Seite 1 von 1

New in da House

Verfasst: 22. Apr 2013
von Cafe48
Grüß Gott wenn Ihr in seht und Hallo erstmal,

ich bin, wie Ihr seht neu hier und habe dieses Forum ausgewählt, weil ich gleich gesinnte suche und auch hilfreiche Informationen suche...

Ich plane eine neues Projekt...ein Caferacer...

Die Basis ist eine 81er Yamaha XJ 550 an der ich mich so richtig austoben möchte...nur leider habe ich nicht ganz soviel Erfahrung in diesem Thema und deshalb brauche ich Euch...

Also wenn Ihr Spass daran haben könntet mir wertvolle Tips zu geben wäre ich euch sehr sehr dankbar....

Zum Vorhaben:

Den Hobel ersteinmal komplett frei legen, dann den Rahmen Sandstrahlen lassen und anschließend schwarzmatt Pulverbeschichten.
Den Motor zerlegen und komplett überholen....inkl. Steuerkette und sämtlichen Dichtungen.

Heckeinkürzen und mit entsprechender Bürzelbank Versehen...

Die Elektrik soll auch verändert werden hier überlege ich diese auf das wirklich notwendigste zu reduzieren am liebsten würde ich sogar die Batterie elemenieren...

Die Schwinge würde ich wenn geht auch ändern weil ich gerne nen schön fettes Gummi mit nem ziemlich niedrigen Querschnitt hätte...

also wenn ihr Erfahrungen und Anregungen habt.....ich wäre euch sehr verbunden wenn Ihr sie mir mitteilt...

Re: New in da House

Verfasst: 22. Apr 2013
von theTon~
Moin cafe48,

Willkommen bei uns im Forum und viel Erfolg bei Deinem Projekt. Ich hoffe unsere Experten können Dir weiterhelfen. ;)

Re: New in da House

Verfasst: 22. Apr 2013
von 7StarMantis
Moin cafe48,

Willkommen im Forum!

Die XJ ist eine schöne Wahl für einen Café Racer! Hier treiben sich auch ein paar rum und deren Besitzer haben sich den einen oder anderen Tipp für dich! Die XJ hast du aber schon, oder? Zeig mal ein paar Bilder :)

Gruß
Dominik

Re: New in da House

Verfasst: 22. Apr 2013
von Bonnyfatius
Moin cafe48

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum
Gute Wahl........ und ....... hier werden Sie geholfen.

Wünsche Dir viel Soaß und Erfolg bei Deinem tollen Projekt.

Gruß
Chrom - Olli

Re: New in da House

Verfasst: 23. Apr 2013
von mrrowin
Moin, fettes Gummi für nen Cafe Racer? Auf ner alten XJ sieht sowas bestimmt nicht gut aus, die schmalen Reifen sind doch schön klassisch. Außerdem denke ich mal dies wäre ein großer Aufwand der XJ dickere Pellen draufzuziehen.

...mit entsprechender Bürzelbank Versehen.. Die xJ hat doch schon nen Bürzel. Meinst du Höcker?

Re: New in da House

Verfasst: 23. Apr 2013
von HannesK
Moin und herzlich Willkommen bei uns im CAFE .daumen-h1:

Re: New in da House

Verfasst: 23. Apr 2013
von Cafe48
also dieses Heck inspiriert mich schon extrem und ich finde da sieht das mit dem dicken Gummi beim Caferacer schon ziemlich genial aus. Das ganze jetzt als Speichenrad und es trifft mein Geschmack zu 100% ebenfalls die Sitzbank welche ich übrigens als Bürzel beschrieb....

Re: New in da House

Verfasst: 23. Apr 2013
von Cafe48
Das ist meine XJ im IST-Zustand

Re: New in da House

Verfasst: 23. Apr 2013
von Revace
200er breitreifen bei 50PS? Finde ich etwas laecherlich, zumal du, wenn beide Raede umruesten muesstest. 19Zoll Vorderrad mit 90er breite und 200+ Hinterrad als 17Zoeller wirkt bestimmt sehr merkwuerdig. Ich finde die Felgen so wie sie sind eigentlich ganz huebsch, schlanke Linie gehoert fuer mich zum cafe Racer dazu. Aber zum Glueck sind die Geschmaecker ja verschienden. Heck anpassen koennte auch ohne kurzen klappen, ansich sieht die Maschine doch schon ganz gut aus, hat ja sogar schon Stummel, da freut sich der mrrowin :wink:

Technisch alles in ordnung? Sonst wuerd eich mich erstmal daran machen, bevor du Geld fuer pulvern etc ausgibst :oldtimer: Ansauggummis bzw wenigstens irgendwelche Luftfilter waeren schonmal ein Anfang :zunge:

und ansonsten: have fun! Die 550er ist echt ein feines Moped, vorallem schoen handlich in den Kurven :wink:

Re: New in da House

Verfasst: 23. Apr 2013
von Cafe48
Ja wie das so ist mit den Geschmäckern ;)

also technisch ist auch einiges geplant...der Motor läuft würde ihn aber gerne mal überholen lassen, dazu wäre ich im übrigen auch dankbar wenn wer ne Adresse im Bereich des Münsterlandes kennt...

Ansauggummis und neue Korbluftfilter liegen schon im Hause...Elektrik muss auch noch umgefranzt werden da das Zünschluss nach unten seitlich an den Rahmen soll und die Runde Leuchte vorne ebenso wie der Wegstreckenzähler optimiert werden soll..

Alles in allem nahezu ein komplett Umbau der sicher viel Zeit und nen bisschen Pulver verschluckt...