Seite 10 von 19
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 11. Aug 2015
von fettknie
Am Wochenende war ich wohl der einzige Depp der bei 38°C Aussentempertaur mit einer Lötlampe hantiert hat...
Aber anders waren die Krümmer nicht vom Sammler zu lösen. Nach einem 2-stündigem Kampf bin ich als Sieger vom Feld gezogen...die Krümmer leben zur Zeit getrennt vom Sammler, wurden entrostet, mit hitzefestem Rostschutz und heute mit schwarzem, hochglänzendem, ebenfalls hitzefestem Lack lackiert...war gar nicht so einfach einen glänzenden Auspufflack zu finden.
Im Moment ist der Glanz noch recht beeindrucken, mal schauen wie lange das im Betrieb so bleibt...
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 11. Aug 2015
von fettknie
...und die Ölwanne ist auch wieder sauber...
Der Rahmen ist seit gestern beim Pulverbeschichter meines Vertrauens...
langsam beginnt wieder der Aufbau...endlich!
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 16. Aug 2015
von fettknie
Hi there!
Nach einem weiteren Tag putzen, schleifen, Zucker strahlen habe ich heute endlich die Motorteile grundiert.
Wie immer dauert das Abkleben 3mal länger als das Lackieren selbst, aber anders geht es ja nicht...
Die Grundierung ist ein 2K Motorlack von RH-Lacke und lässt sich wunderbar verarbeiten - auch für einen Lackier-Laien wie mich. Die Dose reicht locker für zwei 4-Zylinder Motoren, somit preislich echt top!
Druck ~ 2bar, Farbmenge an der Lackierpistole auf Minimum, somit kann man mit der Pistole richtig nahe rangehen ohne das etwas verrinnt!
Morgen kommt dann der Decklack drauf!
Hier ein paar Bilder meins heutigen Tagwerkes...
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 16. Aug 2015
von schraubnix
sauber
Gruss
Uli
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 16. Aug 2015
von fettknie
so...mittlerweile erstrahlen die Motorteile in ihrer endgültigen Farbe: Brillant-Silber.
ist fast ein wenig kitschig der Glanz...

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 19. Aug 2015
von fettknie
Heute habe ich den Rahmen vom Pulverbeschichten geholt. Fast wie Weihnachten, nur das ich das "Geschenk" selbst bezahlt habe, sogar hübsch verpackt war es.
& die Fahrgestellnummer hat wie erwartet nicht gelitten...
Am Wochenende beginnt der Wiederaufbau sofern die letzten Teile endlich ankommen.
Ich habe erstmals bei CMSNL bestellt. Hat jemand von Euch Erfahrung in Sachen Lieferzeit? Sind die eher flott oder Schnecken??
greetinx,
Philipp
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 19. Aug 2015
von schraubnix
Lieferzeit o.k. .
Qualität der Teile ... naja
Gruss
Uli
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 19. Aug 2015
von fettknie
achso? Qualität ist nicht so toll?
Ich hab ja fast nur Kleinkram & Simmeringe/O-Ringe bestellt - die werden ja hoffentlich in Ordnung sein??
greetinx
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 19. Aug 2015
von schraubnix
Hatte Ein und Auslassventile bestellt ( über ne Werkstatt ) die waren z.T.nicht Original .
Ventilschaftdichtungen , z.T. nicht Orignal , und wenn waren die Metallringe angerostet .
NOS-Ware is ja o.k. aber i.o. sollten die schon sein für den Preis der dort aufgerufen wird .
Meine Erfahrung .
Gruss
Uli
Edit :
Wenn du die Masse hast von den O-Ringen und Simmerringen kannste die auch aufn freien Markt bestellen .
Hab ich für die GL auch gemacht .
Z.B. Nockenwellensimmerring , bei CMS das Stück 10 Euro mal vier .
Im freien Handel , für vier Stück 12 Euro .
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 21. Aug 2015
von fettknie
Gestern ist wieder ein wichtiges Teil für das 1000 Teile Katana-Puzzle angekommen: die neue Steuerkette.
Die Alte war noch etwa 8/10mm unter Verschleißgrenze, aber nachdem ich nicht vorhabe das Kurbelgehäuse in den nächsten Jahren wieder zu öffnen, war mir das die Investition von knapp € 50,- wert!
Der Vergleich zeigt, dass die neue Steuerkette über 21 Pins gemessen nochmals ~ 1mm kürzer ist. Interessant wäre jetzt noch die Laufleistung, aber die war beim Kauf nicht bekannt.
...und den nett gemeinten Warnhinweis

auf der Verpackung muß ich leider ignorieren...
greetinx,
Philipp