forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB650 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
schraubnix

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von schraubnix »

An beide sparkunits an plus angeschlossen

Wie jetzt an beide ?

Das Moped hat nur eine Sparkunit .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
MöppMöpp
Beiträge: 114
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZR7
Honda CB650 RC03/05

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von MöppMöpp »

Ne, hab zwei:
ImageUploadedByTapatalk1440611554.188292.jpg
Links und rechts die nec-Würfel. Oder lieg ich da komplett falsch??
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

schraubnix

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von schraubnix »

Lt. dem Bild welches du vorhin gepostet hast ( Foto ausm Handbuch o.ä. ) hat das Moped nur eine , was für mich auch schlüssig aussieht .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
MöppMöpp
Beiträge: 114
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZR7
Honda CB650 RC03/05

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von MöppMöpp »

Hier im manual sind auch zwei zu sehen. Zusammengeschraubt, aber mit jeweils einem Stecker.
ImageUploadedByTapatalk1440611886.202495.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
MöppMöpp
Beiträge: 114
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZR7
Honda CB650 RC03/05

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von MöppMöpp »

Dürfen die beiden mit der Verschraubung auf Masse kommen, oder müssen die isoliert verschraubt werden?

schraubnix

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von schraubnix »

O.K. , dann war das erste Bild wohl nicht richtig .

Gut , beide bekommen ihre Spannung .

Funken tun die Kerzen aber nur schwach , schwächer als vor dem Umbau der Elektrik , habe ich das richtig verstanden ?

Vor dem Umbau der Elektrik lief der Motor , habe ich das richtig verstanden ?

Lt. dem ersten Bild bekommen die Ihre Masse über die Verschraubnung .

Im Schaltplan müsstest du das erkenne können .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
MöppMöpp
Beiträge: 114
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZR7
Honda CB650 RC03/05

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von MöppMöpp »

Beide bekommen Spannung.

Funken ist gefühlt schwächer als vor dem elektrikumbau.

Motor lief sofort vor dem Umbau der Elektrik.

Spannung bekommen die Spark-Units über den Rahmen, auch laut Schaltplan.

schraubnix

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von schraubnix »

Hast du ne Prüflampe , gut wäre eine LED-Prüflampe ( die lässt keinen Strom fliessen , betr. Kurzschluss ) .

Mess mal zwischen den beiden Anschschlüssen der Zündspulen ( Klemme 1 Minus und Klemme 15 ( Zündungsplus ) beim starten .

Klemme 1 kommt aus der Sparkunit , und zwar getaktet .

Flackert die LED richtig hell oder eher schwach wenn du startest ?

Ich meld mich später wieder ... muss mal eben meine Frau vom Flughafen abholen .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
MöppMöpp
Beiträge: 114
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZR7
Honda CB650 RC03/05

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von MöppMöpp »

Rangehalten und sie flackert mit der selben Intensität, wie als wenn ich die prüflampe direkt an die Batterie halte. Also kräftig.

Benutzeravatar
MöppMöpp
Beiträge: 114
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZR7
Honda CB650 RC03/05

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von MöppMöpp »

Hab mir jetzt noch mal ne andere Zündkerze angeschaut.
Vorhin Nr 4 = nass
Jetzt Nr 2 = trocken; Zündfunke ist da.

Ebenfalls auch noch mal die neuen steckverbindungen überprüft. Ich werde das Gefühl nicht los, dass da evtl was im Argen ist. Hatte zwei Kabel gefunden, die keine perfekte Verbindung hatten. Das war es aber auch nicht. Mmhhh...

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics