Seite 91 von 110

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 26. Aug 2020
von obelix
Kinghariii hat geschrieben: 26. Aug 2020Anmerkung: Grad eine Runde gedreht und sowohl Tacho als DZM funktionieren. :rockout:
Wenn sie dann irgendwann auch noch grade stehen, isses nahezu perfekt.

Gruss

Obelix

P.S.
Hab noch keine Antwort auf mein Mail...

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 26. Aug 2020
von Michael90
Naja, den Scheinwerfer finde ich jetzt gar nicht so schlecht, aber das Braun der Sitzbank geht ja wirklich nicht,
wäre in Schwarz bestimmt viel stimmiger... :oldtimer:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 26. Aug 2020
von Jupp100
Moin Harald,

die Problematik mit der Scheibelanlage ist mir auch nicht
ganz unbekannt. :wink:
Vom Aufsetzen mal abgesehen, harmoniert sie aber doch
so gut mit dem GS-Motor, daß ich in der Winterpause wohl
mal die Krümmer etwas kürzen werde. Dann sollte die Ge-
schichte mit dem Aufsetzen eigentlich erledigt sein.
Btw, ich habe noch einen Satz Speichenräder für die GS 750.
Leider nicht mehr sehr schön, also mit Cola und Alufolie ist es
da nicht getan.
Ich habe schon länger vor Tacho und DZM in neue Gehäuse
zu bauen. Möglicherweise wären Alu-Thermoskannen oder
auch Trinkflaschen eine ganz passable Basis.
Ansonsten freue ich mich, daß Du die Qualitäten der GS zu
schätzen weißt, bin da ganz Deiner Meinung. .daumen-h1:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 27. Aug 2020
von Kinghariii
Ansonsten freue ich mich, daß Du die Qualitäten der GS zu
schätzen weißt, bin da ganz Deiner Meinung. .daumen-h1:
Ist einfach ein richtig feines Motorrad das sehr viel Freude bereitet. Die Saison werde ich bestimmt noch ein paar km draufpacken und im Winter wird dann weiter getüftelt. :)

Hier mal ein paar aktuelle Bilder in besserer Qualität:
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 27. Aug 2020
von Burnie
Also ich find die Sitzbank irgendwie nach wie vor nicht unspannend.

LG
Bernhard

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 27. Aug 2020
von nanno
Hybsch.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 28. Aug 2020
von Dampfer
Bei den Instrumenten hat´s noch Luft um sie näher an den Lenker und etwas tiefer zu kriegen. Dann noch Stummellenker und... aber lassen wir das :versteck:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 29. Aug 2020
von Kinghariii
Danke Jungs.
Die Sitzbank wird garantiert noch schwarz bezogen werden und der jetzige wird vermutlich im Dirk seinen neuen Besitzer finden. Bei den Instrumenten hast du schon recht Uli, ist aber nicht ganz so einfach die ordentlich etwas tiefer zu bekommen. Die Aufnahmen an der GB sind schräg angesetzt. Ich müsste also die Halterung nach unten biegen und dann wieder in den richtigen Winkel nach oben damit die Instrumente leicht angewinkelt montiert werden können. Irgendwann werd ich mir da noch was überlegen, aber vorerst passt das schon ;) Stummel kommen übrigens garantiert keine dran. Habe, um minimal sportlicher zu sitzen, gestern einen LSL L02 montiert und spüre bereits den im oberen Rücken. Bin da leider wie es scheint empfindlich. Und diese Testfahrt bringt mich auch zu eigentlich Zweck dieses Beitrages:

Die GS macht mir etwas Probleme.
a) Vergaser läuft immer wieder etwas über. Kleine Pfütze unterm Motorrad und als ich die Kiste aus der Garage schob lief Vergaser Nr.1 über.
b) Die Gasannahme läuft nicht mehr so gut. Mal passt alles, mal nimmt sie das Gas eher verhaltener an. Auch konnte ich folgendes Phänomen öfters beobachten: Wenn ich den Gashahn voll aufdrehe, dreht sie ruckartig auf ohne dabei zu beschleunigen. Erst nach ein paar Sekunden reagiert sie quasi und beschleunigt. Tritt auch auf, wenn ich den Benzinhahn auf Pri stelle.

Kann mir vielleicht da jemand weiterhelfen oder hat einen Tipp was das sein könnte? Liegts am Benzinhahn? Eventuell Vergaser wieder verdreckt? Fehlende Synchronisation? Ventilspiel falsch eingestellt?

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 29. Aug 2020
von Zetti
Kinghariii hat geschrieben: 29. Aug 2020 Wenn ich den Gashahn voll aufdrehe, dreht sie ruckartig auf ohne dabei zu beschleunigen. Erst nach ein paar Sekunden reagiert sie quasi und beschleunigt.
Das hört sich aber eher nach rutschener Kupplung an.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 29. Aug 2020
von Palzwerk
Die Antwort hast Du dir doch selbst schon gegeben. Wenn Vergaser überlaufen steht der Sprit zu hoch und sie läuft zu fett. Baustelle 1 fertig machen und dann schauen ob noch was offen ist. Wenn Du jetzt an allen Ecken gleichzeitig anfängst ist das nicht zielführend.