Seite 98 von 124

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 14. Sep 2024
von ghill
Hi,
wenn die Unrundigkeit nicht zu groß ist ist das vielleicht eine Alternative.
http://www.meine-kfz-werkstatt.de/oldbremse.htm
Ansonsten ist die Kleine topp geworden. .daumen-h1: :respekt:
Grüße Hilmar

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 14. Sep 2024
von ghill
p.s. Du kannst auch die Trommel vermessen und mit der Spannung der Speichen eine Verbesserung erzielen.
Grüße Hilmar

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 14. Sep 2024
von Lisbeth
ghill hat geschrieben: 14. Sep 2024 Ansonsten ist die Kleine topp geworden.
Vielen Dank!!
Sie ist noch nicht ganz top, aber wenn sie gut eingestellt ist, die Bremse wieder funzt und der Tank nochmal neu lackiert wurde, dann bin auch ich zufrieden.

Das Video habe ich mir angeschaut. Die Idee ist super!!
Ich habe jedoch die Befürchtung, dass der Schlag zu groß ist.
Mit den Speichen wird das wohl auch nicht klappen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Felgenring sich dabei noch mehr verformt.
Ich frag‘ kommende Woche mal bei den Instandsetzern nach der Möglichkeit des Ausdrehens nach.
Nochmal Dankeschön für die Tipps .daumen-h1: .

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 14. Sep 2024
von DerSemmeL
Servus Manni,

ich schließ mich den Lobesworten einfach an: T O P !!!
((auch wenn Deine Ansprüche noch nen Ticken höher sein mögen))...

Die Trommel ausdrehen wäre auch meine erste Idee gewesen. :fingerscrossed: und wenns zuwenig Fleisch hat, gibt es auch 2 Alternativen:
eine davon: "ein eingezogener Ring"

Mit den Speichen, seh ich wenig Erfolgschancen, wie Du ja auch.
Da braucht es zuviel an Kraft und das dürfte auch nicht Ursache für den "8ter" in der Trommel sein.

Und in meinen Augen vollkommen legitim, wenn a ned legal, dass Du natürlich ein paar Meter damit fährst.. Hab ich 2009 auch, als der GiftZwerg gelaufen ist.. da hätten mich auch keine 10 Pferde von abgehalten. :twisted:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 14. Sep 2024
von Lisbeth
Soooo hoch sind meine Ansprüche doch gar nicht.
Ich will ja kein neues Motorrad da stehen haben.
Wenn alles durch ist gibt‘s ein paar Bildchen mit höherer Auflösung und dann darf gelacht werden! :lachen1:
Vielleicht kann der Instandsetzer ja wirklich was retten. Die Idee mit dem eingezogenen Ring ist auch nicht verkehrt.
Nur bleibt der Schlag außen dann wahrscheinlich erhalten und überträgt sich weiterhin auf den Felgenring.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 14. Sep 2024
von DerSemmeL
;-) wir werden höchstens Schmunzeln ;-)

Wegen dem Schlag und der Kraft auf den Felgenring, in Deinem Video sieht das nicht schlimm aus, bin da grade vom logischen Denken echt am Grübeln, denn die Trommel ist ja statisch mit der Felge verbunden, da könntest Du über die Speichen schon ausgleichen.
Oder (ohne das ich es kritisieren will, weil ich es selbst nicht kann) der Reifen ist nicht ganz 100% rund aufgezogen, denn da erkenn ich im Video schon etwas "unrunden Lauf", also vom Reifen selbst, die Felge hat hier keinen für mich erkennbaren Höhenschlag/ 8ter

Pling: nun hab ich das mit dem Übertragen verstanden, dass Du meinst der Schlag in der Trommel überträgt sich dann bis auf die Straße...
mmmh.. kratz am Bart.. skeptisch bin -bzw. positiv optimistisch, dass diese "Unwucht" vom Gummi aufgefangen wird, wenn es keine Zentimeter sind, was ja der Fall ist (lt. Video)

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 14. Sep 2024
von Lisbeth
Ich mach‘ mir Morgen nochmal in Ruhe Gedanken dazu.
Notfalls kann ich mir auch eine Nabe besorgen und neu einspeichen.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 14. Sep 2024
von sven1
Manni, ein guter Reifenaufzieher kann die Pelle so drehen, dass sie gegen die Unwucht des Rades wirkt.
Eventuell da mal gucken.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 15. Sep 2024
von Palzwerk
Erstmal Glückwunsch, das die Grotte läuft. Mit der Felge die Nabe hinziehen? Ne, die Nabe ist da zu steif, die darf sich beim Zentrieren der Felge nicht verformen. Selbst wenn es möglich ist, die Nabe über die Speichenspannung zu verformen, sind dann noch alle Speichen korrekt gespannt? Gibt dann möglicherweise reihenweise gebrochene Speichen. Wenn Du in der Nähe keine ordentliche Nabe findest probiere es mal da motostoria.it. Ich habe da schon Teile gekauft und war Top zufrieden mit der Abwicklung. Simone spricht deutsch.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 15. Sep 2024
von Lisbeth
@sven1: Den Trick mit den Reifen kenne ich. Aber es geht ja nicht um eine Unwucht, sondern eine Verformung des Materials. Das wird‘s nicht tun.

@Palzwerk: Vielen Dank für den Link! Der klappt zwar nicht, ich habe die Seite jedoch trotzdem gefunden.
Simone ist ganz gut aufgestellt, hat schöne Teile und akzeptable Preise. Nur leider nix für‘s Hinterrad.

Ich habe nun den Entschluss gefasst, an der alten Nabe nix zu machen, sondern werde nach einem kompletten Hinterrad oder einer Trommel Ausschau halten. Im Einspeichen hab‘ ich Erfahrung und würde das zur Not nochmal machen.
Dann kämen auch direkt neue Radlager und neue Speichen zum Einsatz.
Und die ganze Poliererei am Hinterrad war dann für den Ar…

Egal! Die Freude über den momentanen Stand überwiegt und ich bin ja auch endlich mal gefahren :jump: .