Seite 1 von 1

Kaufberatung/Projektberatung Honda Cx 500

Verfasst: 25. Jul 2015
von Otto555
Hallo Leute, ich bin Chris, seit einer Weile stiller Mitleser und möchte gerne zum Winter ein Bike Projekt starten. Ins Auge gefasst habe ich die Cx 500 Serie von Honda, mich fasziniert bei dem Modell die Motoroptic im Gesamtkonzept Cafe Racer. Das ist einfach unschlagbar.
Nun hab ich schon einiges gesehen auch wirklich viele schöne gelungene Umbauten.

Meine Frage hier gibt es irgentwo eine umfassende Auflistung zur Serienausstattung der Modelle Cx, C oder GL.
Welches Modell eignet sich am besten als Basis?
Die CX mit dem Großen Tank
Die C oder sogar die GL mit fetter Gabel?
Spielt die Auswahl des Baujahrs eine wirkliche Rolle?

Klar die Frage ist wo es hingehen soll. Ich möchte ein noch 2 sitziges Modell bauen ohne Höcker zumindest keinen aus Plastic das Bike sollte möglichst tief liegen vorn wie hinten.

Schreibt mir bitte mal euer Meinungen zu den einzelnen Modellen Vor und Nachteile was mich auch interessiert in wie weit sind Teile der Karosserie der Modelle kombinierbar.. Z. Tank der Cx auf eine GL oder so...

Grüße Chris

Re: Kaufberatung/Projektberatung Honda Cx 500

Verfasst: 25. Jul 2015
von f104wart
Otto555 hat geschrieben: Schreibt mir bitte mal euer Meinungen zu den einzelnen Modellen Vor und Nachteile was mich auch interessiert in wie weit sind Teile der Karosserie der Modelle kombinierbar.. Z. Tank der Cx auf eine GL oder so...

Grüße Chris
Hallo Chris,

ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber was mich betrifft, so werde ich das ganz sicher NICHT tun.

Ganz ehrlich gesagt empfinde ich Deine Bitte als ziemlich dreist. So nach dem Motto: "...Na, dann mach ich mir mal´n Bier auf, setze mich gemütlich in den Sessel und warte mal, was da so kommt."

Über mangelnde Unterstützung hat sich gerade hier in diesem Forum noch niemand beschweren müssen, aber man kann hier auch nicht einfach eine Dienstleistung in Auftrag geben.


Ich mache Dir einen anderen Vorschlag:

Was hältst Du denn davon, wenn Du einfach mal selbst aktiv wirst und zuerst die CX-Threads, die wir hier im Forum haben, einfach mal durchliest? tappingfoot

Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass 80% Deiner Fragen dadurch beantwortet werden. .daumen-h1:

Und wenn Du danach konkrete Fragen zu bestimmten Punkten hast, stehe ich Dir gerne zur Vefügung, okay?


...Tipp des Tages:
Wenn´s hinten und vorne möglichst tief sein soll, läuft alles auf ne CX 500 C (PC01) hinaus. Und wenn Du zum Tieferlegen eh die Gabel durchschiebst, reichen die 33er Standröhrchen allemal. :wink:

.

Re: Kaufberatung/Projektberatung Honda Cx 500

Verfasst: 26. Jul 2015
von Otto555
Sorry wollte nicht dreist wirken aber grade zur GL finde ich hier im Forum relativ wenig, hab schon einige Treads gelesen. Zumal das sicher für viele user coole wäre wenn es eine kleine Übersicht zu den Modellen gäbe.

