Seite 92 von 141

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 7. Jun 2025
von Lisbeth
Nach dem gestrigen Test der beiden wichtigsten Gänge des Getriebes wurde dieses heute wieder mit dem hochdiffizilen Triebwerk italienischer Ingenieurskunst vereint.
IMG_7613.jpeg
Danach wurden noch ein paar kleinere Hochzeitsvorbereitungen getroffen und gemeinsam mit meinem Chef haben WIR letztendlich den Rahmen über den Motor geschwenkt.
IMG_6536.jpeg
Mit der weiteren Montage habe ich mir Zeit lassen müssen, da mein Rücken momentan wieder stärker schmerzt und dieses ständige Auf und Ab, z.T. unter Last, recht spaßfrei ist.

Nixdestotrotz wollte ich wenigstens den Antrieb komplett fest mit dem Rahmen verbinden und habe dieses auch geschafft.
IMG_6538.jpeg
IMG_6537.jpeg
Wie ich bereits schilderte, war die Demontage des Hinterrades ein nervenaufreibendes Unterfangen.
Bei der Remontage wollte ich unbedingt den Zusatz „nervenaufreibend“ weglassen und habe mir eine Strategie überlegt, die für einen Guzzi-Profi vielleicht ein alter Hut, für mich allerdings eine sehr gute Idee war:

Ich habe zuerst die Schwinge montiert und an den Lagern auf ihr altes Maß eingestellt.
In meinem reichhaltigen Fundus an Rohren hatte ich von einer Einspeichaktion noch ein Alurohr, dessen Außendurchmesser dem der Achse entspricht, und der Gewindeteil der Hinterachse passt exakt in das Rohr hinein.
So konnte ich die Bremsankerplatte, die zugleich die Distanzhülse beherbergt, das Hinterrad und den Endantrieb zu einer Einheit zusammenstecken.
Diesen Kollos brauchte ich dann nur noch links auf den Zapfen für die Ankerplatte und rechts auf die Kardanwelle aufzuschieben. Das Alurohr habe ich im Anschluss mit der Hinterachse ausgetrieben und das Thema war gegessen.

Nun steht die Guzzi erstmals auf ihren beiden güldenen Rädern und kann sich auf den Anbau der weiteren Teile freuen.

Einen Wermutstropfen gibt es allerdings schon zu verzeichnen:
Der Seitenständer folgt dem Motto: Knapp daneben ist auch vorbei.
IMG_6541.jpeg
Eigentlich soll er den Gummipuffer am Unterzug des Rahmens sauber treffen. Tut er aber nicht. Er schnellt am Puffer vorbei und verewigt sich seitlich an der Ölwanne.
Eine Lösung für dieses Problem habe ich schon ins Auge gefasst, lieber Thilo! :grinsen1:

Morgen werden die restlichen Kleinigkeiten wieder an ihren Stammplatz gebracht und dann geht‘s ran an die Vergaser……

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 7. Jun 2025
von Bambi
Lisbeth hat geschrieben: 7. Jun 2025 ... und gemeinsam mit meinem Chef haben WIR letztendlich den Rahmen über den Motor geschwenkt. ...
Dann hast Du offenbar auch so einen Chef wie ich. Axel/Locke ist auch immer startbereit wenn mir oder einem der Kollegen der Schuh drückt. Leider wird das nicht von allen Kollegen honoriert ...
Gratuliernede Grüße, Bambi

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 7. Jun 2025
von KlausB
Lisbeth hat geschrieben: 7. Jun 2025 Ich habe zuerst die Schwinge montiert und an den Lagern auf ihr altes Maß eingestellt.
Hallo Manni,
nachdem Motor und Getriebe ausgebaut waren, halte ich die Einstellung der Schwingenlagerung auf das "alte Maß" nicht für die geeignete Vorgehensweise. Kann passen, muss aber nicht. Entscheident ist, dass die Kardanwelle mit der Getriebeausgangswelle fluchtet.
Aber wahrscheinlich hast du das ohnehin berücksichtigt....
Ansonsten:
Toll wie du vorankommst. Respekt.
Gruß Klaus

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 7. Jun 2025
von Lisbeth
KlausB hat geschrieben: 7. Jun 2025 …..halte ich die Einstellung der Schwingenlagerung auf das "alte Maß" nicht für die geeignete Vorgehensweise. Kann passen, muss aber nicht.
Hallo Klaus,

erstmal vielen Dank für die Blumen! :beten:

Mir ist von zwei Guzzimännern geraten worden, VOR der Demotage die Maße abzugreifen, damit hinterher wieder alles passt. Daran habe ich mich sehr genau gehalten.
Das muss jetzt einfach passen. Wenn da ein Hauch drin sein sollte, könnte ich mir vorstellen, dass das Kreuzgelenk diesen mühelos ausgleicht.
Kein guter Gedanke?

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 7. Jun 2025
von sven1
Gratulation zur Hochzeit. Du bist mein Vorbild, Manni.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 7. Jun 2025
von Lisbeth
Ich hoffe, nicht!!! :oldtimer:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 7. Jun 2025
von ghill
N'Abend,
klasse gemacht! .daumen-h1: Das sieht sehr vielversprechend aus.
Macht Spaß deine Fortschritte zu verfolgen.
Weiterhin viel Erfolg, viel Spaß und wenig Kreuzschmerzen. :grinsen1:
Grüße Hilmar

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 7. Jun 2025
von sven1
Für Tipps zum Rückentraining melde dich gerne…

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 7. Jun 2025
von Mopedjupp
Manni, dat Moped sieht schon sehr vielversprechend aus! .daumen-h1:
Aber in der Firma müsst ihr mal aufräumen! :mrgreen:

Gruß Reinhold

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 7. Jun 2025
von Lisbeth
Mopedjupp hat geschrieben: 7. Jun 2025 Aber in der Firma müsst ihr mal aufräumen!
Das ist MEINE Ecke hinter MEINER Werkbank!
Da redet mir NIEMAND rein! :angry:
Tsss, tsss, tsss…