Munter geht es weiter, damit auch dieser Thread die 100er Marke knackt.
In den letzten Tage habe ich zum Leidwesen des Geldbörserl wieder kleinere Bestellungen getätigt, endlich die letzten ausbleibenden Lackierarbeiten für das Jahr getätigt (Bürzel und Tankdeckel) und auch die Elektrik im Heck angepasst/neu verlegt so das nun alles funktioniert wie es soll. (Danke an den Greg wieder einmal an diesem Punkt für den einen oder anderen Tipp).
Bedauerlicherweise habe ich an Krümmer 1 am Übergang doch recht starken Rostbefall entdeckt und es ist ein Teil der Chromschicht bereits rausgebrochen. Sieht bescheiden aus und die Stelle ist natürlich zudem undicht.

Aber ja, vielleicht kann ich ja Ersatz auftreiben.
Natürlich gibts dem Einstieg auch wieder eine kleine Fotostrecke von dem bisherigen Ergebnis:
Insgesamt bin ich mit dem aktuellen Stand der Dinge zufrieden. Das originale Heck der GS 750 ist zwar in meinen Augen optisch kein besonderes Highlight, aber auf seine Art und Weise dann doch charmant. Nur beim Rücklicht werde ich möglicherweise in Zukunft auf einen Nachbau einer XT umsteigen. Sollte die gleiche Größe haben und hätte die von mir bevorzugte runde Form.
Was bleibt nun noch zu sagen? Vieles hat sich in diesen 99 Seiten getan und ich habe wieder eine unfassbare Menge an Theorie und Technik dazu gewonnen. Pläne wurden verworfen und entgegen all meinen Vorstellungen habe ich mich letztlich doch entschieden der GS etwas mehr der original Suzuki DNA einzupflanzen. Fehlen nur mehr die Speichenfelgen und ein paar Verbesserungen hi und da und das Kapitel Queen ist abgeschlossen.