Seite 1 von 2

Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)

Verfasst: 11. Aug 2015
von Niko
Moin ..
so gestern bei meinem Guzzisofa n neuen H-Reifen aufgezogen ... nur springt das Ding zum Verrecken nicht komplett ins Felgenbett .... schon zig mal wieder die Luft abgelassen neu eingeseift mit Montierhebeln versucht was nach zu helfen ...
Nu die Frage, was meint ihr was man n Reifen an Druck zumuten kann.
4,5 Bar hatte ich schon n paar mal eingedrückt ... ob da noch mehr machbar ist ohne das ich n neuen Pneu brauche??

Irgendwann muss das Ding ja fluppen ...


Gruß, Niko

Re: Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)

Verfasst: 11. Aug 2015
von darkrider
Ich lasse immer meine Reifen mit 6 Bar drauf fluppen :grinsen1:

Grüsse

Ronny

Re: Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)

Verfasst: 11. Aug 2015
von Niko
wow ..sechs Bar ist mal ne Ansage ... da hab ich ja noch n bisken Spielraum :)

Re: Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)

Verfasst: 11. Aug 2015
von StanAc
Schon mal die Felge geseift? ?

Re: Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)

Verfasst: 11. Aug 2015
von Niko
StanAc hat geschrieben:Schon mal die Felge geseift? ?

ja ... diesmal sogar zum ersten Mal mit dem Reifenzeugs von der Tante welches für 2€ im Angebot war.
Das Zeug trocknet aber auch ziemlich schnell aus ... hab sonst immer Seifenlauge in ner Sprüflasche angerührt,
funzte besser ...

Gruß, Niko

Re: Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)

Verfasst: 11. Aug 2015
von JerryLeeNatty
Der Berstdruck eines Reifens liegt meine ich bei 60 bar. Also 6-8 bar gehen schon. Haste die Felge schön sauber gemacht, mit Drahtbürste und so?

Re: Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)

Verfasst: 11. Aug 2015
von Niko
JerryLeeNatty hat geschrieben:Der Berstdruck eines Reifens liegt meine ich bei 60 bar. Also 6-8 bar gehen schon. Haste die Felge schön sauber gemacht, mit Drahtbürste und so?

ne, war sauber und nicht aufgeblüht ..

Re: Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)

Verfasst: 11. Aug 2015
von Bambi
Hallo zusammen,
ich nehme zum Flutschen immer Spülmittel pur. Das gleitet beim Arbeiten gut und trocknet/verfliegt nicht sofort. Ist aber nach einiger Zeit rückstandsfrei weg ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)

Verfasst: 11. Aug 2015
von obelix
Niko hat geschrieben:4,5 Bar hatte ich schon n paar mal eingedrückt ... ob da noch mehr machbar ist ohne das ich n neuen Pneu brauche?? Irgendwann muss das Ding ja fluppen ...
Wechsel doch mal die Seite, vielleicht hilft das. Also die schon eingepasste Seite lösen und die andere in den Hump drücken und dann noch mal versuchen. Manchmal hilft es auch, um die Lauffläche nen Spanngurt zu ziehen, der zusätzlich Druck aufbaut.

Gruss

Obelix

Re: Reifenwulst wulstet nicht richtich ;)

Verfasst: 11. Aug 2015
von Niko
:jump: so alles gut!!! ..war gerade nochmal anner Tanke... und hab weiter nachgeladen.. -hatte die Hoffnung das es über Nacht reinfluppt -

Muste bis an die sechs Bar reinschaufeln bis er richtig hingesetzt hat ... schön mit anzusehen wenn er sich endlich langsam in bewegung setzt.

So'n Akt hat ich bisher auch noch nicht, bisher reichte immer ne Fußpumpe und bis vier Bar


Gruß, Niko