Seite 95 von 162
Re: Nur mal so für zwischendurch
Verfasst: 18. Jul 2023
von sven1
@Stefan: Sammelbestellung für den Spessart

Re: Nur mal so für zwischendurch
Verfasst: 18. Jul 2023
von TortugaINC
sven hat geschrieben: 18. Jul 2023
Was macht ihr da?
Nicht richtig lesen und daher potentielles Wachstum nicht von exponentiellem differenzieren.
Gruß
Re: Nur mal so für zwischendurch
Verfasst: 18. Jul 2023
von karlheinz02
TortugaINC hat geschrieben: 18. Jul 2023
@theFrozen: Schöner Beitrag!
Gruß
solange ihr schön bei der Theorie bleibt und auf praktische Übungen verzichtet, alles gut

Re: Nur mal so für zwischendurch
Verfasst: 18. Jul 2023
von sven
TortugaINC hat geschrieben: 18. Jul 2023
Nicht richtig lesen und daher potentielles Wachstum nicht von exponentiellem differenzieren.
Daß die "Aufprallkräfte" nicht exponentiell mit der Geschwindigkeit
wachsen, sondern höchstens quadratisch, ist doch leicht zu sehen
(v² = 2as), oder nicht? Wo ist das Problem?
Re: Nur mal so für zwischendurch
Verfasst: 18. Jul 2023
von TortugaINC
Schon klar. Ich wollte mit meinem letzten Post sagen, dass ich das ex überlesen hatte. Potentielles Wachstum passt ja.
Re: Nur mal so für zwischendurch
Verfasst: 18. Jul 2023
von Schmidei
.....ich nehm auch ne Kiste...
Re: Nur mal so für zwischendurch
Verfasst: 18. Jul 2023
von sven
TheFrozen hat geschrieben: 18. Jul 2023
... das einzige was wirklich einen Unterscheid macht die Umwandlung von kinetischer Energie in Deformationsarbeit. Der Rest ist vernachlässigbar. Als kleines Beispiel, setzt man die gesamte kinetische Energie eines Fahrzeugs, das 50 km/h fährt in Wärmeenergie um, so könnte man die Gesamttemperatur des Fahrzeugs gerade mal um rund 0,3°C erhöhen.
Versteh' ich nicht. Wenn wie du sagst selbst minimale Temperaturerhöhungen des Fahrzeugs
seine gesamte kinetische Energie absorbieren können, warum sind die dann vernachlässigbar?
Kommen wir also zum Beispiel des Wandanpralls. Zur Einfachheit erstmal wieder ein idealisierter Anstoß. Das Fahrzeug fährt gegen die Wand und bleibt in der Kollisionsposition an der Wand stehen, ohne Rückprall. In diesem Fall wird sämtliche kinetische Energie (=Impuls) in Deformationsarbeit umgewandelt ...
Aha. Und woher weiß man, daß sich die Temperatur des Fahrzeugs nicht um 0,15°C erhöht
und somit die Hälfte der kinetischen Energie in Wärme verwandelt wird? (im Übrigen ist kinetische Energie nicht gleich Impuls!)
Gruß
Sven
Re: Nur mal so für zwischendurch
Verfasst: 18. Jul 2023
von TheFrozen
Moin Sven,
du hast. völlig recht mein Hinweis (=Impuls) ist natürlich formell falsch. Ich wollte damit eigentlich die Überleitung zwischen Impulsbetrachtung und energetischer Betrachtung spannen. Ist so aber sehr unglücklich formuliert und natürlich Käse.
Auch bei der Formulierung zur Thermik habe ich heute morgen schlecht und so auch falsch formuliert.
Die Verformung der Fahrzeuge also Deformationsarbeit beinhaltet die Umwandlung in thermische Energie. Wird am Fahrzeug Deformationsarbeit verrichtet, ist die Wärme quasi das "Energieloch". Genau wie du es sagst, schluckt die Umwandlung in thermische Energie BEI der Verformung das meiste an kinetischer Energie.
Danke für deine Richtigstellung!
Re: Nur mal so für zwischendurch
Verfasst: 18. Jul 2023
von sven
thx!
Hab' dir mal ein PN geschickt ...
Re: Nur mal so für zwischendurch
Verfasst: 23. Jul 2023
von jenscbr184
Screenshot_20230723-113855.jpg