Seite 934 von 2415
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 11. Aug 2020
von Dirk93
Ja, es lohnt sich, mal ein wenig nach Mr. Fruin zu googeln -
wirklich ein sehr spannender Typ, der nicht nur bemerkenswerte
Motoren und Motorräder konstruierte, sondern auch bei seinen
TT-Teilnahmen echtes Durchhaltevermögen bewies. Das Foto
entstand übrigens 2018 im Murray-Museum auf der IOM.
Die Frage aber ist: Wieso konnte diese Frage ausgerechnet
Laverda-Jens beantworten???
Egal - Jens, wir freuen uns auf italienische Momente!
Gruß
Dirk93
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 12. Aug 2020
von JensSFC
Dirk93 hat geschrieben: 11. Aug 2020
Die Frage aber ist: Wieso konnte diese Frage ausgerechnet
Laverda-Jens beantworten???
Egal - Jens, wir freuen uns auf italienische Momente!
Gruß
Dirk93
... und es war wirklich nicht einfach für mich, aber die Tipps haben dann zur Lösung geführt ...
und es ist auch nicht so einfach, ein gescheites Rätsel zu finden
also mal eine Frage, bei der man schätzen darf.
1975 - Dreizylinder - 525 ccm geballte Zweitaktpower - auf dem Schild vor dem Vorderrad ist das Gewicht der Maschine angegeben.
Was wiegt also dieses Kunstwerk?
Wer getroffen hat oder irgendwann am nächsten dran ist, darf weitermachen.
IMG_0598.jpg
lg Jens
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 12. Aug 2020
von Blumenpflücker
158kg.
Grüße Richard
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 12. Aug 2020
von r550
Dreizylinder Yamahas gab es einige. Hier dazu ein schöner Thread aus einem anderen Forum:
http://www.classic-motorrad.de/forum/fo ... /&pageNo=1
Der "Erfinder" des TZ-Dreizylinders war der Schweizer Gespannfahrer Rudi Kurth. Auf einer Dreizylinder des Holländers Ferri Brouwer wurde Takazumi Katayama 1978 immerhin fünfter der 500er WM.
Hier handelt es sich aber offenbar um etwas anderes. Ich nehme an, es ist die Monocoque TZ von Ted Broad, mit der Barry Ditchburn in der Formel 750 angetreten ist? Den Rahmen hat glaube ich, John Chisnell gebaut.
Gewicht?
120kg trocken, schätze ich.
Gruß
Klaus
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 13. Aug 2020
von JensSFC
Richard, du bist mit der Einschätzung im Augenblick auf einem sehr guten Platz 2
und Klaus - du hast schon viel gesehen im Bild - die Namen, die sich um das Motorrad ranken, klingen aber alle nicht englisch (und leider auch nicht italienisch).
und das Gewicht? Wer traut sich noch?
der schnelle Jan würde bei der Zahl verzweifelt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
IMG_2057.jpg
schade, dass die Forensoftware die hochgeladenen Bilder in den Beiträgen immer unscharf darstellt

Klickt man drauf, ist wieder alles gut...
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 13. Aug 2020
von grumbern
Offenstadt? Ich sage mal 135kg
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 13. Aug 2020
von JensSFC
... auch nicht deutsch!
die drei ersten Plätze sind vorerst vergeben

Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 13. Aug 2020
von grumbern
Eric Offenstadt: Franzose. Firma: SMAC ;)
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 13. Aug 2020
von grumbern
Ok, Frontalangriff: Droulhiole, 113kg!
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 13. Aug 2020
von DonStefano
Da hat der Andreas wohl Recht!
Das ist aber auch sehr schwer gewesen...
...ganz im Gegensatz zum Moped!
"Der Dreizylinder dieses CBR-Droulhiole (Christian Bourgeois Racing) wurde ausgehend von einem Yamaha 250 TZ Twin entwickelt. Mit 525 cm3 leistet er 88 PS bei einem Gewicht von 113 kg. Christian Bourgeois gewann den Rekord beim Aufstieg auf den berühmten Lapize-Hügel."
https://images.caradisiac.com/images/7/ ... 549989.jpg