Re: Kaufberatung/Projektberatung Honda Cx 500

Verfasst: 26. Jul 2015
von Rene131181
Ich kann Ralf da nur rechtgeben Lese mal was su über die modelle findest.
dann stell konkrete Fragen, in irgenteinem Fred war glaube ich auch gerade eine kaufberatung.
Wenn du das gemacht hast wirst du auch schnell merken das die unser CX Lexikon auch sehr wertvolle Antworten gibt.
Hast du schonmal im CX Forum geschaut

Re: Kaufberatung/Projektberatung Honda Cx 500

Verfasst: 26. Jul 2015
von f104wart
Das Du zur GL-Serie hier nicht viel findest, liegt daran, dass die hier eben selten vertreten sind. Da ist viel zu viel Plastikmüll dran, den man erst mal abschrauben und entsorgen muss. :grinsen1:


Der Rahmen der GL ist identisch mit dem der CX 500/650 Euro (PC06/RC12). Damit sind auch die Tanks untereinander austauschbar.

Die CX 500E/650E haben 37er Standrohre, die GL 500 hat 35er.

Nachteil bei den E-Gabeln ist das Anti-Dive, das zum Einen nicht funktioniert und zum Anderen bei einem Caferacer-Umbau die Optik stört.

Abhilfe schafft hier eine Gabel der GL650, an die aber sehr schwer dran zu kommen ist.

Die Gabelbrücken/Lenkopflager sind untereinander alle austauschbar.


...Wie gesagt: Wenn Du alles möglichst tief bauen willst, kommt eigentlich nur eine CX 500 C (PC01) mit 16"-Hinterrad in Frage. Oder Du nimmst ne E mit 18/18 vorne/hinten.

Bei nem E-Rahmen mit Zentralfederbein wirkt das gecleante Rahmenheck etwas leichter als mit den Stereofederbeinen.

Die Tanks der CX 500 (Tourer) und der CX 500C (PC01) können auf die E/GL-Rahmen montiert werden. Umgekehrt, von E/GL auf CX 500 geht nicht, weil dann der Tunnel zu schmal ist.




...Einen Überblick verschaffst Du Dir am schnellsten, wenn Du nach CX-Caferacer Umbauten in der Bildersuche stöberst und dann von den Bildern auf die Webseiten/Foren gehst. tappingfoot


Eigeninitiative wird belohnt, Faulheit bestraft. So einfach ist das! :cool:
...und gleich im Vorstellungfred irgendwelche "Forderungen" zu stellen kommt auch nicht gut. :wink:

.

Re: Kaufberatung/Projektberatung Honda Cx 500

Verfasst: 26. Jul 2015
von Otto555
ja vielen Dank, ich hab auch den anderen aktiven Tread gefunden da sind fast alle meiner Fragen zur Sprache gekommen. Habe gelesen das die GL eine etwas längeren Rahmen haben soll, die Rahmenstütze des Fisches sieht auch anders aus als die der CX und C quasi grade nicht gebogen. das ist optisch fast nur mit den orginal Seitenblechen zu verdecken und die Tank-Seitenblechkombie finde ich nicht so passend für einen CR.
Meine Frage macht das fahrtechisch einen Unterschied ob GL Rahmen und Gabel oder CX tourer?

Re: Kaufberatung/Projektberatung Honda Cx 500

Verfasst: 26. Jul 2015
von f104wart
Aktive Threads haben wir eigentlich mehrere am laufen. Von daher weiß ich jetzt nicht, welchen Du speziell meinst.
Ich weiß auch nicht, ob Du Dir meinen Umbau schon angesehen hast. Da siehst Du dann auch nochmal den Unterschied zum "normalen" CX-Rahmen.

Der GL-Rahmen entspricht eigentlich dem der CX-E, die es als 500er wie auch als 650er gibt.

Sicher macht es auch fahrtechnisch einen Unterschied, ob Du einen E/GL Rahmen mit ProLink-Federung und Zentralfederbein, kombiniert mit einer 37er Gabel und 18"-Bereifung hinten und vorne oder einen Tourer mit Stereo-Federbeinen, 33er Standrohren und 19"/18" fährst, ich würde die Sache jetzt aber nicht überbewerten.

Du kannst aber davon ausgehen, dass der E/GL-Rahmen dem "normalen" CX-Rahmen überlegen ist.

