Seite 1 von 3

Wertgutachten

Verfasst: 30. Jul 2015
von Holger1
Sollte man ein Wertgutachten über sein Roller machen lassen falls mal der Fall der Fälle eintritt Diebstahl Brand etc.

Holger

Re: Wertgutachten

Verfasst: 30. Jul 2015
von theTon~
Ja auf jeden Fall, gerade wenn viel umgebaut wurde. Sonst kommt Dir die gegnerische Versicherung schnell mit durchschnittlichen Restwerten. Das kann bei unserem alten Kram schnell nach hinten los gehen.

Re: Wertgutachten

Verfasst: 30. Jul 2015
von didi69
mh.. mich würde interessieren wie viele das von uns schon gemacht haben...
ich glaube/vermute nicht viele...

das wäre doch fast eine Umfrage wert...

Re: Wertgutachten

Verfasst: 30. Jul 2015
von Cheesylicous
Hi zusammen,

bringen mir im Zweifel denn der Kaufvertrag und die Rechnungen für die verbauten Teile garnichts?

Gruß

Jonas

Re: Wertgutachten

Verfasst: 30. Jul 2015
von motosite
Bei Diebstahl kann ein Gutachten helfen - man hat ja nix mehr vorzuweisen.
Bei `nem Unfall mit meiner 78er Guzzi hat der Gutachter schon die Wiederherstellungskosten - auch für Einzelanfertigungen - festgestellt und mitberechnet.

Bei Diebstahl oder Brand brauchst du erstmal `ne Teilkasko- Versicherung. Die hab ich z.B. gar nicht.
Lohnt sich nicht.
Bei zig tausend Euro teuren Umbauten natürlich schon - wenn sie überhaupt gefahren und unbeobachtet abgestellt werden.

Re: Wertgutachten

Verfasst: 30. Jul 2015
von Ratz
Gut ist es ein Wertgutachten zu haben aber.....

Der Fall:
Es ging dabei um meine BMW R16 (Oldtimer BJ: 1933) die ich Vollkasko versichern wollte. Normale Versicherungen haben da sofort abgewunken, also bin ich zur OCC (Oldtimerversicherung). Dort den Wert des Mopeds angegeben, fix den Versicherungsvertrag abgeschlossen und ich dachte alles wäre in Butter. Dann kam irgendwann die Police und dort war der Wert (die Werte - Marktwert u. Wiederbeschaffungswert) nur ein Drittel des wirklichen Wertes. Ich dort reklamiert und mir von den netten Herren erklären lassen das mein Moped halt einfach nix wert ist, wie ich denn der Meinung sein könnte ich hätte da ein seltenes wertvolles Stück! Dann wurde ich aufgefordert (natürlich auf meine Kosten) ein Wertgutachten erstellen zu lassen.

Also das Moped zum TÜV gekarrt und begutachten lassen. Alles klar wir schicken ihnen das Gutachten zu - danach nie mehr was vom TÜV gehört. Ich dort angerufen wann ich denn endlich mein Gutachten zugeschickt bekomme - die Antwort war unerwartet. Der Prüfer sagte mir das er gerne von dem Auftrag zurücktreten möchte da er den Wert nicht festlegen kann.

Also nächster Versuch bei einem anderen Gutachter. Dieser hat mir ein Gutachten ausgestellt und den Wert anhand des Kaufpreises + Restaurationskosten + 4000€ festgelegt. Ein Wiederbeschaffungswert konnte nicht ermittelt werden da eine Wiederbeschaffung so gut wie nicht möglich ist. Kein großer Erfolg jedoch hatte ich ein Gutachten das meinen ursprünglich angegebenen Wert bestätigte, bzw. noch um die 4000€ übertraf.

Ich habe das Gutachten der Versicherung geschickt und es wurde von ihnen nicht anerkannt! Ja ne is klar.
Darauf habe ich den Versicherungsvertrag wieder gekündigt und bin zum ADAC. Dort lief die gleiche Geschichte noch einmal allerdings wurde eine Einigung für eine Teilkaskoversicherung gefunden.

Fazit:
Die geschilderte Storry ist vermutlich ein Extremfall und hat auch mit umgebauten Racern nicht unbedingt etwas gemeinsam. Allerdings zeigt sie das im Fall des Falles ein Wertgutachten nicht unbedingt helfen wird. Auf jeden Fall sollte das Gutachten schon von Anfang an in die Versicherung mit eingebunden werden, resultierend in entsprechend höheren Beiträgen. Ein Vorlegen eines Gutachtens im Schadenfall halte ich für relativ sinnlos.

Re: Wertgutachten

Verfasst: 17. Aug 2015
von Ratz
:dontknow: :dontknow: :dontknow:
Habe ich das Thema gekillt? Dachte da kommt noch was. :?

Re: Wertgutachten

Verfasst: 17. Aug 2015
von rosted
Ich war gerade bei den Freunden vom ADAC zwecks Versicherung meiner Motorräder!
Versicherung im Classic Tarif wurde für beide Boldors abgelehnt, da zu stark umgebaut :(

Es werden nur "leichte" umbauten akzeptiert aber am liebsten alles im Originalzustand

Naja ADAC halt


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Wertgutachten

Verfasst: 17. Aug 2015
von didi69
rosted hat geschrieben:Naja ADAC halt
achwas... so schlecht ist der ADAC auch nicht.. also das Heftl ist echt Prima.
Wenn man mal en Treppenlift braucht... schlagste auf und razfaz haste was.... :grinsen1:

Ps.: bin auch Mitglied... :)

Re: Wertgutachten

Verfasst: 17. Aug 2015
von Ratz
Und jetzt?
Wolltest du nur Hafttpflicht oder mehr?
Hafttpflicht geht vermutlich immer. Mehr ist eine Qual.

Wenn die dir Haftpflicht verweigern bist du so gut wie im A....
Das kann ja eigentlich gar nicht sein!