Seite 100 von 110

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 16. Okt 2020
von nanno
Hybsch isse geworden!

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Okt 2020
von Bambi
Kinghariii hat geschrieben: 16. Okt 2020 Im der Fotostrecke wurde bereits auf den originalen Rahmen umgerüstet!
Klar! Hätte man doch sehen müssen nach der ganzen Arbeit für den Guiiari-Höcker! Das war doch nur Ablenkung ...

Da ich ohnehin der Ansicht bin, daß Suzuki damals schon serienmässig ein überaus vorzeigbares Moped gebaut hat bin ich künftig mit Kommentaren raus. Selbst wenn ich durchaus noch dezente Verbesserungsvorschläge hätte. Was soll ich mir mit diesen Vorschlägen den Kopf zerbrechen und Zeit einsetzen wenn am Ende wieder alles auf 0 geht? Natürlich lässt sich das mit persönlichem Geschmack und dessen Weiter-Entwicklung trefflich begründen.
Schöne Grüße vom künftig stillen Mitleser, Bambi

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Okt 2020
von AceofSpades
grumbern hat geschrieben: 16. Okt 2020 Ich möchte mal vorsichtig behaupten, dass da die Halter fehlen! :neener:

Daher wäre mein gut gemeinter Rat: Den bisher unangetasteten, originalen Rahmen des Spenders für diese Maschine nehmen, zusammen mit den Gussfelgen. Das passt dann insgesamt auch mit dem Höcker usw. zusammen und ist stimmig. Der ohnehin schon bearbeitete jetztige Rahmen kann dann mit der dazu passenden Giuliari-Bank und Speichenfelgen in nen flotten Renner verwandelt werden.
Gruß,
Andreas

Moin

DAS wäre meiner Meinung nach die beste Idee und sollte auch dem Drang des Besitzers nach ständiger Veränderung genüge leisten .daumen-h1:

Hätte den Vorteil, dass die nun anstehenden kalten Tage auf gar keinen Fall langweilig werden :mrgreen:

Und es macht doch auch Spaß, fast fertige Projekte nochmals völlig auf links zu drehen .daumen-h1:

Gruß Mike

Und gutes Gelingen....

:prost:

Gruß Mike

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Okt 2020
von AceofSpades
Kinghariii hat geschrieben: 16. Okt 2020
Genau wie du es vorgeschlagen hast werde ich vorgehene, bzw. habe ich ja damit schon angefangen. Im der Fotostrecke wurde bereits auf den originalen Rahmen umgerüstet!

Oha, das hatte ich ja glatt überlesen :salute:


Aber zumindest ich habe so langsam auch den Überblick verloren :mrgreen:

Gruß Mike

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Okt 2020
von Kinghariii
Danke Jungs :) Freut mich wenn der Umbau und anschließender Rückbau nach all den Strapazen und Rückschlägen doch zu gefallen weißt.
Langweilig wird mir an den kalten Winterabenden bestimmt nicht :grin:
Klar! Hätte man doch sehen müssen nach der ganzen Arbeit für den Guiiari-Höcker! Das war doch nur Ablenkung ...
Der wird ja dafür bei der anderen GS eingesetzt lieber Bamberger :)

Hübsch geworden, die Kleine. Die Tankfarbe kommt richtig gut. Wenn der Bürzel auch noch so lackiert wird, dann umso besser.
Ich finde, dass das eckige Rücklicht sehr gut zum Bürzel passt. Ein Rundes wohl eher nicht. Evtl. kann man das Rücklicht im Bürzel versenken, so dass es nur ganz wenig herausschaut.
Ein Ovales würde imho auch noch besser passen als ein Rundes.
Guter Input, danke dir! Einarbeiten in den Bürzel sieht nicht besonders gut aus, habe ich bereits gesehen. Müsste man den Bürzel ebenfalls komplett umgestalten. Oval würde vermutlich noch den Tick besser passen als rund, da hast du Recht!

Beim Tank bin ich am überlegen ob ich ihn diesen 2021 von einem Lackierer zusätzlich mit einer Klarlackschickt überziehen lasse. Irgendwie kommt es mir nämlich so vor, als da kaum eine Schutzschicht vorhanden. Im gleichen Zug würde ich dann auch den Bürzel entsprechend lackieren. Kombination aus Schwarz und Orange wirds dann werden. Leider ist der Rolf so weit weg, sonst würde ich diesbezüglich sofort wieder zu ihm gehen.
Aber zumindest ich habe so langsam auch den Überblick verloren :mrgreen:
Haha ja das kann schnell passieren bei mir ;)

Gruß, Harald

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Okt 2020
von Michael90
Ja, das Bürzel muß unbedingt in Tankfarbe,
sieht sonst aus wie ein Neuteil das nach einem Unfall erstmal schnell dran kam! :roll:

Und zum rostigen Krümmer:
Das ist genau der Grund warum ich die letzten 20 Jahre nur noch Krümmer aus Edelstahl oder Titan nehme,
die verchromten rosten meistens irgendwo und irgendwann, manche ganz fies zwischen den Rohren bevor sie zusammenlaufen... :roll: :?

PS: Glückwunsch zur 100sten Seite !! :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
100 Seiten und sie wird immer originaler, das muß man erstmal hinbekommen... :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Okt 2020
von Garagenschlosser
Was soll ich mir mit diesen Vorschlägen den Kopf zerbrechen und Zeit einsetzen wenn am Ende wieder alles auf 0 geht?

Hab ich mir auch gedacht. Schaut eigentlich wieder aus wie auf Seite 1.
99 Seiten Umbau und Gedankenaustausch für nahezu nichts. Echt lustig.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Okt 2020
von grumbern
Stimmt nicht: Sie hat jetzt eine andere Rahmennummer!

Zumindest hat es den Ausschlag für das nächste Projekt gegeben.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Okt 2020
von DonStefano
Genau genommen sind es jetzt zwei Projekte...
...also weitere 200 Seiten? :stupid:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Okt 2020
von TortugaINC
Na dann mach ich mal den Tausendsten Beitrag fertig ;)

1000! :prost: :prost: