Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....
Verfasst: 3. Aug 2015
Hallo Gemeinde,
ich bin Richy, bald 50, und .....hier gelandet. Warum?
Weil mich seit einiger Zeit diverse Flattrack Umbauten faszinieren.
Und da gibt es viele verschieden Fabrikate, Modelle, Ideen.
Da ich eigentlich in meiner bisherigen Schrauberkarriere nicht so der Profi war(bin), schreckte mich vor allem der mechanische Part eines solchen Umbauprojekts ab. Doch warum eigentlich nicht? Andere schaffen das ja auch, und haben nicht immer ne CNC Maschine in der Werkstatt stehen. Ich hoffe, dass einem diesbezüglich hier ein wenig geholfen wird.
So, nun zur Basis. Seit heute Besitzer einer blauen XV750 BJ. 83 mit ca 45tkm. Fährt, bremst, hat noch TÜV und war bezahlbar.
Meine Fragen zielen hauptsächlich auf die Kompatibiltät diverse Dinge ab, so z.Bsp. was für USD Gabeln eignen sich für Plug and Play, was für Heckteile, welche Tanks, krümmer, ESD,....
Ich sehe hier soooooviele Klasse Umbauten, leider halt immer mit immensem Aufwand, welcher so momentan nicht machbar ist bei mir.
Hageman, lese ich immer wieder.....nicht noch ein solcher Umbau. Aber genau solch ein Umbau wäre für mich persönlich eine Leistung, auf die ich stolz wäre. Man wächst mit seinen Aufgaben, aber ich fang mal klein an.
Plan: Mit der XV mal zum TÜV fahren, um dort anhand von Bildern zu zeigen, wohin meine Reise gehen sollte. Der wird mir die Grenzen und Auflagen ja dann schon sagen.
Wenn ich das dann hab/weiss, würde ich ans(Baukasten) Umbauen gehen........was immer dann auch kommen mag.
Fragen stell ich dann, keine Angst.
So, das wärs mal, bis bald
Richy
ich bin Richy, bald 50, und .....hier gelandet. Warum?
Weil mich seit einiger Zeit diverse Flattrack Umbauten faszinieren.
Und da gibt es viele verschieden Fabrikate, Modelle, Ideen.
Da ich eigentlich in meiner bisherigen Schrauberkarriere nicht so der Profi war(bin), schreckte mich vor allem der mechanische Part eines solchen Umbauprojekts ab. Doch warum eigentlich nicht? Andere schaffen das ja auch, und haben nicht immer ne CNC Maschine in der Werkstatt stehen. Ich hoffe, dass einem diesbezüglich hier ein wenig geholfen wird.

So, nun zur Basis. Seit heute Besitzer einer blauen XV750 BJ. 83 mit ca 45tkm. Fährt, bremst, hat noch TÜV und war bezahlbar.
Meine Fragen zielen hauptsächlich auf die Kompatibiltät diverse Dinge ab, so z.Bsp. was für USD Gabeln eignen sich für Plug and Play, was für Heckteile, welche Tanks, krümmer, ESD,....
Ich sehe hier soooooviele Klasse Umbauten, leider halt immer mit immensem Aufwand, welcher so momentan nicht machbar ist bei mir.
Hageman, lese ich immer wieder.....nicht noch ein solcher Umbau. Aber genau solch ein Umbau wäre für mich persönlich eine Leistung, auf die ich stolz wäre. Man wächst mit seinen Aufgaben, aber ich fang mal klein an.
Plan: Mit der XV mal zum TÜV fahren, um dort anhand von Bildern zu zeigen, wohin meine Reise gehen sollte. Der wird mir die Grenzen und Auflagen ja dann schon sagen.
Wenn ich das dann hab/weiss, würde ich ans(Baukasten) Umbauen gehen........was immer dann auch kommen mag.
Fragen stell ich dann, keine Angst.

So, das wärs mal, bis bald
Richy