Hallo Zusammen,
ich habe nun schon viel gelesen und bin doch noch nicht schlauer! Ich würde gerne offene K&N, bzw. das Pendant von Tante Louise bei mir verbauen! Eine erste Anprobe ergab, dass die Kiste wenig bis kein Gas untenrum annimmt. Sie läuft im Standgas, säuft aber gleich ab wenn ich ein bisschen am Griff drehe. Schaffe ich es sehr vorsichtig die Drehzahl auf ca 3000 zu steigern nimmt sie recht gut Gas an in den oberen Bereichen.
Reicht es aus, die Vergaser mit größeren Düsennadeln zu bestücken, und dann die Kiste syncronisieren zu lassen?
Ich fahre - wenn ich es richtig las - einen VE66 (H,J,oder L) Vergaser, der entweder 105/108 oder 110/112 Hauptdüsen hat!
Welche Größe der Düsennadeln würde Sinn machen zu probieren! Ich habe von +10 - 15 gelesen und von irgendeinem Aufbohren auf 2,5mm. Was ich da bohren soll, ein Rätsel!
Bitte helft mir, damit ich das noch bis zum Treffen hin bekomme! So ne Nadel kostet wohl 4€, also jeder Versuch 16€!
Evtl. möchte ich die Filter nicht direkt an die Ansaugstutzen des Vergasers schrauben, der Platz ist so gut wie nicht vorhanden, sondern vielleicht kurze Zwischenstücke dran machen, damit ich vernünftig am Rahmen vorbei komme! Wie ändert der längere Luftweg dann wieder das Verhalten?
Ich weiß, das ist ein riesiges Thema und ich habe auch schon etwas gelesen, habe aber -ehrlich gesagt- nicht viel Plan!
Bis dahin, lg holli

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufties
- holli12
- Beiträge: 700
- Registriert: 20. Mär 2015
- Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufties
--- MAD ACES Founding Member ---
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufti
Wenn du vom ersten Viertel des Gaswegs sprichst, hat die Düsennadel wenig bis keinen Einfluss auf das Verhalten.
Wichtiger wäre hier die Justierung der Leerlaufdüse bzw der Luftkorrekturdüse, die das Gemisch vom Leerlauf aufwärts bis etwa 1/4 Last bestimmt.
Ein längerer Ansaugweg sollte sich erstmal nicht wirklich auf die Vergasereinstellung auswirken, bewirkt jedoch eine Verschiebung des Drehmomentes in untere Drehzahlbereiche. Kurze Ansaugwege unterstützen hingegen hohe Drehzahlen.
Wichtiger wäre hier die Justierung der Leerlaufdüse bzw der Luftkorrekturdüse, die das Gemisch vom Leerlauf aufwärts bis etwa 1/4 Last bestimmt.
Ein längerer Ansaugweg sollte sich erstmal nicht wirklich auf die Vergasereinstellung auswirken, bewirkt jedoch eine Verschiebung des Drehmomentes in untere Drehzahlbereiche. Kurze Ansaugwege unterstützen hingegen hohe Drehzahlen.
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufti
Wie läuft der Motor denn, wenn du probeweise ganz ohne Filter fährst? Ich halte von den Louis Dingern ja nicht viel, da wurde auch schon viel geschrieben wegen des Gummis, das die Leerlauf-Bohrungen im Vergaser dicht macht und so. Außerdem muss die Luft reichlich um Ecken und Kanten, trichterförmig ist da ja nix. Da kann bei niedriger Drehzahl/ Gas-Strömung schon mal der Motor aus dem Takt kommen. Auf jeden Fall wette ich 2-3 Pils, das du Leistungseinbußen haben wirst, egal mit welcher Bedüsung. Vergaser abstimmen ist schon fummelig, kann auch mal ziemlich lange dauern,
Gruß Ali
Gruß Ali
- holli12
- Beiträge: 700
- Registriert: 20. Mär 2015
- Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufti
Danke schon mal für die Antworten! Also Leerlaufdüse justieren!
