Seite 1 von 4

Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 6. Aug 2015
von tr0y
Servus miteinander,

ich habe gestern Abend mein Anlasserrelais und Anlasser angeschlossen und jetzt ist meine Batterie bei 2V.
Gestern habe ich nur ein paar Mal die m-Unit angemacht um Anschlüsse zu checken.

Ist es normal oder ist das Relais bzw. Anlasser defekt??

Danke & schönen Abend :)

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 6. Aug 2015
von schraubnix
Normal is das sicherlich nicht .

Falls deine Batterie das überlebt hat würde ich mit einem Multimeter nachdem die Batterie wieder aufgeladen ist eine Stromabnehmerprüfung machen .

Soll heissen ... messen ob bei ausgeschalteter Zündung Strom aus der Batterie heraus fliesst , wenn ja , schaun welches Bauteil der Verursacher ist , je nach Stromhöhe kann man schon eine Vorauswahl treffen welche Bauteile in Frage kommen und welche nicht .



Gruss

Uli

Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 7. Aug 2015
von tr0y
Danke Uli,
werde ich machen! Hab gerade entdeckt, dass am Anlasserrelais das blaue Kabel abgerissen ist (scheiß-dünne Lötstelle...) - kann das daran liegen? Das blaue Kabel geht ja eigentlich auf Anlasser am Lenker und jetzt "blind" auf Masse. Hätte zwar gedacht, dass durch fehlende Masse gar nix an Strom fließt, aber bin ja auch kein wirklicher Elektriker ;)

Bild

Was sagt ihr?
Danke & schönes Wochenende,
Julian

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 7. Aug 2015
von wsteinert
Hallo Julian,

mach das mit Deinem blauen Kabel da ruhig mal ordentlich, die Wege des Elektrons sind oft so unergründlich wie die des Herrn :mrgreen:.

Theoretisch dürfte bei ausgeschaltener Zündung am rot-weissen Kabel gar kein Strom anliegen, sonst könnte man die Mühle ja ohne Zündschlüssel starten ;). Vielleicht hat das abgelöste blaue Kabel leichte Verbindung mit dem Batterie Pluspol bekommen und so einen Kriechstrom fließen lassen ...

Ansonsten, wie Uli geschrieben hat: systematisch Durchmessen.

Gruß,

Wolfgang

P.S.: Vielleicht ist das Ganze aber auch nur ein Zufall - es ist schon passiert, dass (auch neue) Batterien über Nacht z.B. durch Zellschluss einfach so über den Jordan gingen ...

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 7. Aug 2015
von tr0y
Hey Wolfgang,

jaja...die Wege des Elektrons sind in der Tat manchmal unergründlich ;)
Zum Glück habe ich mir mal ein intelligentes Batterieladegerät gekauft & werde erstmal den Kontakt schön neulöten und dann mal die Batterie ordentlich durchladen. Aber ich bin eh nicht von den Delo-Batterien überzeugt - Antigravity wäre was feines, aber ich finde keinen Händler in der EU.

Danke dir für deine Hilfe!
Beste Grüße,
Julian

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 10. Aug 2015
von tr0y
Servus Männer,

ich habe jetzt die Batterie wieder auf Trab gebracht und ordentlich durchgeladen.

Ich habe nun einmal das Anlasserrelais gemessen und ich habe folgendes Ergebnis:
- Voltmeter an Pluspol (Kabel direkt zu Battterieplus) & Minuspol angelegt: STROM mit 11.98 Volt
- Voltmeter an blauem Massekabel und rotem Kabel in Start der m-Unit: KEIN STROM

Ist das so korrekt? Für mich ist es zwar logisch da das Anlasserrelais direkt an die Batterie angeschlossen ist, aber ich wäre euch trotzdem mehr als dankbar für jede Hilfe!!!

Beste Grüße,
Julian

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 10. Aug 2015
von tr0y
Update: Nach ca. Stunden im ausgeschalteten Zustand ist die Batterie bis auf 8.6 Volt geschrumpft...irgendwas ist also falsch! :(

Laut Schaltplan sollte das Anlasserrelais ja folgendermaßen angeschlossen werden:
Bild

Mit m-Unit habe ich es nun wie folgt angeschlossen:
Bild
- Rot-Dick geht direkt auf die Batterie, neben der Hauptsicherung
- Das Kabel im Gewebeschlauch geht in den Anlasser
- Rot-dünn geht in den Start der m-Unit
- Blau-dünn geht an die Masse am Rahmen

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 10. Aug 2015
von schraubnix
blau/weiss ist geschaltete Masse von deinem Startknopf , wenn du das auf Masse legst zieht das Relais dauerhaft an .

rot/weiss müsste Dauerplus sein ( Klemme 30 ) , anscheinend liegt da kein Plus drauf , weil wenn das so wäre müsste dein Relais durchschalten und dein Anlasser dauerhaft drehen weil du auf das blaue Minus ( Klemme 31 ) gelegt hast .

Gruss

Uli

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 10. Aug 2015
von tr0y
schraubnix hat geschrieben:blau/weiss ist geschaltete Masse von deinem Startknopf , wenn du das auf Masse legst zieht das Relais dauerhaft an .
Stimmt - die Frage ist nur wie ich das mit der m-Unit und m-Lock mache???

Re: Anlasser(relais) eine Nacht angeschlossen...

Verfasst: 10. Aug 2015
von schraubnix
Von diesem M-Unit Kram hab ich keine Ahnung .