Seite 1 von 1

Laverda» Build not Bought-Projekt "Cuore Giappone"

Verfasst: 24. Jul 2015
von Laverdatriple
Hallo werte Gemeinschaft!

Wie ich bereits in Pablos Thread
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 10#p141392
angekündigt habe möchte ich mir für das nächste Build not Bought einen Renner aus meinen "Resten" aufbauen.
Die ersten Schritte sind gemacht!
Der Motor ist aus dem Opferlamm raus und ich habe es mal grob zusammengesteckt.
Passt! :jump:
20150720_190547.jpg
20150720_190640.jpg
20150720_190621.jpg
20150720_190512.jpg
20150720_190704.jpg
So wie es ausschaut gibt es keine unüberwindbaren Probleme.
Ein kleineres ist evtl. das Laverda's traditionell die Kette auf der rechten Seite haben
und die Reisbrenner auf der Linken. Ich denke aber es ist lösbar. :grin:

Weitere Reste die verbaut werden sollen:
  • FCR Keihin Vergaser
  • Verkleidungsoberteil einer 250er Honda GP Maschine
  • Höcker von einer Yamaha TZ 250
  • Paioli USD einer Laverda 668 mit Brembo 4 Kolben Bremszangen
    oder
  • USD einer ZX6R mit Radial 4 Kolben Bremszangen
  • Paioli-Federbein aus Laverda 668
    oder
  • WP Federbein aus Laverda 650
  • Lafranconi Auspuffe einer Laverda 650
  • Underseat Alutank einer Laverda 650
  • Räder einer Aprilia RS250 mit Doppelscheibe
    oder
  • "OZ"-Räder einer Aprilia RS125 , dann nur Einzelscheibe
Vielleicht versuche ich ja das Ding für die Strasse zulassungsfähig zu machen. Mal schauen ...

Bevor es aber richtig los geht muss erst "Elise" http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... ilit=elise fertig werden.

Dann hätte ich da noch ein Problem :oops:
Wo gehört der Beitrag hin?
Zu Laverda? (wg. des Rahmens)
Zu Kawasaki?(wg. des Motors)
Ins Fahrerlager? (weil's ein Renner werden soll)

Leicht verwirrte Grüsse vom Niederrhein
Peter

Re: Build not Bought-Projekt "Cuore Giappone"

Verfasst: 24. Jul 2015
von theTon~
Moin Peter,

tolles Projekt! Viel Erfolg und gutes Gelingen!
Laverdatriple hat geschrieben:Dann hätte ich da noch ein Problem :oops:
Wo gehört der Beitrag hin?
Zu Laverda? (wg. des Rahmens)
Zu Kawasaki?(wg. des Motors)
Ins Fahrerlager? (weil's ein Renner werden soll)
Lass es so, wie es ist. Rahmen geht vor, würde ich sagen und Fahrerlager ist nur zum allgemeinen Austauch rund um den klassischen Motorsport.

Re: Build not Bought-Projekt "Cuore Giappone"

Verfasst: 24. Jul 2015
von halbtroll
Har, noch einer, dem nix heilig ist. Wird zwar kein Caferacer, aber das ist meine Rennsemmel auch nicht.
Daher mal (ausnahmsweise, weil eben kein Caferacer) ein Bild von besagter Rennsemmel (auch Spreewaldgurke, nach dem lächerlichen Ausfall beim Kurvenrausch).
Spreewaldgurke.jpg
der renntroll

Re: Build not Bought-Projekt "Cuore Giappone"

Verfasst: 24. Jul 2015
von BoNr2
scharfes Projekt! :clap: :respekt:
:prost:

Re: Build not Bought-Projekt "Cuore Giappone"

Verfasst: 25. Jul 2015
von Laverdatriple
Hallo,

hier am Niederrhein tobt der Sturm und ich war ein wenig in der Garage Teile zusammen stecken.
Bevor ich richtig loslege muss ich mal den Aufwand abschätzen. Das erste grosse Problem ist bereits da.
Die 650 Laverda hat Fallstromkanäle und kurze Einspritzstutzen. Der Underseat Tank ist so eng eingepasst das da kein Platz für Vergaser ist. Im Moment fallen mir 2 Möglichkeiten ein:
a) Ein normaler Tank. Aber welcher könnte passen?
b) Den Underseat Tank ändern (siehe Foto)
20150725_155348.jpg
Da brauche ich allerdings jemanden der Alu benzindicht schweissen kann. So weit ich weiss sitzt hier am Niederrhein einer im Spargelfeld. Ist doch so, Dengelmeister, oder? Werde ihn mal fragen. Dann kann ich ihn dann auch gleich fragen ob er mir die Tankattrappe aus Alu machen kann. Kann er sich hier schon mal angucken :grin:
20150725_164352.jpg
So denke ich wird die Tank-Sitzlinie.
20150725_164333.jpg

Re: Build not Bought-Projekt "Cuore Giappone"

Verfasst: 25. Jul 2015
von Laverdatriple
Hier noch ein paar Bilder.
20150725_155446.jpg
Keihin FCR 35
20150725_155430.jpg
Im Moment WP Federbein, das Paioli passt nicht ohne weiteres. Der Anschluss vom Ausgleichsbehälter stösst an.
20150725_155601~2.jpg
Ich denke es ist besser wenn das Ritzel auf der gleichen Höhe wie der Schwingendrehpunkt ist. Deshalb kommt der Motor höher. Schade, muss ich wohl noch mehr Adapter bauen. Naja, einfach kann jeder.
Werde mal mit der Paioli Gabel anfangen. Die ist Plug &Play . Leider auch 3kg schwerer :dontknow:
Vielleicht packt mich ja der Ehrgeiz und ich baue mir ein neues Joch für die ZX6R Gabel.
20150725_161955.jpg
20150725_162242.jpg
Hier mal Beide im Vergleich. Die Kawa Gabel ist auch noch etwas kürzer.

Stürmische Grüsse
Peter