Seite 100 von 124
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 15. Dez 2019
von cafetogo
Es ist nicht die erste sondern immer die letzte die nicht aufgeht

Wer noch keine Vergaser schraube aufstemmen musste hat eben noch nicht viel aufgemacht. Ist irgendwie wie bei diesen kack Bremsflüssigkeitbehälter mit den zwei schrauben
Grüße
Roland
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 15. Dez 2019
von sven1
Auf die Gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden ...
Ich nehme für so kleine Schrauben deren Antriebe ausgebrochen oder rund sind einen Linksausdreher aus dem Baumarkt. Bisherige Quote beim schadfreien lösen von Vergaser- und Armaturenschrauben, 100%.
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 15. Dez 2019
von sven
Ich nehm zwei von den spitzen und einen großen flachen!
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 15. Dez 2019
von Schinder
Kinghariii hat geschrieben: 14. Dez 2019
Schade, ich hätte gern mal einen Vergaser auseinander genommen um direkt mit der Materia vertraut zu werden.
Moin Hari
Einfach machen, alles Weitere ergibt sich.
Sitzen die Schrauben zu fest, Geduld haben und nicht heftig drauf rumhämnern.
Die Gußteile der Vergaser brechen auch gerne mal bei roher Gewalt.
Oft hilft eine kleine Gripzange, manchmal nur der kleine Kreuzmeißel
oder die Bohrmaschine.
Wenn Not am Mann, schick mir den Krempel rüber.
Aber ich denke, auch das bekommst Du hin.
Gruss, Jochen !
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 15. Dez 2019
von grumbern
Wer noch keine Vergaser schraube aufstemmen musste hat eben noch nicht viel aufgemacht.
Definiere "viel".
Ich hatte schon recht viel vergammelten Mist dabei, aber eine Schraube, die das Gewinde aus dem Vergaser gezogen hat noch nicht. Schon gar nicht, wenn die Möhre noch lief. Kann man glauben, oder nicht. Mir wäre das Problem, bzw der Vergaser als explizite Gefahrenquelle jedoch neu

Gruß,
Andreas
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 15. Dez 2019
von Schinder
Man lernt eben nie aus ...
Im Zweifelsfalle wird es explodieren ...
.
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 15. Dez 2019
von Michael90
mrairbrush hat geschrieben: 14. Dez 2019
Ausser einer hat sie ziemlich angeknallt. Wenn es Kreuzschlitz sind und man macht sie rund hilft oft einen Torx reinklopfen und damit dann lösen. Hat bei mir bisher immer funktioniert.
Ja, bei INBUS - Schrauben funktioniert das sehr gut, bei Kreuzschlitzschrauben kann ich mir das aber irgendwie nicht vorstellen...

Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 15. Dez 2019
von vanWeaver
Boah, 100 Seiten

Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 15. Dez 2019
von mrairbrush
Michael90 hat geschrieben: 15. Dez 2019
mrairbrush hat geschrieben: 14. Dez 2019
Ausser einer hat sie ziemlich angeknallt. Wenn es Kreuzschlitz sind und man macht sie rund hilft oft einen Torx reinklopfen und damit dann lösen. Hat bei mir bisher immer funktioniert.
Ja, bei INBUS - Schrauben funktioniert das sehr gut, bei Kreuzschlitzschrauben kann ich mir das aber irgendwie nicht vorstellen...
Bei weichen Kopf und ein paar beherzten Schlägen geht das. Andere Möglichkeit ist mit Dremel und ganz dünner Scheibe einen Schlitz fräsen. Bei Kreuzschlitz macht es auch Sinn einen Schraubendreher mit Gabelschlüsselansatz zu nehmen und während des drehens mit Hammer klopfen. Die Mechaniker hier wissen das sicher.
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 15. Dez 2019
von Kinghariii
Boah, 100 Seiten

Das ist aber nicht allein meine Schuld

Aber die Zahl ist schon erschreckend hoch..
Und wie immer danke an die Tipps. Ich habe schon vor den Vergaser auszubauen und dann in seine 4 Einzelteile zu zerlegen. Dann kann ich jeden für sich reinigen und die Deckel aufpolieren. Die Schwimmerkammern können dabei ja oben bleiben.
Schönen Sonntag noch