Yamaha» XJ 750 F
Verfasst: 30. Jun 2015
Hallo,
wie bereits in meiner Vorstellung erwähnt baue ich zur Zeit meine Yamaha XJ 750 zum Cafe Racer um.
Gekauft habe ich das Motorrad im Februar. Seitdem geht es Stück für Stück weiter. Ich habe versucht die Linie möglichst gerade hinzubekommen. Da das mit dem Original-Tank nicht möglich ist, habe ich mir einen von einer Honda CB SuperSport geholt.
Der Höcker ist aus Amerika von Jan Halcot gefertigt. Damit der Höcker passt musste der Rahmen gekürzt werden. Stummellenker sind von Telefix verbaut.
Zurzeit ist das Motorrad beim Rahmenschweißen und beim Sitzbankbauer.
Die nächsten Schritte wären die komplette Demontage und Lackierung.
Motor wurde immer brav gewartet und ist in gutem Zustand. Während das Motorrad beim entlacken ist, wird dieser aber trotzdem einmal ein Blick hineingeworfen.
Genug der Worte im Anhang Bilder von der Maschine.
Ich bin für Kritik offen, da man oft den Wald vor lauter Bäume nicht sieht.
Lg Robert
wie bereits in meiner Vorstellung erwähnt baue ich zur Zeit meine Yamaha XJ 750 zum Cafe Racer um.
Gekauft habe ich das Motorrad im Februar. Seitdem geht es Stück für Stück weiter. Ich habe versucht die Linie möglichst gerade hinzubekommen. Da das mit dem Original-Tank nicht möglich ist, habe ich mir einen von einer Honda CB SuperSport geholt.
Der Höcker ist aus Amerika von Jan Halcot gefertigt. Damit der Höcker passt musste der Rahmen gekürzt werden. Stummellenker sind von Telefix verbaut.
Zurzeit ist das Motorrad beim Rahmenschweißen und beim Sitzbankbauer.
Die nächsten Schritte wären die komplette Demontage und Lackierung.
Motor wurde immer brav gewartet und ist in gutem Zustand. Während das Motorrad beim entlacken ist, wird dieser aber trotzdem einmal ein Blick hineingeworfen.
Genug der Worte im Anhang Bilder von der Maschine.
Ich bin für Kritik offen, da man oft den Wald vor lauter Bäume nicht sieht.

Lg Robert