Seite 96 von 140

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 9. Jun 2025
von jenscbr184
Glasperlen, dann schön.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 10. Jun 2025
von Palzwerk
Die Versager sehen wieder gut aus, basta. Gab helle und dunkle von Dell Orto, keine Ahnung, wie die beschichtet, gebeizt oder sonst wie behandelt wurden.

Vooorsicht oder uffbasse! Der Gedanke mit den LM Köpfen könnte sehr ins Geld gehen. Die "runden" Köpfe der LM 1 und 2 werden mittlerweile in Gold aufgewogen. Damit das mit deiner 88er Bohrung passt und die Verdichtung hinhaut sind wahrscheinlich andere Kolben erforderlich, das bedeutet dann auch neue Zylinder, Kurbeltrieb feinwuchten, evtl. neue Pleuellager und Buchsen... Ziemlicher Rattenschwanz. Alleine dass Du daran denkst zeigt, das der Guzzi Virus hat dich im Griff hat, Heilung nur selten möglich.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 10. Jun 2025
von Lisbeth
Ist hier ein Arzt???!!!

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 10. Jun 2025
von halbtroll
Vielleicht Schwester Stefanie?????
(Duck und wech....)

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 10. Jun 2025
von sven1
halbtroll hat geschrieben: 10. Jun 2025 Vielleicht Schwester Stefanie?????
(Duck und wech....)
VERSCHLIMMBESSERUNG

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 10. Jun 2025
von K_Wein
Also meine Mille Vergaser waren hell und erst nach dem Ultraschall beim Kumpel dunkel.
Aber gleichmässig dunkel.
Anscheinend hat der Reiniger einen Einfluss drauf.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 10. Jun 2025
von Lisbeth
Ja, hat er. Zum Glück!
Sonst wäre der erste Vergaser nicht mehr so dunkel geworden.
Ich habe aber noch einen dritten Vergaser derselben Machart. Der ist auch original dunkel.
Sieht fast aus wie lackiert.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 10. Jun 2025
von sven1
…und vom Reiniger und der Badedauer…

Ich lasse meistens 8-10 Minuten im Becken, dann raus damit und kontrollieren.
Danach nur noch im Minutentakt.
Groben Schmutz und Öl-, Fettrückstände vorher mit Bremsenreiniger entfernen oder abkratzen.
Ab da hängt es dann vom Material ab, hatte schon Bänke, an denen sich einer von vieren verfärbt hatte. Ging dann mit Stahlwolle weg.
Nehme immer EM 404, werde aber mal auf etwas von Bandelin umsteigen. Da muss ich mich aber erst noch mal schlau machen welches genau.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 10. Jun 2025
von Lisbeth
Um das Vergaserthema zum Abschluss zu bringen:

Ich hab‘ eben die Rundschieber samt Düsennadeln, Federn und Gaszügen eingesetzt.
Da ich kein Benzin in der Firma hatte, bediente ich mich einer Dose Bremsenreiniger und hab‘ damit die Beschleunigerpumpen auf Funktion geprüft.
Mit Erfolg! :jump:
Jetzt sind die Dellos einbaufertig.

Hier ist nochmal ein Foto von dem dritten Vergaser, der leider defekt ist:
IMG_6654.jpeg
Vielleicht kann man die Beschichtung(?) nun etwas besser erkennen.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 10. Jun 2025
von halbtroll
:respekt: .daumen-h1: