Seite 1 von 4

Bitte um Vorschläge für Beschichtung von Rahmen

Verfasst: 6. Jul 2015
von BMWR80
Hallo, allesamt!
Da komme ich gleich mit meiner ersten Frage.
Eigentlich wollte ich meinen R80 Rahmen grau lackieren, mag aber Lacke eigentlich nicht besonders und nach ein paar versuchen zur Bearbeitung der ersten Schicht habe ich nun die Nase ein wenig voll. :wink:
Meine Frage ist nun, ob mir jemand geile Vorschläge machen kann, wie bzw. wo und mit welchen Metallen ich den Rahmen beschichten könnte, oder mit was, so dass es metallische Töne annimmt.
Hab da keinen Peil von!
Geil fände ich z.B. auch verkupfern wie beim Peugeot Onyx.

Danke schon mal!

Re: Bitte um Vorschläge für Beschichtung von Rahmen

Verfasst: 6. Jul 2015
von superfelele
Lass dir doch den ganzen Rahmen verzinken.
Gelbverzinken sieht bestimmt mit nem weißem Tank ziemlich krass aus.
Dann kannst du auch noch Blauverzinken, dass hab ich mit meiner Sitzbank gemacht (schimmert eben so hellblau metallisch)
Und angeblich gehts auch in schwarz.
Denke mal, sowas hat noch niemand gemacht :grin:
Sieht aber bestimmt schnieke aus mit der Struktur vom verzinken.

Re: Bitte um Vorschläge für Beschichtung von Rahmen

Verfasst: 6. Jul 2015
von didi69
Moin,

schwarz verzinken geht, habe bei mir einige Teile wie Bleche, Ständer und diverse Kleinteile schwarz verzinken lassen.
Die Schichtdicke war bei mir 5-10µ.

Gruß Didi

Re: Bitte um Vorschläge für Beschichtung von Rahmen

Verfasst: 6. Jul 2015
von German
didi69 hat geschrieben:schwarz verzinken geht, habe bei mir einige Teile wie Bleche, Ständer und diverse Kleinteile schwarz verzinken lassen.
Wer macht das und zu welchem Preis?

Re: Bitte um Vorschläge für Beschichtung von Rahmen

Verfasst: 6. Jul 2015
von BMWR80
Gelb verzinken ist schon mal ein guter Vorschlag. Müsste dann ja aussehen wie die Ducati Bremsanlagen. :grin:
Kann man irgendwie Titan auftragen? Zu hochglänzend will ich's auch nicht haben, bin ja kein Escaladefahrer. :wink:

Re: Bitte um Vorschläge für Beschichtung von Rahmen

Verfasst: 6. Jul 2015
von didi69
German hat geschrieben:
didi69 hat geschrieben:schwarz verzinken geht, habe bei mir einige Teile wie Bleche, Ständer und diverse Kleinteile schwarz verzinken lassen.
Wer macht das und zu welchem Preis?
machen tun das bestimmt viele...
meine Teile wurden hier http://www.kammin-metallveredelung.de/index.html gemacht.
Preis kann ich dir nicht nennen, ist bei mir über die Firma gelaufen mit vielen anderen Teilen mit, da waren meine paar Dinger nicht der Rede wert.

Einfach mal fragen.

Gruß Didi

Re: Bitte um Vorschläge für Beschichtung von Rahmen

Verfasst: 6. Jul 2015
von Oette
Du kannst Keramikbeschichten, die gibts in sämtlichen metallischen Farben. Siehe:

http://www.cerakotehightemp.de/de/gallery (Webseite war auch schonmal besser, scheinen wohl gerade ein paar Problemchen zu haben...)

Re: Bitte um Vorschläge für Beschichtung von Rahmen

Verfasst: 6. Jul 2015
von BMWR80
Klingt cool, aber macht das Sinn gegenüber einfachem Pulverbeschichten? :dontknow:

Re: Bitte um Vorschläge für Beschichtung von Rahmen

Verfasst: 6. Jul 2015
von swol
cerakote ist eigentlich eine Waffenbeschichtung und ist sehr Abriebfest. Ob das jetzt bei einem Rahmen mehr Sinn hat :dontknow:
Aber die Lackteile in Natoolive der Rahmen in Cerakote das hätte was .
Ne Militär-Q ............ :versteck:

Re: Bitte um Vorschläge für Beschichtung von Rahmen

Verfasst: 6. Jul 2015
von obelix
BMWR80 hat geschrieben:Meine Frage ist nun, ob mir jemand geile Vorschläge machen kann, wie bzw. wo und mit welchen Metallen ich den Rahmen beschichten könnte, oder mit was, so dass es metallische Töne annimmt.
Hab da keinen Peil von! Geil fände ich z.B. auch verkupfern wie beim Peugeot Onyx.
Generell läufst Du bei ALLEN Arten der Beschichtung Gefahr, Probleme mit dem Dampfkesselprüferlein zu bekommen.

Ganz speziell bei allen Arten der Beschichtung, die eine vorhergehende Politur erforderlich macht. Also z.B. Chrom, Nickel, Kupfer etc. - alles was per Elektrolyse aufgetragen wird und eine absolut blanke und spiegelnde Oberfläche erfordert. Nicht zu unterschätzen ist dann auch der Pflegebedarf, da bist ständig am hinterherplieren:-)

Zink und Co sind nur bedingt tauglich. Hast in der spröden Schicht nen Steinschlag oder Kratzer, wird es genau da anfangen zu rosten, wie bei Lack, nur kannst das nicht ausbessern. Zink blüht ausserdem bei Bewitterung aus, verfärbt sich, hat keine glatte Oberfläche, ist also ebenso putzaufwendig. Kupfer oxydiert, da heisst das dann Grünspan:-)

Lack kannst jederzeit ausbessern, ist relativ unempfindlich, muss nicht ständig geputzt werden.

Kunststoffbeschichten ist die Alternative zum Nasslack, allerdings auch nicht ausbesserbar, dafür aber mit handelsüblichem Nasslack auszubessern oder komplett zu übertünchen. Sollte allerdings von einem Betrieb mit viel Erfahrung gemacht werden, stimmt die Temperatur des Rahmenmaterials beim Beschichten nicht, platzt die Schicht bei der geringsten Stossbelastung weg.

Für ein Bike, das bestimmungsgemäss verwendet wird (also gefahren) kommen für mich nur Lack oder Kunststoff in Frage. Nicht vergessen - der Rahmen arbeitet, da wirst mit Chrom z.B, auf Dauer Probleme bekommen.

Es gibt Lacke, die Chrom, Kupfer, Eloxal o.ä. nachahmen, teilweise nicht vom Original unterscheidbar. Aber - sackteuer und schwer empfindlich. Schau mal hier rein, dürfte der Marktführer sein udn hat ein wahnsinnig breites angebot - da möchtest Deinen Furhpark am liebsten jede Woche neu anmalen:-) Auch Farben für Leder und Stoffe - einfach cool. Ob es im Alltag dann aber immer noch so coll ist - ich wage es zu bezweifeln...

Gruss

Obelix