Ich weiß jetzt nicht direkt wo dein Problem liegt Holger, aber diese gehässigen Kommentare sind meiner Meinung nach nicht förderlich. Wer mich mittlerweile etwas kennt, weiß dass ich sehr gerne experimentiere und vielerlei Sachen ausprobiere und auch darüber berichte. Wem das langweilig ist oder nervig erscheint, ist nicht gezwungen dies mitzuverfolgen. Einfach den Thread oder mich ignorieren und das Problem ist gelöst.
Ich bin sowohl für produktive als auch kritische und zum nachdenken anregende Kommentare dankbar. Aber diese Seitenangriffe auf mein Verhalten oder meine Persönlichkeit erachte ich als ziemlich respektlos.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Man kann es auch als respektlos dieser Gemeinschaft hier gegenüber ansehen, wenn du die Leute mit deinen vermeintlichen Problemen beschäftigst, sich die Leute Zeit nehmen und Gedanken machen wie man dir helfen kann und du dann alles 5 Minuten später in die Tonne klopfst!
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- TortugaINC
- Beiträge: 6533
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Selbst bei einem besch… Benzinhahn muss erst eine Übergangslösung in Betrieb genommen werden.
Das man sich grundsätzlich nicht entscheiden kann und sich nie die Mühe macht, es direkt ordentlich zu machen, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Aber andererseits ist immer genug Zeit da, um doch nochmal einen anderen Scheinwerfer zu montieren, etc.
Zeit- und Geldverschwendung.
Das man sich grundsätzlich nicht entscheiden kann und sich nie die Mühe macht, es direkt ordentlich zu machen, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Aber andererseits ist immer genug Zeit da, um doch nochmal einen anderen Scheinwerfer zu montieren, etc.
Zeit- und Geldverschwendung.
"Happiness is only real when shared”. 
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Interessant. Ich frage also wie und ob es ordentlich bzw. richtig ist, weil es mich ja eigentlich eh nicht interessiert. Ich mache all die Arbeiten so gut und gründlich wie es mir, mit meinen Kenntnissen und Fähigkeiten eben möglich ist. Klar, dass das für euch nichts besonderes ist und belächelt wird.
Und ja, mir ist eine harmonierende Optik ausgesprochen wichtig und ich habe kein Problem damit verschiedene Dinge auszuprobieren. Ob das Geld oder Zeitverschwund ist...Ist eigentlich mein Problem/meine Sorge.
@Ratz:
Ich nehme wirklich jeden Rat dankbar an und versuche auch stets etwas zurück zu geben. Wenn du dies als respektlos betrachtest Holger, kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Auf solche "Diskussionen" habe ich auch keinen Bock. Wenn du mir gegenüber ein Problem hast ist es eben so. Schade weil ich es mir nicht erklären kann, aber ich respektiere es. Nur bitte spar dir die Angriffe meiner Person gegenüber in Zukunft und blockier mich lieber, wenn ich dir derart auf die Nerven gehe. Damit ist vermutlich allen mehr geholfen.
Danke.
Damit würde ich auch gern zum Kern des Fadens zurückkehren und berichte, wenn es wieder etwas neues gibt.
Und ja, mir ist eine harmonierende Optik ausgesprochen wichtig und ich habe kein Problem damit verschiedene Dinge auszuprobieren. Ob das Geld oder Zeitverschwund ist...Ist eigentlich mein Problem/meine Sorge.
@Ratz:
Ich nehme wirklich jeden Rat dankbar an und versuche auch stets etwas zurück zu geben. Wenn du dies als respektlos betrachtest Holger, kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Auf solche "Diskussionen" habe ich auch keinen Bock. Wenn du mir gegenüber ein Problem hast ist es eben so. Schade weil ich es mir nicht erklären kann, aber ich respektiere es. Nur bitte spar dir die Angriffe meiner Person gegenüber in Zukunft und blockier mich lieber, wenn ich dir derart auf die Nerven gehe. Damit ist vermutlich allen mehr geholfen.
Danke.
Damit würde ich auch gern zum Kern des Fadens zurückkehren und berichte, wenn es wieder etwas neues gibt.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8893
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Das Problem liegt ganz woanders. Bislang hast annähernd jede Dir vorgeschlagene Lösung zumindest meistens in den Wind geschossen, hast was zusammengefrickelt und nach einiger Zeit dann doch wieder geändert und teilweise sogar die schon zuvor präsentierten Lösungen angewendet.Kinghariii hat geschrieben: 3. Sep 2020Ich mache all die Arbeiten so gut und gründlich wie es mir, mit meinen Kenntnissen und Fähigkeiten eben möglich ist.
