Seite 1 von 1

Hallo zusammen!

Verfasst: 22. Apr 2013
von cm0n
Hallo zusammen!

Mich hats also auch in euer nettes, (noch) kleines Forum verschlagen.

Mein Name ist Simon, ich bin 25, Produktdesigner und wohne sowie arbeite momentan in Berlin. Meinen Schein habe ich seit ich 18 bin - Fahrerfahrung dafür so gut wie null :( Bin letztes Jahr das erste mal wieder etwas länger auf einem Motorrad gesessen - und das war die Estrella meiner Mutter.

Nun treibt mich aber die Sehnsucht nach einem eigenem Motorrad, genauer gesagt einem Cafe Racer, zu euch! Habe mich auch schon einige Zeit umgeschaut und Informiert. Meine Mechanikerkenntnisse würde ich auch als eher dürftig beschreiben und ich beneide jeden, der nen Motor auseinanderbauen kann und ihn dann auch wieder zusammen bekommt ;)

Ich freue mich also auf eure Tipps und Infos - werde alles aufsaugen wie ein Schwamm!

Vielleicht könnt ihr mir ja gleich schon helfen?! ;)
Ich bin 1,93m groß und sehr schlank - habe also Bedenken, dass ich z.B. auf einem SR 500 (war mein Favorit) Umbau wie ein Klappspaten aussehe. Da mir aber eigentlich nur Naked Bikes und Cafe Racer im besonderen gefallen, wäre es klasse wenn ihr ein paar Vorschläge für mich habt. Aufgrund meines knappen Budgets (max. 1500) sollte es wohl eine Maschine aus Fernost werden. Da ich ja sozusagen Fahranfänger bin darf es auch keine 1 Liter Maschine sein - so um die 40 PS würden mir gefallen. Habe mich auch schon mit dem Gedanken angefreundet eine Enduro umzubauen, weiß aber auch hier nicht welche Basis!

So dann noch einen schönen Abend euch allen und schonmal Danke für euer Feedback.

Grüße,
Simon

Re: Hallo zusammen!

Verfasst: 22. Apr 2013
von 7StarMantis
Moin Simon,

Willkommen im Forum!

Zur Wahl der Basis wirst du hier sicher Tipps bekommen, mach doch einfach mal einen gesonderten Thread auf!

Gruß
Dominik

Re: Hallo zusammen!

Verfasst: 22. Apr 2013
von M4RKU5
Hi und willkommen im Forum! 1,93m? Ok. Hondas sind meist großzügig bemessen. Groß, günstig, cool: Güllepumpe!
Bei einer Enduro fällt mir sofort ne DR BIG ein. Von beiden gibts ne Menge schöne Beispiele für coole Umbauten...
Bin gespannt was Du für Dich findest. Reinhaun!

Re: Hallo zusammen!

Verfasst: 22. Apr 2013
von ölfuss
hallo,
herzliche willkommen hier.
gute Entscheidung einen cafe racer fahren zu wollen.
die schraubererfahrung ist uns allen auch nicht zugefallen, das sind jahrelange erfahrungen von denen auch der eine oder andere rückschlag dazu beiträgt.
deshalb ist dieses markenübergreifende forum für anfänger, fortgeschrittene und quereinsteiger perfekt geeignet.

ölfuss

Re: Hallo zusammen!

Verfasst: 23. Apr 2013
von Bonnyfatius
Moin Simon

Herzlich WEillkommen im CafeRacer Forum.
Bin mir ziemlich sicher, das Du mit Hilfe unseres Forums weiter kommst. Warte mal ab.

Wünsche Dir eine informative Zeit bei uns uns viel Spaß beim caffen. :grin:

Gruß Chrom - Olli

Re: Hallo zusammen!

Verfasst: 23. Apr 2013
von theTon~
Moin Simon,

Willkommen bei uns im Forum. Schau doch mal in unserem Bereich "Parkplatz/Nippon Bikes", da sollte sich sicherlich was finden. Und bevor Du Dich auf ein Modell einschießt, sicherheitshalber erstmal versuchen irgendwo Probe zu sitzen. In Berlin sollten sich doch ein paar größere Gebrauchtmopedhändler finden lassen.

Oder fragen Sie unsere Experten! Wir haben nicht nur schwere, sonderen auch große Jungs hier. ;)

Re: Hallo zusammen!

Verfasst: 23. Apr 2013
von frm34
Hallo und Willkommen,

nun, ich bin keine 1,93 sondern 10 cm kleiner, aber ich kann Deine bedenken nachempfinden - zu große Maschine macht eher Angst, zu klein wirkt eventuell komisch...

Ich hatte mal ne Suzuki GS 450 E Baujahr 1988 (nicht die Chopper-Variante sondern die Katana Linie), die war AU befreit (Baujahr), hatte offen 42 oder 43 PS und ich fand die für mich genau richtig. nicht zu groß aber auch nicht zu klein. Der Rahmen ist klasssich, Du kannst also gut umbauen und von der Leistung reichte mir das auch völlig aus - vom Gespann mit 22 PS kommend, war die GS mit den gut 40 PS echt eine Rakete :mrgreen:

Selbst die Softchopper haben charme - Du hast gleich Chrome-Schutzbleche und nen netten Tank - anderen Lenker und Spiegel, Sitzbank mit Höcker und schon sieht die Maschine gleich ganz anders aus...

Meine GS hatte 76.000 km runter - der Suzukihändler meinte aber, die Motoren sind nicht tot zu kriegen, wenn man auf Öl achtet. Er hat seinen ursprung in der GS 400 und wurde später in der GS500 noch lange weitergebaut und auch die GS500 gilt als sehr zuverlässiges Einsteiger-Motorrad.
Allerdings kannste aus der nicht so wirklich nen klassischen Cafe-Racer machen...


Aber es gibt auch genug andere Basis-Modelle, wo Du mit dem Budget ganz gut hinkommen solltest - nix überstürzen und den Markt beobachten!

Viel Erfolg,
Christoph

Re: Hallo zusammen!

Verfasst: 23. Apr 2013
von HannesK
Moin und willkommen hier .daumen-h1:

Re: Hallo zusammen!

Verfasst: 23. Apr 2013
von cm0n
Servus,

danke für die herzliche Begrüßung und die ganzen Infos! Werde dann mal Dominiks Rat befolgen und einen extra Thread aufmachen ;)

Die XT 600 Umbauten gefallen mir schon ganz gut. Hatte ich auch schon eine bei eBay beobachtet.
Die DR BIG wäre natürlich auch ganz cool - aber meine Fresse - ist die hässlich :D

Christophs Suzuki GS 450 E gefällt mir auch, vor allem der Tank ist schon sehr schick (wenn es die ist: http://classic-motorbikes.net/images/ga ... s450-e.jpg). Da könnte man mit wenig Aufwand viel erreichen, habe aber bei ner schnellen recherche keine einzige verfügbare "E" variante gefunden ;)

Ich werd weiter die Augen und Ohren offen halten - Danke nochmal ;)