forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Built not Bought 2016 - Bikes

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1487
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von halbtroll »

halbtroll hat geschrieben:Ich würd mir dann lieber sowas:lassic-motorbikes.net/wp/street-special ... y-replica/
bauen...
Meine natürlich so:
http://www.classic-motorbikes.net/wp/st ... y-replica/

der halbtroll
(schusselig wie eh und je..)
Zuletzt geändert von theTon~ am 20. Mai 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: [/quote]-Funktion repariert
[cup)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13262
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Bambi »

Hallo halbtroll,
ich hab' gleich erkannt, daß da nur ein 'c' fehlt und das Moped gefunden. Sowas spukt mir auch immer wieder mal im Kopf herum, aber jetzt noch 'ne 12. Baustelle aufreißen? Nee, ich lass das mal lieber. Zumal wahrscheinlich auch so schon genug Teile für Nr. 12 und 13 in den Ecken liegen ...
Schöne Grüße, Bambi ... dann besser mit einem Single-Racer auf GN 400-Basis ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1487
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von halbtroll »

Bambi hat geschrieben:dann besser mit einem Single-Racer auf GN 400-Basis ...
Klasse, wir sollten beim näxten Mal ein Kochcamp der "Eintopfköche" veranstalten.
Obwohl... mir spuken da auch Dinge im Kopp rum... Boardtracker.... Goldwing-SBK-Racer... Dustbin-Verkleidung find ich auch sehr schick...Gitterrohrrahmen wollt ich auch schon immer mal bauen..... hach ja.

der halbtroll
(desen Restlaufzeit überhauptngarnicht zu seine (motorradtechnischen)Phantasien passt :( )
[cup)

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von pablo99 »

micha,

gehn wir leistungsmässig doch mal in die andere richtung.
wie wär's mit nem baby-race a la moto3.
da gehts dann mehr um die fahrerischen qualitäten.
wenn ich moto3 zuschaue, hab ich nachher nen wunden arsch weil ich dabei ned still sitzen kann. spannung pur!

z.b. hubraum bis 125 oder 250ccm 4T fürs baby-race
das käme dem stc doch voll entgegen.

ich hab in meissen beim admv-classic cup mal das 50ccm race angeschaut. ich hab selten so spektakuläre kurvenfahrer gesehen und lustig war's obendrein.

vg
pablo

Rebell

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Rebell »

...hmmm, dann käme ja mein 1969er 2-T-Eimer doch noch mal zum Einsatz :oldtimer:
IMG_0086.JPG

Benutzeravatar
Gurky
Beiträge: 135
Registriert: 16. Sep 2013
Motorrad:: - klassische Honda Reihenvierer aus den 80ziger Jahren

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Gurky »

Edelbrock hat geschrieben:*Die Leistung der Classic Superbikes ist grenzwertig für den STC und andere Strecken die wir fahren. Da muss ich mit der Rennleitung nochmal beraten, ob wir da am Ball bleiben.
Ich red dir ja sonst nicht gerne dazwischen, aber wenn ich das lese kann ich nicht anders!
Was denkst du eigentlich mit was wir angetreten sind? Gut, der Franky prahlt ganz gerne mal mit seiner Leistung und der Hobel hat wirklich ü100 PS am Rad. Katte und ich sind aber mit deutlich weniger angetreten!
Meine Bimo-Honda hatte nen originalen 900ccm Motor mit gerademal 70-80 PS am Rad (wenn überhaupt).
Trotz Alutank wiegt der Hobel immer noch seine 200kg. Ausbeschleunigt habe ich die SV650 vom Kenny sicher nicht :oops:

Lautete die Parole nicht "Build, not Bought"? Die Klassik Superbikes die im Fahrerlager standen waren alles andere als von der Stange. Wenn es nur darum geht Edelbikes zu präsentieren und Showrennen zu zeigen, dann sind wir sicher fehl am Platz :cry:

Ich persönlich fand das Rennen der Open als eines der ehrlichsten, gleich nach den Gespannen.

Edelbrock
Beiträge: 1663
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Edelbrock »

Gurky, ich rede doch nicht von meiner Mannschaft, ihr habt doch Bestandsschutz ... ich rede von den Jungs die sich zwischenzeitlich bei mir gemeldet haben und 2016 mit >140 PS Raketen antreten wollen :wink:

Edelbikes ... Showrennen? Wo warst Du ... :grinsen1:

Klar gehört ein bissel Show dazu und hier und da auch mal was Edeles. Aber wir sind doch kein Conkurs de Eleganze :mrgreen: (oder wie sich das schreibt). Wir sind die Jungs mit dem Öl an den Händen ...

Also: weiter schrauben. :wink:

Grüße!

Micha
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
Gurky
Beiträge: 135
Registriert: 16. Sep 2013
Motorrad:: - klassische Honda Reihenvierer aus den 80ziger Jahren

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Gurky »

Geht mir doch nicht darum ob ich fahren kann oder nicht. Vielleicht trete ich zum BnB2.0 mit dem geplanten Twin-Racer an, wer weiss.
Was ich weiss, die alten Raketen würden ein attraktives Rennen hinlegen und wenn das in Fishtown kein Ptroblem ist, dann ist der STC erst recht dazu geeignet. Lieber sehe ich mir doch selstgeschraubte Bikes aus den 70zigern und 80zigern an, wo alle mit mehr als hundert PS antreten, als nen Rennen wo ne alte Bimota gegen ne 2 Jahre alte R1100S fahren muss :wink:

Die Klassik Superbikes da zur Diskussion zu stellen ist ne ganz schlechte Idee. :cry:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13262
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Bambi »

Und wieder kann ich dem halbtroll nur heftigst nickend beipflichten:

'der halbtroll
(dessen Restlaufzeit überhaupt garnicht zu seinen (motorradtechnischen) Phantasien passt'

Das sieht bei mir ähnlich aus! Na ja, (Gitterrohr-) Rahmen selbst bauen könnt' ich nicht ...
Die Grundlage für einen ähnlichen 2-T-Eimer (außer Drehschieber, Renn-Birne und noch ein paar Kleinigkeiten und von 1976) wie den vom Rebellen hätte ich auch noch: TS 250, in der mein damaliger Händler mit Hilfe einiger Geländesport-Teile ca. 25 PS und einen fünften Gang gefunden hat. Aber ich schätze, da wird eher eine Six-Days-Replika draus ... Aber wenn Rolf Witthöft mit einer Zündapp-GS 125 in Bremerhaven sogar siegen konnte, könnte eine Gelände-Emme dann nicht zumindest mitfahren?
Genug gesponnen, schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 837
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von saflo »

@ Micha: Die haben hier nicht nur Öl an den Händen,
sondern auch ( zu viel ? ) Benzin im Hirn :-))

@ all: Jungs, Ihr seid der Hammer !!!

Grüße

Stefan


...scheiß kleine Tasten - wer Rechtschreibfehler findet, der darf Sie behalten !!!
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Kickstarter Classics