde in keinem Verhältnis stehen ("Brauchse net"). Könnte man besser in andere Sachen investieren. Schaden tuts bestimmt nicht. Ich habe bisher nur mit einem gesprochen, der Doppelzündung an seiner Guzzi verbaut hatte. Der meinte: "Ja ist drin, aber auch mehr fürs Gewissen."
Die Karre von meinem Händler hatte damals 109 Prüfstand-PS am Hinterrad - ohne Doppelzündung.
Falls du sie verbaust: Vorher/Nachher-Bericht geht wahrscheinlich bei dir nicht, oder lief die Maschine schon mal?
Grüße,
Guido

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» Projekt
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Guzzi Projekt
Moin,
du hast schon recht da scheiden sich die Geister.
Die einen meinen ja ist sinnvoll andere sagen da eher nicht nötig machs anders (wie bei dir zb. anständige kerzen,kabel,spulen und evt Zündung)
Bei dem Motor gibt es keinen Referenzwert, nein.
Da bin ich gespannt drauf.
Wird direkt mit Doppelzündung, Elektronischer Zündung, offenen Trichtern und 48er Krümmern laufen.
Eventuell gesellt sich dazu noch n' Scharfe Nocke wenn die Zylinder schonmal runter sind.
Aber mal schauen.
Ich habs ehrlich gesagt auch schon hinterfragt ob ich das Geld in Sachen Doppelzündung in diesen Motor stecken sollte.
Aber allerdings hat er erst 25Tausend auffer' Uhr und ich habe gleich die Zündspulen drin die rein sollen.
MfG
V2Fan
du hast schon recht da scheiden sich die Geister.
Die einen meinen ja ist sinnvoll andere sagen da eher nicht nötig machs anders (wie bei dir zb. anständige kerzen,kabel,spulen und evt Zündung)
Bei dem Motor gibt es keinen Referenzwert, nein.
Da bin ich gespannt drauf.
Wird direkt mit Doppelzündung, Elektronischer Zündung, offenen Trichtern und 48er Krümmern laufen.
Eventuell gesellt sich dazu noch n' Scharfe Nocke wenn die Zylinder schonmal runter sind.
Aber mal schauen.
Ich habs ehrlich gesagt auch schon hinterfragt ob ich das Geld in Sachen Doppelzündung in diesen Motor stecken sollte.
Aber allerdings hat er erst 25Tausend auffer' Uhr und ich habe gleich die Zündspulen drin die rein sollen.
MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Guzzi Projekt
So, jetzt mal ein paar Fotos vom Heck und überhaupt...
Entwicklungsstufe 1 - um bis zum Winter zu kommen....
Mein Tank ist für die Höcker "von der Stange" etwas zu kurz. Musste den Höcker vorne verlängern, damit er hinten entsprechende Abdeckung und den max. Nummernschild-Winkel gebracht hat.
Grüße Volker
Entwicklungsstufe 1 - um bis zum Winter zu kommen....
Mein Tank ist für die Höcker "von der Stange" etwas zu kurz. Musste den Höcker vorne verlängern, damit er hinten entsprechende Abdeckung und den max. Nummernschild-Winkel gebracht hat.
Grüße Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Guzzi Projekt
Wie geht das - mehrere Bilder anhängen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Guzzi Projekt
Und weil es so schön war...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Guzzi Projekt
Moin,
kommt sehr stark so.
Das passt zusammen.
Ich bin ja ehrlich gesagt gerade an dem Punkt angelangt das ich meinen Höcker wieder verscheuer(wenn ihn denn noch wer haben wollte) und das nochmal neu mache weil mir das alles nicht gefällt so richtig. War ja lange von überzeugt aber mitlerweile nicht mehr so wirklich.
Wäre mir dann nicht einig ob ich wiedern Höcker nehme oder n' lange flache Sitzbank drauf bauen würde (war zu anfang auchmal eine meiner Ideen.)
Ich werd wohl bei Friedhelm Lammers anfragen was der Spaß wohl kosten soll also n' Höcker bei ihm.
Käme dann mitner Rahmenunterkonstruktion zustande, unabhängig ob Höcker oder Sitzbank, ähnlich wie Rolando das gemacht hat. Hätte den Vorteil das man überall irgendwo, irgendwie was verschrauben könnte.
MfG
V2Fan
kommt sehr stark so.
Das passt zusammen.
Ich bin ja ehrlich gesagt gerade an dem Punkt angelangt das ich meinen Höcker wieder verscheuer(wenn ihn denn noch wer haben wollte) und das nochmal neu mache weil mir das alles nicht gefällt so richtig. War ja lange von überzeugt aber mitlerweile nicht mehr so wirklich.
Wäre mir dann nicht einig ob ich wiedern Höcker nehme oder n' lange flache Sitzbank drauf bauen würde (war zu anfang auchmal eine meiner Ideen.)
Ich werd wohl bei Friedhelm Lammers anfragen was der Spaß wohl kosten soll also n' Höcker bei ihm.
Käme dann mitner Rahmenunterkonstruktion zustande, unabhängig ob Höcker oder Sitzbank, ähnlich wie Rolando das gemacht hat. Hätte den Vorteil das man überall irgendwo, irgendwie was verschrauben könnte.
MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Guzzi Projekt
Zum irgendwo irgendwas zu verschrauben eignen sich hervorragend die massiven VA-Schlauchschellen. Siehe mein zweites Foto vorne am Tank. Die Schellen tragen eine Traverse auf der die Sitzbank liegt. Nichts ist geschweißt. Hält bombenfest und ist jederzeit Rückbaubar.
Grüße volker
Grüße volker
- Klappohr
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Jun 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi LM 3, Bj. 1984
Moto Guzzi Transkontinental, Bj. ?
Kreidler Flory Bj.1977
Re: Guzzi Projekt
Tach,
meiner Meinung nach könnte das Heck ruhig etwas aufgeregter wirken. Deine aktuelle Sitzbank ist für meinen Geschmack etwas geradlinig, wo der Tank doch so schöne Kurven hat ;-). Das hier ist Geschmackssache:
http://www.flickr.com/photos/23452530@N05/3101243162
Die hier ist zwar für SR, aber die Grundlinie würde bestimmt auch an deiner Guzzi wirken:
http://www.classicmotors.de/pics/tausch ... kes/11.jpg
Bei Lammers auf der Webseite gibts ne Abbildung von einer Guzzi, deren Höcker auch in diese Richtung geht.
Der Transcontihöcker (der erste) ist übrings mit gefräßten Alu-Endstucken befestigt, die in die Rahmenrohre eingeklebt werden. Finde ich persönlich sehr elegant gelöst.
Grüße,
Guido
meiner Meinung nach könnte das Heck ruhig etwas aufgeregter wirken. Deine aktuelle Sitzbank ist für meinen Geschmack etwas geradlinig, wo der Tank doch so schöne Kurven hat ;-). Das hier ist Geschmackssache:
http://www.flickr.com/photos/23452530@N05/3101243162
Die hier ist zwar für SR, aber die Grundlinie würde bestimmt auch an deiner Guzzi wirken:
http://www.classicmotors.de/pics/tausch ... kes/11.jpg
Bei Lammers auf der Webseite gibts ne Abbildung von einer Guzzi, deren Höcker auch in diese Richtung geht.
Der Transcontihöcker (der erste) ist übrings mit gefräßten Alu-Endstucken befestigt, die in die Rahmenrohre eingeklebt werden. Finde ich persönlich sehr elegant gelöst.
Grüße,
Guido
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Guzzi Projekt
Moin,
der Höcker wird wohl bleiben.
War gestern wohl n' Kurzschluss Reaktion weil das alles nicht so ganz wollte wie ich nach zigmaligem hin und her.
Es wird wohl jetzt einen Stützrahmen geben ähnlich wies DER ALTE gemacht hat.
Da hat man mehr möglichkeiten mit.
Außerdem soll dafür, wenn sie rennt mit Segen, nochn Gepäckträger entwickelt werden der mit 2Handgriffen dran und wieder ab ist da ich numal häufig treffen ansteuer.
Der erste Höcker in grün auf der Guzzi ist für mich n echte Geschmacksverirrung
und der 2isn GFK Höcker den man so kaufen kann. Leicht modifiziert.
MfG
V2Fan - Der dies WE erstmal auf Treffen ist
der Höcker wird wohl bleiben.
War gestern wohl n' Kurzschluss Reaktion weil das alles nicht so ganz wollte wie ich nach zigmaligem hin und her.
Es wird wohl jetzt einen Stützrahmen geben ähnlich wies DER ALTE gemacht hat.
Da hat man mehr möglichkeiten mit.
Außerdem soll dafür, wenn sie rennt mit Segen, nochn Gepäckträger entwickelt werden der mit 2Handgriffen dran und wieder ab ist da ich numal häufig treffen ansteuer.
Der erste Höcker in grün auf der Guzzi ist für mich n echte Geschmacksverirrung

