Seite 1 von 1
typisierter Cafe R. aus DE in AUT nochmal typisieren müssen?
Verfasst: 23. Jul 2015
von Dope
Da ich mir wahrscheinlich ein Motorrad aus Deutschland nach Österreich holen werde ist meine Frage folgende:
Muss ich ein in Deutschland zugelassenes Motorrad (alle Umbauten eingetragen), in Österreich nocheinmal typisieren lassen?
Da ich nicht all zu weit nach Deutschland habe bzw. der TÜV in Deutschland nur 10Km weiter entfernt ist als der in Österreich würde ich gerne meine Umbauten in DE eintragen lassen, da die Herren bei uns in Österreich einfach viel strenger und teurer sind.
Natürlich nur wenn die Eintragung von Deutschland auch in Österreich anerkannt werden.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?
Re: typisierter Cafe R. aus DE in AUT nochmal typisieren müs
Verfasst: 23. Jul 2015
von cafe1983
Hi.
Wenn die Eintragungen genau mit den Umbauten zusammen passen,... Sprich Teile,Nummern,evtl. Bilder oder Dokus vom Besitzer vorhanden sind wird das Motorrad als EU-Import nochmals bei uns Mit einer Einzelabnahme (neuer Typenschein) typesiert.
Das Fahrzeug muss mit den Umbauten in DE schon mal angemeldet gewesen sein.bin mir aber net 100% sicher, logisch wäre es,da sonst jeder in DE tüven gehen würde.
Falls du noch was ändern, umbauen möchtest solltest du das davor alles gemacht haben. Die Reifen werden dabei oft vergessen,oder auch Farbe und Änderungen der Fahrzeug Abmessungen ....
Fazit: Du kannst es rüber nehmen, musst aber immer durch den AT TÜV... Wenn du zusätzliche Änderungen nicht in AT tüven möchtest,geht das nur wenn der aktuelle Besitzer nochmals zum TÜV geht und danach erst abmeldet.oder jemand aus DE eine tageszulassung für dich macht.
Wenn es ernst wird würde ich auf jedenfall mit Bilder eine Vorbesprechung beim TÜV AT machen!
Gruß aus der Nachbarschaft.

Re: typisierter Cafe R. aus DE in AUT nochmal typisieren müs
Verfasst: 29. Jul 2015
von Dope
Danke für deinen Beitrag.
Weisst du wie es mit verbauten Teilen eines anderen Motorrades ist.
Ich würde ausschließlich Yamahateile verbauen.
Also eine komplette Fzr Usd Gabel inkl. Felgen und Bremsen.
Schwinge von einer Diverson 900.
Und wie sieht es mit dem selbstgebautem Rahmen für die Sitzbank aus (so wie es bei der Xv für einen Caferumbau üblich ist) aus.
Hast du schon Erfahrungen mit der Firma Bwk in Dornbirn gemacht?
Lg Alex
Re: typisierter Cafe R. aus DE in AUT nochmal typisieren müs
Verfasst: 31. Jul 2015
von cafe1983
Hi.
Ich würde einen Termin beim TÜV machen, und bei der Besprechung alles klären.
Ich habe in diese Richtung noch nichts gemacht.
Halterung für Höcker würde ich auf jedenfall klären, wenn du es aus einem rohrrahmen machen lässt und die Schweißnähte von einem fachbetrieb mit geprüftem Schweißer gemacht sind, dann hast eine Chance...
Die Bwk kenne ich nicht?
Gruß Jürgen