Ich nenne jetzt einfach mal das Thema Sitzbank. Schwarz wurde ja schon zu Beginn vorgeschlagen, dann hast Dich zu Braun entschieden und jetzt isses auf einmal wieder Schwarz. Sowas macht echt müde... Nix gegen ne Meinungsänderung - aber bei dir kommen die schon beinahe maschinengewehrartig. Und immer muss es mal eben auf die Schnelle sein. Spontaneität ist ja gut und schön, mittlerweile solltest aber schon selbst gemerkt haben, dass das meist nix wird - siehe den nagelneuen Tank, der jetzt schon Kratzerpatina hat. Mach doch mal die Burg technisch perfekt und fertig und geh dann ans Verfeinern, wenn Du weisst, dass es so bleiben soll. Die Sprunghaftigkeit ist einfach nie nicht und nimmer der Qualität zuträglich und wird Dir ständig neue Kosten und Ärgernisse bescheren..
Um mal nen alten weissen Gelehrten zu zitieren: Geduld Du musst lernen, junger Padavan!
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- saflo
- Beiträge: 858
- Registriert: 16. Sep 2014
- Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer - Wohnort: in Brandenburg
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Hey Jungs,
das ist doch die Diskussion nicht wert!
Der junge Padavan steckt hier (Rück-) Schläge ein - learning by doing - und Ihr erfahrenen Kämpfer schreibt sein Buch, in dem
er die Theorie liest. Wer keine Tips geben will, muss doch nicht! Er kann doch auch nicht immer alle Ideen von Euch umsetzen,
wenn er zu einer Frage drei Antworten liest. Also kein Grund, eingeschnappt zu sein.
Grüße - Stefan, der hier manchmal auch den Kopf schüttelt
das ist doch die Diskussion nicht wert!
Der junge Padavan steckt hier (Rück-) Schläge ein - learning by doing - und Ihr erfahrenen Kämpfer schreibt sein Buch, in dem
er die Theorie liest. Wer keine Tips geben will, muss doch nicht! Er kann doch auch nicht immer alle Ideen von Euch umsetzen,
wenn er zu einer Frage drei Antworten liest. Also kein Grund, eingeschnappt zu sein.
Grüße - Stefan, der hier manchmal auch den Kopf schüttelt

...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !
-
- Beiträge: 1104
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Ich find diesen Tread echt toll. Wenn mein Tag mal wieder richtig ätzend ist les ich hier mit und meine Laune ist wieder Top. Soviel wie hier hab ich sonst in keinem Beitrag geschmunzelt.
Gruß Ralf.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17629
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Zu streiten bringt keinem was. Wer es nicht lesen mag, oder sich ignoriert fühlt, kann es dem gleichtun. Würde ich hier (im Forum generell) zu allem das schreiben, was ich denke, wäre das Ambiente hier ganz schnell nicht mehr so angenehm ;)
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Boah Harald, n bißchen dickeres Fell könntest du dir aber schon mal zulegen.Kinghariii hat geschrieben: 3. Sep 2020
Ich bin sowohl für produktive als auch kritische und zum nachdenken anregende Kommentare dankbar. Aber diese Seitenangriffe auf mein Verhalten oder meine Persönlichkeit erachte ich als ziemlich respektlos.
Sieh' die Sache doch mal andersrum: wenn dich Kommentare wie die von Ratz
(die zunächst eigentlich immer hilfreich sind) gar so stören, dann solltest du viel-
leicht nicht öffentlich und kommentierbar über deine Schrauberei berichten.
Nix für ungut!
Gruß
Sven
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Was is´n das für ne Spirale? Bezugsquelle?Ratz hat geschrieben: 3. Sep 2020 Das verhindert aber die Drahtspirale und hält den Schlauch in seiner runden Form.
Ich finde die Lösung super! Ich hatte früher bei der Guzzi auch immer das Problem, dass die Schläuche (nach einiger Zeit zumindest) einknickten. Jetzt habe ich andere Benzinhähne dran (die als Dauerlösung gedacht sind

Aber für die Zukunft...
Grüße
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--