Einen Unterschied merkst Du auch zwischen dem Tourer und der C. Die C ist in den Kurven etwas handlicher, setzt dafür aber wegen der geringeren Bodenfreiheit früher auf. Durch die Sitzposition liegt der Schwerpunkt bei der C niedriger, durch das 16"-Hinterrad aber fängt sie in schnell gefahrenen und langgezogenen Kurven etwas an zu pendeln.

Die E (Eurosport) ist dafür bekannt, dass sie bei hecklastiger Beladung zum Lenkerpendeln neigt. Bei der GL ist das erstmal grundsätzlich genau so. Wenn die schwere Verkleidung vorne dran ist, verschieben sich die Parameter aber wieder.

Es kommt ganz drauf an, in welche Richtung Dein Umbau gehen soll. "Hinten und vorne so tief wie möglich" bedeutet für mich, dass es Dir nicht ums Kurvenräubern geht. Und da bieten Dir alle CX-Varianten in Verbindung mit progressiven Federn in der Gabel und Konis hinten ein gutes und beherrschbares Fahrwerk.

.

Re: Kaufberatung/Projektberatung Honda Cx 500

Verfasst: 26. Jul 2015
von Otto555
wo finde ich deinen Umbau? Mein Projekt soll mich nur hier im Ort und vielleicht ein zwei mal zum nächste Eisdorf fahren, Ein Reise oder schnell fahr Bike soll es nicht werden. Ich möchte auch einen leicht erhöhten Lenker montieren ähnlich der Version von MaxEmil. Also eher einen Cafe-Racer Scramber Mix. Ich denke ich schaue mal nach einer normal CX, die Version GL oder E ist mit ohne Stereodämfper nicht so 70ies, und der Heckrahmen etwas zu eckig. Wenn die Std Ausführung mit der dünnen Gabel fahrbar ist sollte das sicher ausreichen.
Ich bin jedenfalls für deine Hilfe Dankbar habe schon einiges neues erfahren und gesehen.

Grüße Chris

Re: Kaufberatung/Projektberatung Honda Cx 500

Verfasst: 26. Jul 2015
von f104wart
Otto555 hat geschrieben:wo finde ich deinen Umbau?
Indem Du ganz einfach auf den Link klickst, der unter meiner Signatur steht. :grinsen1:
Otto555 hat geschrieben:Mein Projekt soll mich nur hier im Ort und vielleicht ein zwei mal zum nächste Eisdorf fahren, Ein Reise oder schnell fahr Bike soll es nicht werden. Ich möchte auch einen leicht erhöhten Lenker montieren ähnlich der Version von MaxEmil. Also eher einen Cafe-Racer Scramber Mix. Ich denke ich schaue mal nach einer normal CX, die Version GL oder E ist mit ohne Stereodämfper nicht so 70ies, und der Heckrahmen etwas zu eckig. Wenn die Std Ausführung mit der dünnen Gabel fahrbar ist sollte das sicher ausreichen.
f104wart hat geschrieben: "Hinten und vorne so tief wie möglich" bedeutet für mich, dass es Dir nicht ums Kurvenräubern geht.
...Mh, woher wußte ich das blos? :neener:

...Na ja, dann sind wir doch wieder da, wo wir schon am Anfang waren und ich bin sicher, Du hast damit die richtige Entscheidung getroffen:
f104wart hat geschrieben: ...Tipp des Tages:
Wenn´s hinten und vorne möglichst tief sein soll, läuft alles auf ne CX 500 C (PC01) hinaus. Und wenn Du zum Tieferlegen eh die Gabel durchschiebst, reichen die 33er Standröhrchen allemal. :wink:
...und hier wirst Du auch die meisten "Vorlagen" und Inspirationen finden. :wink:

Bin mal gespannt, was wir von Dir dann zu sehen bekommen. tappingfoot


.