An die LiFePO4-Kenner
Verfasst: 19. Jul 2015
Nabend,
würde gerne Lefipo4 Akkus in meinen Racer bauen.
Was muss ich da beachten? oder ist das Plug-and-Play, einfach die Bleibatterie raus und Lefipo4 anschließen? Ich vermute mal dass das wohl nicht so einfach gehen wird
So wie ich das bisher verstanden habe braucht man entweder an der Batterie oder am Ladegerät einen Balancer der die einzelnen Akkus bei Bedarf hin und wieder auf gleiche Spannung bringt.
Wäre diese für meine Xs360 passend?
http://cs-batteries.de/LiFePo4-Motorrad ... -300A-780g
oder reicht auch diese:
http://cs-batteries.de/LiFePo4-Motorrad ... -150A-420g
Der 2. wäre laut Hersteller bis 300ccm geeignet, aber habe gelesen dass die Teile generell ziemliche Powerpakete sind. Der 2. wäre natürlich günstiger und weniger Gewicht ist auch immer gut. Was meint ihr welcher reicht?
Achja, sie soll später über den Kickstarter als auch über ein Zündschloss mit Starterfunktion gestartet werden können, falls das eine Rolle spielt.
Gruß Max
würde gerne Lefipo4 Akkus in meinen Racer bauen.
Was muss ich da beachten? oder ist das Plug-and-Play, einfach die Bleibatterie raus und Lefipo4 anschließen? Ich vermute mal dass das wohl nicht so einfach gehen wird

So wie ich das bisher verstanden habe braucht man entweder an der Batterie oder am Ladegerät einen Balancer der die einzelnen Akkus bei Bedarf hin und wieder auf gleiche Spannung bringt.
Wäre diese für meine Xs360 passend?
http://cs-batteries.de/LiFePo4-Motorrad ... -300A-780g
oder reicht auch diese:
http://cs-batteries.de/LiFePo4-Motorrad ... -150A-420g
Der 2. wäre laut Hersteller bis 300ccm geeignet, aber habe gelesen dass die Teile generell ziemliche Powerpakete sind. Der 2. wäre natürlich günstiger und weniger Gewicht ist auch immer gut. Was meint ihr welcher reicht?
Achja, sie soll später über den Kickstarter als auch über ein Zündschloss mit Starterfunktion gestartet werden können, falls das eine Rolle spielt.
Gruß Max