Seite 93 von 121

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 13. Mai 2023
von grumbern
Och Leut... :roll:

Das Problem hättet ihr bei allen anderen extern verlinkten Bildern auch, die nicht auf einen HTTPS-Server liegen.
Die liegen aber nun mal auf meinem Webspace, der als kostenlose Variante leider keine Sicherheitsverschlüsselung hat.
Und wenn ihr im Browser festgelegt habt, dass auf einer HTTPS-Seite (wie dem Forum) keine unverschlüsselten Daten angezeigt werden, dann seht ihr die Bilder eben nur, wenn ihr sie direkt öffnet.

Das wurde aber schon mehrfach erläutert und dafür habe ich Euch zumindest den Link mit rein gepackt.
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 13. Mai 2023
von vanWeaver
grumbern hat geschrieben: 13. Mai 2023 Das Problem hättet ihr bei allen anderen extern verlinkten Bildern auch......
Schade das du deine Bilder nicht hier hoch läds und wir sie irgendwas nicht mehr sehen können. :banghead:

...aber dein Mopped wird richtig gut. .daumen-h1:

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 14. Mai 2023
von grumbern
Na hör mal - da verschwindet doch nix!
Ich konnte ja auch nicht ahnen, dass das irgendwann so ein "Problem" werden würde...

Wie auch immer: Ich habe den Bezug mal halbwegs auf das Polster gespannt und das wird schon arg. Ich glaube nicht, dass ich den wirklich stramm und faltenfrei aufgezogen bekomme. Ich überlege nun, noch eine Schicht dünnes Moosgummi aufzukleben (zum Kaschieren von Übergängen) und dann den Bezug damit ebenfalls zu verkleben.

Das habe ich so noch nie gemacht und bräuchte da mal eine Einschätzung, ob so was sinnvoll ist. Ich könnte mir vorstellen, dass es da bei Belastung zu größeren Spannungen im Material kommt und dadurch ggf. auch zu Beschädigungen, weil es nicht "arbeiten" kann. Andererseits nimmt das dann wieder Zug von den Kanten, was gut wäre...
Polsterprofis vor! :D
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 14. Mai 2023
von Bollermann
Irgendwann kommt der Punkt, da ist die Leidensfähigkeit beim Verformen des Leders erreicht. Das geht nicht beliebig.
Dann muß man eben den Bezug mehrteilig ausführen und eine Naht setzen.

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 15. Mai 2023
von grumbern
Das Problem ist eher das Anschmiegen an die konkave Form. Da wäre es auch mehrteilig schlabbrig.

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 15. Mai 2023
von sven1
Moin,

Eine konkave Form, ohne Seitennaht, durch die die Decke in Form gebracht wird, ist m.M. nicht machbar.
Das geht nur mit einem profitierten Seitenteil, welches die Oberflächenform nachahmt.

Grüße Sven

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 16. Mai 2023
von Vogelburger
Ein profiliertes wäre wahrscheinlich noch besser! :lachen1:

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 16. Mai 2023
von Bollermann
Genau.
Aus der Kuh genau das Stück Fell rausschneiden, welches schon die Form der Bank hat.
Dann nur noch überziehen.

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 16. Mai 2023
von grumbern
Hmmm, Euch ist aber schon klar, dass ich den Bezug bereits mehrteilig und "passend" an das Polster zugeschnitten habe?! Das Problem ist nicht, dass der Bezug sich nicht auf das Polster ziehen lässt, sondern, dass es eben nicht glatt darauf gezogen werden kann, weil jeglicher Zug an der Seite die Mitte anhebt.
An dem Ding schnibbel' ich auf jeden Fall nicht 'rum, so weit kommt's noch?!

Wenn da nix hilfreiches mehr kommt, mache ich eben weiter, wie ich denke - so wie (fast) immer :neener:

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 16. Mai 2023
von DerSemmeL
Eine Idee wäre noch an der bzw. den Stellen wo sich der Bezug am meisten wehrt 2 bis 4 Knöpfe zu setzen, ganz flache, und die mit ner Schnur oder festem Zwirn durchs Polster nach unten zu ziehen. Die gelben Punkte wären meiner Meinung nach die passenden, damit sich die Mitte vom Leder dann auch freiwillig setzt. Hoffe mein Bildchen erläutert wie ich mir das gedacht habe

Denk die Knöpfe könnten fast noch a kleines Stückerl weiter vor, richtung Lenker, da wo dieser Übergang in der Mitte der Sitzfläche ist.
IMG_20230516_203847.jpg