Seite 1 von 2

Zurückverlegte Fußrastenanlage

Verfasst: 7. Aug 2015
von holli12
Hallo Zusammen,

ich habe mir Tarozzi Fußrasten besorgt und lasse mir gerade Halteplatten machen. Dazu benötige ich auch ein modifiziertes Gestänge für Schalt und Bremshebel!
Bremse länger / Schaltung kürzer - ich glaube, dass die beiden Gelenke auf eine Stange ~ 6mm mit links und rechts Gewinde sitzen.
Woher kann ich sowas beziehen?

Gruß Holger

Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage

Verfasst: 7. Aug 2015
von f104wart

Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage

Verfasst: 8. Aug 2015
von holli12
Danke für deine Antwort f104wart. Aber ich suche eher die Schubstangen dazu, da ich kein Rechts/Linksgewinde drehen kann!
Gruß Holger

Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage

Verfasst: 8. Aug 2015
von obelix
holli12 hat geschrieben:Woher kann ich sowas beziehen?
Mal nen Schrottplatz/Autoverwertung besuchen. Viele Autos aus den 70er bis 90er Jahren haben Schaltgestänge , die einstellbar sind. Die meisten funktionieren mit Kugel/Pfanne-Gelenken, bei den alten Peugeots z.B. gibt es Schaltstangen von ca. 12 cm bis ~30cm. Immer schön mit nem Rechts- und nem Linksgewinde, um die Längen an der Schaltmimik einstellen zu können oder mit nur einem Gewinde zur Justage.

Schaut dann so aus:
1601k.jpg
Gruss

Obelix

Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage

Verfasst: 8. Aug 2015
von RennQ
holli12 hat geschrieben:Danke für deine Antwort f104wart. Aber ich suche eher die Schubstangen dazu, da ich kein Rechts/Linksgewinde drehen kann!
Gruß Holger
hi holger,

...dann baue dir doch das gestänge mit 2x rechtsgewinde... :!:

die kugel- oder gabelgelenke gibt`s in der e-bucht deutlich günstiger...

gruß aus schwalmtal

erich

Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage

Verfasst: 8. Aug 2015
von nomad
Moin Holger,

ich stand neulich vor der gleichen Aufgabe. Nun bin ich wohl nicht so der Perfektionist und hab' einfach auf das eine Linksgewinde dann (gesch....) verzichtet.

Also vom Baumarkt eine 10mm Alustange geholt, abgelängt und dann "einfach" an beiden Enden normale Rechtsgewinde reingebohrt.

Das ganze sieht dann so aus:
IMG_4386.JPG
IMG_4390.JPG
Linksgewindebohrer gibt es natürlich auch für vertretbares Geld zu kaufen (oder jemand kann einen ausleihen?)

Viel Erfolg,
Björn

--

Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage

Verfasst: 8. Aug 2015
von halbtroll
nomad hat geschrieben:(oder jemand kann einen ausleihen?)


--
Gegen Portoerstattung gerne (M6 Gewindebohrer und Schneideisen (LH)).

der halbtroll

Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage

Verfasst: 8. Aug 2015
von theTon~
Erich, Deine Rastenanlage ist mal richtig schick! :respekt:

Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage

Verfasst: 9. Aug 2015
von holli12
moin Leute,

vielen dank für die Antworten, werde mir in der Bucht mal die Gelenke bestellen. Gewindestange und Rohre bekomme ich in der Firma! Mal sehen was ich damit hinbekomme!
Meist mache ich alles zwei mal! ;-) Das erste mal, das es passt und funzt. Das zweite Mal, das es dazu noch schön aussieht! :grinsen1:

Gruß Holli

Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage

Verfasst: 9. Aug 2015
von f104wart
holli12 hat geschrieben: Meist mache ich alles zwei mal! ;-) Das erste mal, das es passt und funzt. Das zweite Mal, das es dazu noch schön aussieht! :grinsen1:
Die Hauptsache ist doch, dass es am Ende so ist, wie Du es haben möchtest.

...ob ein-, zwei-, oder manchmal vielleicht sogar dreimal, spielt doch dabei gar keine Rolle. :wink:

.