Seite 1 von 2

Pike Brothers 1948 Moto Roamer Moped-Jeans

Verfasst: 9. Aug 2015
von Bonnyfatius
Moin in die Runde

Nachdem bei meiner King Kerosin Speed Vintage Jeans nach 2 Jahren die Nähte aufgehen und auf Anfrage beim Händler
keine Garantieansprüche geltend zu machen sind habe ich mir eine neue zugelegt.

Mein Kaufkritereien waren:
1. Sicherheit / Kevlar Innenhose
2. Top Oualität
3. Vintage Style 30er bis 50er
4. gerades und weit geschnittenes Bein

So bin ich dann gestern mit meiner neuen PikeBrothers 1948 MotoRoamer nach Hause gefahren.

Die Hose macht einen sehr schweren ( für mich damit guten) Eindruck.
Das Ganze ist zweiteilig. Man kann die Kevlar-Innenhose (420 Gramm) herausnehmen per Reißverschluss und Klett.
Und das ist ruckzuck erledigt. Somit ist es dann eine coole Freizeitjeans.
Protektorentschen an Hüfte und Knie sind vorhanden. Die Sicherheitspads müssen allerdings extra erstanden werden.
Die 1948 Moto Roamer kommt in herrlich dunklem blaugrau daher. Dazu ein schwerer honigfarbender Nahtfaden.
Die sieht schon edel aus. .daumen-h1:

Nach meiner ersten Fahrt gestern abend im leicht feuchten und kühlem Abendwind stelle ich eine absolute Winddichtigkeit fest. Die Hose ist zwar schwer und warm. Trotzdem hält sich das Schwitzen wirklich in Grenzen.
Sie ist etwas steif, was aber für ihre hohe Qualität und den 15 oz Selvage Denim schweren Stoff spricht.
Muss halt eingearbeitet werden.
Im ADAC Test hat steht sie übrigens vor der Rokker auf dem ersten Platz.

Produziert wird die Hose übrigens in Rosenheim.
Preis 400.- nette Taler
Gruß Olli

Re: Pike Brothers 1948 Moto Roamer Moped-Jeans

Verfasst: 2. Okt 2017
von AceofSpades
Unnnnnnd??? Wie bist Du mit deiner Moto Roamer nach zwei Jahren zufrieden? :mrgreen:

Re: Pike Brothers 1948 Moto Roamer Moped-Jeans

Verfasst: 2. Okt 2017
von Bonnyfatius
Ja, sehr. Die Farbe ist immer noch top. Es kommt absolut kein Wind durch, wenn Du den Kevlareinsatz drin hast.
Und seit meinem Sturz in Brighton vor 2 Wochen bin ich noch mehr überzeugt. Kaum Spuren im Kniebereich!
Bin 4 Meter unter der Bonneville über den Boden gescheuert.
Ich würde sie mir wieder kaufen. Jeden Euro wert.

Re: Pike Brothers 1948 Moto Roamer Moped-Jeans

Verfasst: 2. Okt 2017
von blatho
OHAAA... na hoffentlich hatte die Bonnie auch so ne tolle Jeans an!!!

Re: Pike Brothers 1948 Moto Roamer Moped-Jeans

Verfasst: 2. Okt 2017
von Bonnyfatius
Nein Kolja, leider nicht. Da muss ich was an Arbeit und vor allem Geld reinstecken, damit sie wieder in den Zustand kommt, den Du von Glemseck her kennst. Aber der Winter kommt ....
Darf wegen meiner Schulter eh 6 Monate nicht fahren.

Re: Pike Brothers 1948 Moto Roamer Moped-Jeans

Verfasst: 2. Okt 2017
von blatho
Shit :?
Gute Besserung, Olli!

Re: Pike Brothers 1948 Moto Roamer Moped-Jeans

Verfasst: 2. Okt 2017
von AceofSpades
Ich wünsche dir ebenfalls gute Besserung!

Re: Pike Brothers 1948 Moto Roamer Moped-Jeans

Verfasst: 2. Okt 2017
von f104wart
Au Mann Olli, Dich und René darf man einfach nicht alleine Moped fahren lassen.

...Ich hätt ja gesagt "kauft Euch was kleineres", aber selbst mit nem Mofa brecht Ihr Euch die Haxen. :lachen1:


Gott sei Dank ist es nochmal glimpflich ausgegangen. Weiterhin gute Besserung. :wink: :prost:

Re: Pike Brothers 1948 Moto Roamer Moped-Jeans

Verfasst: 24. Feb 2019
von artur
Moinsen,

Danke für den Bericht.
Hat jemand eine Adresse bei der ich die Hose in 36/36 bekomme?
Scheint mir ausverkauft zu sein.

Gruß artur

Re: Pike Brothers 1948 Moto Roamer Moped-Jeans

Verfasst: 24. Feb 2019
von Ranger
Bei Pike direkt.
Kann es sein, das es heute die für 199.- Euro ist und gefertigt in der Türkei ??? Steht unter "Odds and Ends" letzte Seite.

Ich habe auch seit Jahren eine Pike, ohne Innenhose, so was stabiles hatte ich letztmalig als Kind. Aber scheinbar haben die das Sortiment geändert ?