Seite 92 von 145

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 14. Feb 2021
von olofjosefsson
:salute: Das Problem mit Alu Streben ist, dass wenn man sie platt drückt und biegt, dass sie schnell brechen.
Hab den Unterzug drinn gelassen und die Streben an gleichen Punkt verschraubt.
IMG_14022021_104922_(1080_x_810_pixel).jpg
Hab da schon was Erfahrung.
IMG_14022021_105601_(1080_x_810_pixel).jpg

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 14. Feb 2021
von grumbern
Ja, so sieht das doch viel besser aus! :clap:
Was etwas gegen Bruch helfen kann:
1. Alu warm machen. Dadurch kann schon beim Verformen Rissbildung vermieden werden.
2. in den platt zu drückenden bereich eine kleine Einlage aus Blech einbringen. Dadurch bleibt der Biegeradius am Rand größer und der Bereich zusätzlich verstärkt. Ist natürlich da nicht so einfach möglich.
Gruß,
Andreas

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 14. Feb 2021
von sven1
...wesentlich authentischer. .daumen-h1:

Ich habe mal den Tipp vom Hans bekommen, dem Alu mit einem Edding einen schwarzen Strich zu verpassen. Anschließend so lange mit dem Brenner erwärmen, bis der Strich von Schwarz in ein sattes Braun wechselt. Danach ist das Alu für einige Tage besser und einfacher zu bearbeiten, auch wenn es bereits wieder abgekühlt ist.

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 14. Feb 2021
von olofjosefsson
Bin doch schon fertig mit der mainstream Halterung. Die Zeit ist wohl noch nicht reif für meine Design-Variationen :cool:
IMG_14022021_162632_(1080_x_679_pixel).jpg

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 14. Feb 2021
von Bohemund
Es sieht halt einfach besser aus... da sind zu viele Löcher in anderen Größen außen rum, dann die Stollen - das ist mit den extra auffällig glänzenden (frisch gebohrten) Alustreifen dann einfach zu unruhig. Wenn die älter und matt werden, mag das besser werden.

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 14. Feb 2021
von DonStefano
Sieht super aus, viel besser als vorher!
Gruß, Stefan

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 14. Feb 2021
von olofjosefsson
Ja, aber es werden immer weniger Löcher :(

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 14. Feb 2021
von DonStefano
Genau, aber wenn Du das große Loch in der Mitte des Motorrads schliesst, dann wird sie noch hübscher sein.
Bei Deinem Tempo wird das wahrscheinlich schon vor der Tagesschau erledigt sein... .daumen-h1:

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 14. Feb 2021
von olofjosefsson
Das schaff ich nicht, ich muss die KW schleifen lassen. Ich mach die Halter fürs hintere Schutzblech vor der Tagesschau.

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 14. Feb 2021
von FEZE
olofjosefsson hat geschrieben: 14. Feb 2021 Ja, aber es werden immer weniger Löcher :(
Ein weiser Mann hat mal gesagt:

"Das gebohrte Loch ist das Titan der Antike."

FEZE