MfG
V2Fan - Der dies WE erstmal auf Treffen ist

...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Guzzi Projekt
Hallo Guido , brrr ein absolutes nogo dieser Höcker mit Wurmfortsatz
. Da blutet das Racer-Herz. Entweder Höcker oder Kodi und wenn doch, dann bitte dezenter.
Letztens auf dem großen Guzzitreffen in Collenberg standen 2....3 davon rum. Wunderbare Motorräder von vorne bis halt leider nicht ganz hinten.
Ich sagte ja schon, daß mein Tank etwas zu kurz ist für diesen Höcker und ich den Höcker deshalb etwas verlängern mußte.
Schließlich sollte das Nummernschild noch hinten ran und du kennst ja die 30 grad Regel
Friedhelm baut wunderbare Höcker , aber ich war gerade auf dem LowBudged-Trip und bin hier bei einem Drittel der Kosten.
Es ist die Evolutionsstufe 1 und ich finde, es ist ein guter Schritt in die richtige Richtung wenn man das Vorher-Bild auf meinem Vorstellungsposting dazu vergleicht.
Grüße volker

Letztens auf dem großen Guzzitreffen in Collenberg standen 2....3 davon rum. Wunderbare Motorräder von vorne bis halt leider nicht ganz hinten.
Ich sagte ja schon, daß mein Tank etwas zu kurz ist für diesen Höcker und ich den Höcker deshalb etwas verlängern mußte.
Schließlich sollte das Nummernschild noch hinten ran und du kennst ja die 30 grad Regel

Friedhelm baut wunderbare Höcker , aber ich war gerade auf dem LowBudged-Trip und bin hier bei einem Drittel der Kosten.
Es ist die Evolutionsstufe 1 und ich finde, es ist ein guter Schritt in die richtige Richtung wenn man das Vorher-Bild auf meinem Vorstellungsposting dazu vergleicht.

Grüße volker