Muß ich mal schauen. Wie sie ohne Luftfilter läuft, weiß ich gar nicht!
Versuche ich nachher mal!
Das ich Leistung einbüßen werde, kann ich mir vorstellen, ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss, ich habe schon eine schöne Idee für einen Luftfilterkasten, dauert aber noch etwas den in die Tat umzusetzen!
Aber mit dem Serienmäßigen Luftfilter läuft sie eigentlich gut! Habe einen sebering Auspuff mit 4in1 drauf, der beim Gas wegnehmen auch schön Fehlzündungen hat, nicht sehr laut, aber da! Vielleicht hilft das ja noch bei der Einschätzung meines Problems!
Kann man eigentlich mit verändern des Querschnittes, somit Reduzierung der Luftmenge etwas an dem Lauf der Maschine tun? Es geht mir im ersten Schritt darum etwas mehr Platz zu schaffen, der Serienmäßige Lufti ist grrößer als meine Schrankwand!
Ich werde mein Bestes probieren!
holli
Muß ich mal schauen. Wie sie ohne Luftfilter läuft, weiß ich gar nicht!

Das ich Leistung einbüßen werde, kann ich mir vorstellen, ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss, ich habe schon eine schöne Idee für einen Luftfilterkasten, dauert aber noch etwas den in die Tat umzusetzen!
Aber mit dem Serienmäßigen Luftfilter läuft sie eigentlich gut! Habe einen sebering Auspuff mit 4in1 drauf, der beim Gas wegnehmen auch schön Fehlzündungen hat, nicht sehr laut, aber da! Vielleicht hilft das ja noch bei der Einschätzung meines Problems!
Kann man eigentlich mit verändern des Querschnittes, somit Reduzierung der Luftmenge etwas an dem Lauf der Maschine tun? Es geht mir im ersten Schritt darum etwas mehr Platz zu schaffen, der Serienmäßige Lufti ist grrößer als meine Schrankwand!

Ich werde mein Bestes probieren!

holli
--- MAD ACES Founding Member ---
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufti
Also ich würd an den Düsen und Nadeln erst mal gar nix machen. Mit den Louis Filtern bekommt der Vergaser nicht unbedingt mehr Luft,
wenn die auch noch ungünstig zugeführt wird, sogar weniger. Ich kenn die sevenfifty nicht, aber der Schrankwandkasten hat sicher seinen Sinn. Die Luftmenge zu reduzieren ist eigentlich sinnlos, dann musst du auch die Benzinmenge reduzieren, das geht am einfachsten mit dem Gasdrehgriff.
Mein Tipp: hol dir 4 echte K&N, die haben einen Trichter drin, und verlängere den Ansaugweg etwas, zur Not erstmal mit Abflussrohr oder ähnlichem. Ich denke, du hast Gleichdruckvergaser mit Membranen, die mögen eher längere Ansaugwege um die Luft möglichst gleichmäßig strömen zu lassen, sonst fangen die Schieber wegen der schwachen Feder gerne das Flattern an. Und dann will die Mühle einfach nicht sauber laufen,
Gruß Ali
wenn die auch noch ungünstig zugeführt wird, sogar weniger. Ich kenn die sevenfifty nicht, aber der Schrankwandkasten hat sicher seinen Sinn. Die Luftmenge zu reduzieren ist eigentlich sinnlos, dann musst du auch die Benzinmenge reduzieren, das geht am einfachsten mit dem Gasdrehgriff.
Mein Tipp: hol dir 4 echte K&N, die haben einen Trichter drin, und verlängere den Ansaugweg etwas, zur Not erstmal mit Abflussrohr oder ähnlichem. Ich denke, du hast Gleichdruckvergaser mit Membranen, die mögen eher längere Ansaugwege um die Luft möglichst gleichmäßig strömen zu lassen, sonst fangen die Schieber wegen der schwachen Feder gerne das Flattern an. Und dann will die Mühle einfach nicht sauber laufen,
Gruß Ali
- holli12
- Beiträge: 700
- Registriert: 20. Mär 2015
- Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufti
Hallo Ali,
das werde ich mal versuchen. Bin schon auf der Suche nach einem Kühlwasser-, oder Turboschlauch, den ich als Adapter verwenden kann! Die K&N wollte ich mir so lange sparen, bis ich weiß, dass es funzt und ich ne reelle Changse habe die Eingetragen zu bekommen!
