Hallo Carsten
Nr.1 Vergaser , die sind nicht ohne .
Nr.2 Kardanwelle bzw. Kreuzgelenk
Nr.3 Elektrik allgemein
Nr.4 Zündanlage , original Spulen , Kontaktzündung verbaut ?
Nr.5 Rahmen im Bereich Hauptständer gammelt schonmal gerne durch ( kann man sehr schlecht sehen ) .
Nr.6 Tank ( Rost )
Nr.7 Primärantrieb ( Kette , Dämpfer ) , klappert im Leerlauf , die Kette hat nur Schienen keinen Spanner , Dämpfergummis zerbröseln gerne , zum ersetzen letzterer muss der Motor raus und zerlegt werden .
Einen Rep. Satz gibbet bei Ralph-Peter .
Man kann auch den Spanner einer GL1100er verbauen , dafür muss aber auch der Motor zerlegt werden .
... und das ist nicht schön , das kann ich dir sagen
Nr.8 Kopfdichtungen , achte auf weissen Qualm , evtl. drückts auch Wasser in den Überlaufbehälter .
Richtig warm laufen lassen !!!
Nr.9 Beide Zahnriemen mit Spannrollen , neu ?
Nr. 10 Lichtmaschine ... wenn die hinüber ist muss der Motor ausgebaut werden .
Nr.11 Kupplung , normalerweise muss auch dafür der Motor raus wenn die neu soll , geht aber auch so , is aber ne elende Fummellei
Nr.12 Lenkkopflager , wenn noch n Kugellager verbaut ist , ist das nicht gut .
Ansonsten halt auf alles achten wie bei anderen alten Mopeds auch .
Allgemein :
Das Fahrwerk ist

, der Rahmen sehr instabil ( Butterweich ) , ohne Modifikationen fährt sich das nicht schön ( meine Meinung )
Ersatzteile gibbet z.T. noch neu , aber teuer , gebrauchte gibbet auch , sind aber auch teuer .
Ansonsten isset n schönes Moped zum durch die Gegend bummeln .
Bis man aber das Ding soweit hat , hat man viel Arbeit und ein Loch in der Portokasse .
Gruss
Uli
EDIT :
Ich hab bestimmt noch was vergessen , aber das ist so das was mir im Moment so einfällt
