Seite 1 von 65
Kawasaki» Meine KZ 550 GT
Verfasst: 22. Jul 2015
von Maschmoeger
Hi mein Name ist Marko,
einige kennen mich vielleicht noch von meinem Projekt mit meiner Yamaha Xj 650 und andere aus dem Threat Suche ein neues Motorrad.
Ich bin 29 und komme aus dem schönen Thüringen Raum Weimar.
Ich habe mir heute eine Kawasaki KZ 550 GT gekauft. Ihr Zustand ist meiner Meinung nach wirklich bombig für den Preis.
Ihr Vorbesitzer hat schon mit dem Umbau schon begonnen gehabt doch leider keine Zeit mehr dafür. Mein Glück ;-)
verbaut hat er schon nette Spiegel, Telefix Stummel, neue Stoßdämpfer hinter ubd kleine Blinker.
Vor habe ich mit ihr noch folgendes :
-Heck auf die Länger der Sitzbank kürzen
-Neue Sitzbank bauen mit Hilfe der Sitzbank
- Frontfender kürzen und aus dem Rest den Heckfender kreieren (habhab ich mir hier von jemandem abgekupfert! danke)
-Rahmeneck frei legen
-Offene Luftfilter
-Schönheitskur
Denke dann sollte mein Baby wieder gut da stehen. Den Lack möchte ich beibehalten!
Habt ihr nen Tipp fur die Position und Halterung des Kennzeichens?
LG
Marko
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 22. Jul 2015
von Maschmoeger
und noch nen paar Impressionen
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 22. Jul 2015
von Maschmoeger
gibt es jemanden unter uns der mir mal mit nem Bildverarbeitungsprogramm mein Heck bis Sitzbankennde kürzen könnte.
und dann noch die Sitzbank auf die Hälfte der Höhe ummogeln aber jedoch die Form beibehalten!
Hatte heute auch noch ein sehr nettes Telefonat mit meinem Tüver.
Offenen Luftfilter steht nix im Wege.
Kennzeichen kann ich unter Beachtung von nen paar Regeln auch seitlich montieren.
überlege jetzt noch das gleich komplett zu machen und mir gleich noch die Megaphon von kickstarter zu holen. Hätte gern etwas mehr Klang.
Würde mich freuen
Gruß Marko
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 23. Jul 2015
von Zetti
Maschmoeger hat geschrieben:gibt es jemanden unter uns der mir mal mit nem Bildverarbeitungsprogramm mein Heck bis Sitzbankennde kürzen könnte.
und dann noch die Sitzbank auf die Hälfte der Höhe ummogeln aber jedoch die Form beibehalten!
Würde mich freuen
Gruß Marko
Klar kann das hier jemand!
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=9902
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 23. Jul 2015
von Maschmoeger
Wahnsinn, irre Bilder. könntest du das mal für mich machen?
grüße Marko
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 23. Jul 2015
von Jupp100
Moin Marko,
da müßtest Du Dich schon direkt an
Himora wenden.
Seitliches Kennzeichen wäre jetzt
nicht so meine Wahl.
Früher (also damals, kurz nach der
Erfindung des Rades

) haben
so ziemlich alle Motorradfahrer gegen
die viel zu großen Kennzeichen ge-
wettert. Da ging es dann um Verletzungs-
gefahr, Verschlechterung der Aerodynamik
etc.pp.. Heute schraubt man sich frei-
willig so ein "Segel" an eine Seite, ver-
kleinert (in manchen Fällen)die mögliche
Schräglage und baut sich ein Stilelement
der Gattung Chopper an seinen Racer??
Ist halt Geschmackssache.
Ansonsten aber Glückwunsch zum neuen Moped!
Sieht nach einer schönen Basis aus.
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 23. Jul 2015
von Revace
find seitliches Kennzeichen auch immer doof, zumal du da zwei Auspuffrohre hast, die wohl im weg stehen. Hat quasi nur Nachteile, ist viel aufwändiger und die asymmetrische Optik würde mich total stören. aber viele stehen ja scheinbar drauf, also ist natürlich deine Entscheidung
Und mit dem Rahmen, am besten auch erstmal Höcker überlegen, und wenn der da ist gucken obs passt bzw was weg muss, anstatt vorsorglich schonmal wild was wegflexen

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 23. Jul 2015
von Maschmoeger
hey danke für eure Meinung. Glaube aver ihr habt recht, das macht nicht nur die Aerodynamik kaputt sondern auch das Gesamtbild vom Bike.
Aber wie dann?
Tüver sagte oben auf den Fender ginge auch, aber das finde icg hässlich.
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 23. Jul 2015
von Revace
naja zur not musst du dir nen halter aus metallstreben bauen, das geht auch recht filigran, weil es ja im gegenstz zum seitlichen kennzeichen nicht soviel Winddruck standhalten muss. Auf dem Foto ist noch das Kennziechen vom Vorbesitzer oder schon deins? das schient mir ziemlich breit zu sein (noch ein altes) das müsste auch kleiner gehen?
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 23. Jul 2015
von Maschmoeger
ist das vom Vorbesitzer.
ich will mir nen kleines machen