Danke und ich werde weiter berichten.
gruß holli
das werde ich mal versuchen. Bin schon auf der Suche nach einem Kühlwasser-, oder Turboschlauch, den ich als Adapter verwenden kann! Die K&N wollte ich mir so lange sparen, bis ich weiß, dass es funzt und ich ne reelle Changse habe die Eingetragen zu bekommen!
Danke und ich werde weiter berichten.
gruß holli
--- MAD ACES Founding Member ---
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufti
Ich mag mich irren, aber dein Problem könnten eben genau die Louis Filter sein, die sind eben überhaupt nicht mit den KN vergleichbar,
nicht wegen der Filterung sondern wegen der Luftführung. Wenns mit KN funzt, muss das mit Louis noch lange nicht der Fall sein und umgekehrt, spar da nicht am völlig falschen Ende, dein Frust wird sonst groß sein. Eintragung ist ein ganz anderes Thema, wenns nicht läuft macht das Fahren keinen Spaß und dann ist alles Sinnlos, so jedenfalls meine Sicht, und beim Fahren schaut man nicht aufs eigene Moped, das macht man nur vor der Eisdiele,
Gruß Ali
nicht wegen der Filterung sondern wegen der Luftführung. Wenns mit KN funzt, muss das mit Louis noch lange nicht der Fall sein und umgekehrt, spar da nicht am völlig falschen Ende, dein Frust wird sonst groß sein. Eintragung ist ein ganz anderes Thema, wenns nicht läuft macht das Fahren keinen Spaß und dann ist alles Sinnlos, so jedenfalls meine Sicht, und beim Fahren schaut man nicht aufs eigene Moped, das macht man nur vor der Eisdiele,
Gruß Ali
- holli12
- Beiträge: 700
- Registriert: 20. Mär 2015
- Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufti
Hallo Ali,
sehr wahrscheinlich hast du Recht mit dem was du schreibst! Ich bin in dem Irrglauben aufgesessen, dass die Luftfilter in etwa Baugleich sind! Aber irgendwoher muß wohl ein mehr als fünffacher Preis kommen!
Hatte den Luftfilter ab und sie lief fast genau so wie mit dem Luftfilter! ;-)
Hätte ich auch gleich mal testen können!
Gruß holli
sehr wahrscheinlich hast du Recht mit dem was du schreibst! Ich bin in dem Irrglauben aufgesessen, dass die Luftfilter in etwa Baugleich sind! Aber irgendwoher muß wohl ein mehr als fünffacher Preis kommen!
Hatte den Luftfilter ab und sie lief fast genau so wie mit dem Luftfilter! ;-)
Hätte ich auch gleich mal testen können!
Gruß holli
--- MAD ACES Founding Member ---
- holli12
- Beiträge: 700
- Registriert: 20. Mär 2015
- Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufti
und noch was.
Meine Werkstatt würde für's synchronisieren der Vergaser 40€ nehmen, sollte ich das vor dem Einbau der K&N machen?
Und noch etwas, macht es sinn mal LiquidMolli zum Vergaser reinigen in den Tank zu geben?
lg holli
Meine Werkstatt würde für's synchronisieren der Vergaser 40€ nehmen, sollte ich das vor dem Einbau der K&N machen?
Und noch etwas, macht es sinn mal LiquidMolli zum Vergaser reinigen in den Tank zu geben?
lg holli
--- MAD ACES Founding Member ---
Re: HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufti
Ich hätte die offenen nicht eingetragen bekommen. Die meisten cb umbauten haben zwei große kn Filter. Sprich zwei gummis zwischen Filter und gaser. Aber keine umbauten aus DE
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk