Seite 1 von 1
Komisches Geräusch beim ausschalten
Verfasst: 20. Apr 2013
von 00Z
Hallo,
vielleicht hat hier jemand eine Idee was das für ein Geräusch beim abstellen des Motors ist. Ich bin Ratlos. Zum Händler komm ich frühestens nächste Woche.
Ich hatte die Airbox mal offen, und da wird das Geräusch lauter. Wenn man neben dem Mopde kniet, kommt es aus der Richtung des stehenden Zylinder (glaub ich, ist schwer zu lokalisieren)
http://www.vidup.de/v/b1TAs/
Gruß Peter
Re: Komisches Geräusch beim ausschalten
Verfasst: 20. Apr 2013
von mrhorstbauer
klingt als würde da was trocken laufen ... ohne Airbox lauter ... muss also vom Motor kommen ....
noch nie was ähnliches gehört, kann das mit der DESMO zusammenhängen... Zwangssteuerung unsauber eingestellt ?
Re: Komisches Geräusch beim ausschalten
Verfasst: 20. Apr 2013
von mazze
Das könnte die Benzinpumpe sein,härt sich an wie wenn das lager davon defekt wäre
Re: Komisches Geräusch beim ausschalten
Verfasst: 20. Apr 2013
von RDThorsten
Hört sich nach Luft an, die durch eine Membrane pustet? Vergasermembrane? Ist die Gasannahme normal? Sitzen da sonst irgendwelche Membrane? Benzinhahnunterdruckmembrane wird es wohl nicht sein. Berichte mal. Fahren würde ich vermeiden solang Du den Fehler noch nicht lokalisiert hast.
Re: Komisches Geräusch beim ausschalten
Verfasst: 20. Apr 2013
von 00Z
Also fahren tut sie einwandfrei, da ist auch nix zu hören. Laufleistung des Motors beträgt 4000 Km! Das Geräusch taucht erst auf wenn alles stillsteht (sieht man auf dem Video an dem Zahnriemen) Vergaser hat sie keine, ist ne Einspritzer. Die Drosselklappe ist es glaub ich auch nicht. Die bewegt sich im Standgas ja nur 1 mm. Bin echt Ratlos, vor allem kann ich das Geräusch nicht richtig identifizieren (Luft oder Metall auf Metall? Ich kann es irgendwie nicht raushören)

Ach ja, es ist auch nicht jedesmal und nicht immer gleich laut. Und bis jetzt auch nur bei warmem Motor... Aber Danke schon mal.
Gruß Peter
Re: Komisches Geräusch beim ausschalten
Verfasst: 21. Apr 2013
von mrhorstbauer
Stimmt, das Geräusch kommt, wenn alles steht .... also ja bestimmt nix grosses.
Benzinpumpe ist ein guter Tipp von Mazze ... weil wenn die aufhört zu Pumpen... kann man sich auch das komische Geräusch vorstellen.
Verändert sich das Geräusch, ob der Tank voll oder fast Leer ist ??
Durch das Tankvolumen müsste sich das Geräusch ja verändern - so würd ich mal anfangen zu suchen.
Ansonsten, was ist denn sonst noch in Bewebung an so einem Bock, wenn der Motor steht.
Einspritzung Strom aus - peng steht. ... würde ich erstmal ausschliessen
...ne Drosselklappe, die irgendwie Nachschwingt und durch Reibung so ein Geräusch erzeugt glaube ich nicht,
würde aber die ohne Airbox sache erklären.
Aber die Klappen sind so filigran im Gegensatz zum Geräusch.
Re: Komisches Geräusch beim ausschalten
Verfasst: 21. Apr 2013
von mazze
Mal darauf achten wie sich die benzinpumpe beim einschalten der Zündung anhört, oder einfach mal den Schlauch an der Einspritzung abziehen und die pumpe drucklos pumpen lassen und abschalten, weiß ja nicht wie du an der sport dran kommst, an meiner der 999 oder st geht das geht das bescheiden.
tippe aber sehr auf die pumpe, die haben gekapselte kunstofflager, die halten nicht ewig
Re: Komisches Geräusch beim ausschalten
Verfasst: 21. Apr 2013
von 00Z
So, ich hab das Geräusch endlich lokalisiert Es kommt vom Motorentlüftungsventil! Von diesem Ventil geht ein Schlauch auf die Airbox, deshalb kann man es auch so schwer heraushören. Der Schlauch geht nämlich direkt am Tank vorbei am stehenden Zylinder in die Airbox.
Jetzt wollt ich etwas Öl ablassen, weil ich den Ölstand immer ziemlich hoch mache und es eventuell dadurch zu dem Pfeifen kommt.
Hab auch immer ne Rotznase Öl an der Einfüllkappe. Naja, irgendwie ist mir die Ablassschraube aus der Hand gerutscht, und ruck zuck war die Karre halb leer. Das Öl wollt ich nicht wieder zurückkippen und darum sag ich bescheid ob das Geräusch weg ist wenn ich neues Öl rein gekippt habe.
Gruß Peter
Re: Komisches Geräusch beim ausschalten
Verfasst: 21. Apr 2013
von RDThorsten
Zu viel Öl ist meist schlecht und macht dann Probleme. Mitte Ölstabmarkierung ist meist optimal.