Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 9. Dez 2019
Hallo Harald,
die Schrauben sind klasse. Bei deiner "Originalheimerei" sei aber darauf hingewiesen, das es sich um Inbus handelt. (Stört mich bei meiner GS jetzt nicht, mir ist es wichtiger einen ordentlichen Schraubenantrieb zu haben.)
Zum Thema Messingbürste, kann man nehmen. Es gibt da auch so kleine Rundbürsten die eigentlich zu Reinigen von Waffen sind, damit kommst du recht gut zwischen die Kühlrippen.
Ansonsten ordentlich reinigen und entfetten. Mit etwas mehr an Zeit, Geduld und Klebeband könntest du den Kopf auch in Silber mit Motorlack lackieren (ober in schwarz).
Dazu gibt es hier schon einiges an Beiträgen und Empfehlungen.
Grüße
Sven
PS: die ollen JIS Schrauben benötigen nur dann einen entsprechenden Schraubendreher wenn du sie behalten willst und die Antriebe OK sind.
Ich habe so ziemlich alle Schrauben durch Inbus ersetzt.
Wenn der Antrieb vergnaddelt ist, kannst du auch ohne weiteres einen PH nehmen, Größe 1 und 2 sollte 90% der Schrauben erledigen.
Ich habe für solchen Kram einen WIHA Schraubendreher in den du Bits einsetzen kannst. Ist unterm Strich günstiger als zig Schraubendreher für alle möglichen Antriebe, vor allem wenn man diese nur selten benötigt.
so in der Art, halt ohne das Klappfach, sammelt sich nur Dreck und ist eine weitere Instabilität.
https://www.conrad.de/de/p/wiha-magazin ... 639675!!!g!!
PPS: kauf dir ruhig ein paar Bits von verschiedenen Herstellern, die sind nämlich, genauso wie die Schraubenantriebe, nicht gleich, obwohl das Gleiche draufsteht. Manchmal passt der, dann wieder der Andere.
die Schrauben sind klasse. Bei deiner "Originalheimerei" sei aber darauf hingewiesen, das es sich um Inbus handelt. (Stört mich bei meiner GS jetzt nicht, mir ist es wichtiger einen ordentlichen Schraubenantrieb zu haben.)
Zum Thema Messingbürste, kann man nehmen. Es gibt da auch so kleine Rundbürsten die eigentlich zu Reinigen von Waffen sind, damit kommst du recht gut zwischen die Kühlrippen.
Ansonsten ordentlich reinigen und entfetten. Mit etwas mehr an Zeit, Geduld und Klebeband könntest du den Kopf auch in Silber mit Motorlack lackieren (ober in schwarz).
Dazu gibt es hier schon einiges an Beiträgen und Empfehlungen.
Grüße
Sven
PS: die ollen JIS Schrauben benötigen nur dann einen entsprechenden Schraubendreher wenn du sie behalten willst und die Antriebe OK sind.
Ich habe so ziemlich alle Schrauben durch Inbus ersetzt.
Wenn der Antrieb vergnaddelt ist, kannst du auch ohne weiteres einen PH nehmen, Größe 1 und 2 sollte 90% der Schrauben erledigen.
Ich habe für solchen Kram einen WIHA Schraubendreher in den du Bits einsetzen kannst. Ist unterm Strich günstiger als zig Schraubendreher für alle möglichen Antriebe, vor allem wenn man diese nur selten benötigt.
so in der Art, halt ohne das Klappfach, sammelt sich nur Dreck und ist eine weitere Instabilität.
https://www.conrad.de/de/p/wiha-magazin ... 639675!!!g!!
PPS: kauf dir ruhig ein paar Bits von verschiedenen Herstellern, die sind nämlich, genauso wie die Schraubenantriebe, nicht gleich, obwohl das Gleiche draufsteht. Manchmal passt der, dann wieder der Andere.