Seite 907 von 2415

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 22. Jun 2020
von manne
Sanglas mit Jammerhahn - wie schon festgestellt...... und der Knipser war auch nicht mehr allein?! siehe Text im Bild rechts unten.. Doppelscheinwerfer klein.... .daumen-h1:

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 22. Jun 2020
von Bambi
Das Motorrad hat Palzwerk/Werner bereits korrekt benannt!
Fehlt nur noch die Antwort auf diesen Teil der Frage: '... und es gibt einen Hintergrund dazu. Eine andere Firma des gleichen Landes ging übrigens einen ähnlichen Weg ...'

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 23. Jun 2020
von DonStefano
Ist es der Anlasser von Bendix, oder die doppelte Ölpumpe?
Den Zusammenhang mit einer "Firma des gleichen Landes" krieg ich aber nicht hin...

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 23. Jun 2020
von Bambi
Nein - es geht um eine Regelung des Herkunftlandes der Sanglas.

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 23. Jun 2020
von AsphaltDarling
es bestand eine einhundertprozentige Importsteuer auf ausländische Fahrzeuge ??? Franko Zweit? Bis 1977?

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 23. Jun 2020
von Bambi
Jetzt müssen Palzwerk und AsphaltDarling entscheiden wer weiter macht.
Ob es 100 % waren weiß ich nicht mehr. Aber dank der Motor-Kooperation bekam Yamaha in Spaniens gesetzlich geschützten Motorradmarkt den Fuß in die Tür. Honda machte es mit Montesa genauso. Aus dieser Liäson erwuchsen u.A. recht erfolgreiche Trial-Motorräder.
Sanglas und Yamaha: https://en.wikipedia.org/wiki/Sanglas
Montesa und Honda: https://de.wikipedia.org/wiki/Montesa
Leider ist zu beiden Fällen im Netz garnicht soviel zu finden. Ich kann mich aber noch gut an einen entsprechenden Artikel in der MOTORRAD zur Vorstellung der bicilindica erinnern.

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 25. Jun 2020
von Bambi
Hallo! Ist da jemand ...

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 25. Jun 2020
von Palzwerk
Sorry, gestern war Männerabend, und jetzt muss ich Brötchen verdienen. Wenn Aspalt Darling was hat ist gut, wenn nicht lasse ich mir heute nachmittag was einfallen.
Wegen der Steuer in Spanien: jetzt fällt mir dazu noch was ein. Onkel und Tante sind Mitte der 70er nach Spanien ausgewandert und die alte Heckflosse musste am Leben gehalten werden, weil man nur einmal ein Fahrzeug steuerfrei einführen durfte und für jedes weitere eine Schweinesteuer, 100% kann passen, bezahlt werden musste.

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 25. Jun 2020
von AsphaltDarling
Jupp hab ich

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 25. Jun 2020
von r550
Spanien war bis 1975 eine Militärdiktatur. Es gab bis Ende der 70er Jahre ein Einfuhrverbot für japanische Motorräder um die einheimischen Hersteller zu schützen (Sanglas, Montesa, Ossa, Bultaco, Derbi, Mototrans). Mototrans stellte übrigens bis in die 80er Jahre Ducati-Einzylinder in Lizenz her, allerdings ohne Desmo. Die Montesa-Honda Geschichte war ebenfalls in den 80ern. Vorher hat der französische Honda-Importeur Japauto CB450er und CB750er auf 500cm³ und 836cm³ aufgebohrt, eher exotisch anmutende Tanks und Verkleidungen drangebaut und als angeblich 51% französische Motorräder nach Spanien verkauft. Das verdiente Geld hat Japauto in die Endurance-WM gesteckt.
Sorry, wollte nur mal den Besserwisser spielen :mrgreen:
Gruß
Klaus