Seite 94 von 118

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 2. Sep 2024
von sven1
Manni, das wird 👍

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 3. Sep 2024
von vanWeaver
Okay Manni, ich stell den Molotow-Cocktail wieder weg. :mrgreen:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 3. Sep 2024
von DonStefano
Im Zweifel



Lass krachen Manni! :rockout:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 3. Sep 2024
von Lisbeth
IMG_4885.jpeg
Zur Not hätte ich auch noch einen. :grinsen1:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 3. Sep 2024
von sven1
@Don: erinnert aber sehr an „Terrorgruppe“ und „der Rhein ist tot“

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 3. Sep 2024
von DonStefano
Das ist das berliner Pendant zu den bonner Molotow Soda, Sven.
Punk Rock ist nicht so mein Favorit, sind trotzdem alte Kumpels von mir... :rockout:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 3. Sep 2024
von Freewheelin
Molotow Soda

Das ist lange her!! :oldtimer:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 3. Sep 2024
von Lisbeth
Nach dem Besuch in der Cocktailbar ging‘s dann wieder weiter, wenn ich das so sagen darf. :wink:

Zuerst den Zylinderblock aufgesetzt und danach den Kopf fertig bestückt und auch remontiert.
Bilder kann ich mir ja schenken! :grinsen1:

Diesmal hat es etwas länger gedauert, die Steuerkette einzufädeln und die Steuerzeiten einzustellen.
Das war jedoch gut so, denn ich weiß nun warum sich die Einlassnockenwelle bei der ersten Montage verstellt hatte.
Es war eins der Ventile, das die Welle immer wieder leicht verdrehen will, wenn man die Steuerkette exakt auf Position bringt. Nach zwei drei Anläufen habe ich dann eine Methode gefunden diese Nerverei zu überlisten.

Der erste Kompressionstest mit dem Finger am Kerzengewinde war schonmal erfreulich.
Der zweite mit dem Druckluftadapter hat den Motor kurz etwas drehen lassen bis sich ein Ventil öffnete.
Beim dritten Test hatte ich hatte ich den Lichtmaschinenrotor mit einem Schraubenschlüssel händisch blockiert, damit der Motor nicht drehen kann und ich eine eventuelle noch vorhandene Undichtigkeit ausmachen kann.
Den Schlüssel habe ich gehalten bekommen, den Motor nicht. Die Befestigungsschraube des Rotors hat sich gelöst. :lachen1:
Der Motor hatte demnach in die falsche Richtung gedreht und die Ventile müssen zwangsläufig ordentlich abdichten.
Ersteres ist egal uns zweiteres sehr erfreulich :jump: .

Morgen wird ein voller Arbeitstag werden. Aber vielleicht kann der Motor trotzdem nach Feierabend zurück in den Rahmen.
Alle unnötigen Anbauteile lasse ich dann erstmal weg, damit das Dingen nicht wieder so schwer ist.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 3. Sep 2024
von sven1
Nach dem Besuch einer Cocktail Bar könnte ich auf jeden Fall nicht mehr schrauben.
Maximalen Erfolg für morgen.

Grüße Sven

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 4. Sep 2024
von Lisbeth
Motor ist wieder im Rahmen :jump: !!!

Bei der erneuten Montage des Anlassers ist mir aufgefallen, dass die Kette ordentlich schlackert.
Das hatte ich beim ersten Mal wohl nicht beachtet. Neuer Ersatz sollte bis Samstag da sein.

Für‘s WE ist der neue Termin für den ersten Startversuch geplant.
Bin mal gespannt, was die Grotte dann wieder so auf Lager hat. :lachen1:
Wahrscheinlich zicken dann die Vergaser. :wink: