forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Das Motorrad Rätsel

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
manne
Beiträge: 745
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von manne »

Sanglas mit Jammerhahn - wie schon festgestellt...... und der Knipser war auch nicht mehr allein?! siehe Text im Bild rechts unten.. Doppelscheinwerfer klein.... .daumen-h1:
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13804
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Bambi »

Das Motorrad hat Palzwerk/Werner bereits korrekt benannt!
Fehlt nur noch die Antwort auf diesen Teil der Frage: '... und es gibt einen Hintergrund dazu. Eine andere Firma des gleichen Landes ging übrigens einen ähnlichen Weg ...'
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7961
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

Ist es der Anlasser von Bendix, oder die doppelte Ölpumpe?
Den Zusammenhang mit einer "Firma des gleichen Landes" krieg ich aber nicht hin...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13804
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Bambi »

Nein - es geht um eine Regelung des Herkunftlandes der Sanglas.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
AsphaltDarling
Beiträge: 1925
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
Wohnort: Coesfeld

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von AsphaltDarling »

es bestand eine einhundertprozentige Importsteuer auf ausländische Fahrzeuge ??? Franko Zweit? Bis 1977?
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13804
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Bambi »

Jetzt müssen Palzwerk und AsphaltDarling entscheiden wer weiter macht.
Ob es 100 % waren weiß ich nicht mehr. Aber dank der Motor-Kooperation bekam Yamaha in Spaniens gesetzlich geschützten Motorradmarkt den Fuß in die Tür. Honda machte es mit Montesa genauso. Aus dieser Liäson erwuchsen u.A. recht erfolgreiche Trial-Motorräder.
Sanglas und Yamaha: https://en.wikipedia.org/wiki/Sanglas
Montesa und Honda: https://de.wikipedia.org/wiki/Montesa
Leider ist zu beiden Fällen im Netz garnicht soviel zu finden. Ich kann mich aber noch gut an einen entsprechenden Artikel in der MOTORRAD zur Vorstellung der bicilindica erinnern.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13804
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Bambi »

Hallo! Ist da jemand ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1380
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Palzwerk »

Sorry, gestern war Männerabend, und jetzt muss ich Brötchen verdienen. Wenn Aspalt Darling was hat ist gut, wenn nicht lasse ich mir heute nachmittag was einfallen.
Wegen der Steuer in Spanien: jetzt fällt mir dazu noch was ein. Onkel und Tante sind Mitte der 70er nach Spanien ausgewandert und die alte Heckflosse musste am Leben gehalten werden, weil man nur einmal ein Fahrzeug steuerfrei einführen durfte und für jedes weitere eine Schweinesteuer, 100% kann passen, bezahlt werden musste.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
AsphaltDarling
Beiträge: 1925
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
Wohnort: Coesfeld

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von AsphaltDarling »

Jupp hab ich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...

Benutzeravatar
r550
Beiträge: 625
Registriert: 30. Mai 2018
Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von r550 »

Spanien war bis 1975 eine Militärdiktatur. Es gab bis Ende der 70er Jahre ein Einfuhrverbot für japanische Motorräder um die einheimischen Hersteller zu schützen (Sanglas, Montesa, Ossa, Bultaco, Derbi, Mototrans). Mototrans stellte übrigens bis in die 80er Jahre Ducati-Einzylinder in Lizenz her, allerdings ohne Desmo. Die Montesa-Honda Geschichte war ebenfalls in den 80ern. Vorher hat der französische Honda-Importeur Japauto CB450er und CB750er auf 500cm³ und 836cm³ aufgebohrt, eher exotisch anmutende Tanks und Verkleidungen drangebaut und als angeblich 51% französische Motorräder nach Spanien verkauft. Das verdiente Geld hat Japauto in die Endurance-WM gesteckt.
Sorry, wollte nur mal den Besserwisser spielen :mrgreen:
Gruß
Klaus

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics