Seite 1 von 3

BMW» 75/5 fast fertig

Verfasst: 12. Aug 2015
von ralfb
so lang genug rumgebaut,bin jetzt fast fertig mit dem teil,alles eingetragen,das einzige was noch fehlt ist die sitzbank,sattler braucht noch bisschen zeit.mit dem notsitz fährts sich nicht so klasse
was hab ich gemacht-trommelbremse vorne weg und 90s doppelscheibe innc bremszyl unter tank,/6 tank,kvt sportrastenBREMSE direkt angelenkt,halter bremslicht eigenbau,heck 12cm gekürzt,org kotflügel beschnitten und versetzt montiert,seitl nrschild,halter eigenbau,org sitzbank 12 cm gekürzt(noch beim sattler),rücklichthalter eigenbau.louis endschalldämpfer kurz.
wenn ich die org bank hab überlege ich noch was mit sissybar etc
beste gr ralf

Re: 75/5 fast fertig

Verfasst: 12. Aug 2015
von Butsch
Ei rilli laik :rockout:
Machst du noch was mit dem Lenker?

Re: 75/5 fast fertig

Verfasst: 15. Aug 2015
von ralfb
lenker könnt nen tick höhre sein. mal schaun. gr ralf

Re: 75/5 fast fertig

Verfasst: 15. Aug 2015
von RennQ
ralfb hat geschrieben:lenker könnt nen tick höhre sein. mal schaun. gr ralf
yep!

...lenker muss höher, - tanklogos müssen größer, - fußrasten höher, - kennzeichenhalter länger und stabiler, - sissibar schön lang, - bremshebel hinten noch weiter zurück., - bremslicht neigung nochmal 20° nach vorne... :wink:

gruß aus schelmtal
ich
:steinigung:

Re: 75/5 fast fertig

Verfasst: 15. Aug 2015
von f104wart
RennQ hat geschrieben:yep!

...lenker muss höher, - tanklogos müssen größer, - fußrasten höher, - kennzeichenhalter länger und stabiler, - sissibar schön lang, - bremshebel hinten noch weiter zurück., - bremslicht neigung nochmal 20° nach vorne... :wink:

gruß aus schelmtal
ich
:steinigung:
.daumen-h1: :lachen1:

.

Re: 75/5 fast fertig

Verfasst: 15. Aug 2015
von Rebell
Ohne "AffenHängerStange" geht das gar nie nich! :oldtimer:

Kennzeichen kommt als Rückenprotektot anne Kutte!

Re: 75/5 fast fertig

Verfasst: 16. Aug 2015
von Ratz
Darf ich mal fragen was die Beweggründe für den seitlichen Nummernschildhalter sind? :dontknow:
Du hast doch schon am Lichthalter eine Befestigungsmöglichkeit und das Heck ist auch lang genug dafür.

P.S.: Das Kabelzeug würd ich noch ein bisschen schöner verlegen/verstecken.

Re: 75/5 fast fertig

Verfasst: 16. Aug 2015
von Rebell
Zitat: "Rückenprotektot"

Wurstfinger halt... :oldtimer:

Re: 75/5 fast fertig

Verfasst: 16. Aug 2015
von RennQ
RennQ hat geschrieben:
ralfb hat geschrieben:lenker könnt nen tick höhre sein. mal schaun. gr ralf
yep!

...lenker muss höher, - tanklogos müssen größer, - fußrasten höher, - kennzeichenhalter länger und stabiler, - sissibar schön lang, - bremshebel hinten noch weiter zurück., - bremslicht neigung nochmal 20° nach vorne... :wink:

gruß aus schelmtal
ich
:steinigung:

...der aufmerksame leser wird in meinem leicht humoristisch angelegten beitrag zwischen den zeilen sehrwohl kritische, technik betreffende anmerkungen zu diesem motorrad erkennen!

zunächst fällt es mir nicht leicht eine konzeptionelle linie bei diesem umbau zu erkennen.

optisch würde ich sie in richtung "scrambler" einordnen wollen, - aber dann sind da die zurückverlegte fußrasten welche mir auch ergonomisch etwas unglücklich plaziert erscheinen.

aber der reihe nach:

der hohe (oder noch höhere) lenker zwingt den reiter zur aufrechten sitzposition.
die zurückverlegten und hochangebauten fußrasten würden aber selbst einen nicht gerade großgeratenen fahrer zu einem sehr kleinen kniewinkel nötigen und das waagerechte bremspedal wiederum den fuß unnatürlich weit nach oben!?

aus eigener erfahrung weiß ich, sowas hält man nicht lange ohne rückmeldung der gelenke aus.

schwingen- und bremspedaldrehpunkt sind weit auseinander und folgen unterschiedlichen radien, welche im original durch eine umlenkung ausgeglichen werden.

was aber macht die hinterradbremse bei dieser direktanlenkung, wenn durch die federbewegung der schwinge es zu wechselnden längenverhältnissen kommt...

der bremshebel am hinterrad sollte in einem rechten winkel zum gestänge stehen um die kraft des pedals bestmöglich auf die bremse zu übertragen.

der kennzeichenhalter ist mir zugegebener maßen aus meinem ganz persönlichem empfinden zu wuchtig....- da wäre das kennzeichen unter dem rücklicht noch das kleinere übel.

das rücklicht ist mir optisch zu dominant und wirkt auf der langen halterung etwas deplaziert.

die neigung gen himmel ist weder zweckführend noch passt das zu irgendwelchen designkriterien.

die Idee einer "sissibar" an diesem krad halte ich bis dato für ein humorvolles augenzwinkern.....

die tanklogos wirken abgesehen davon daß die weiß/blauen ecken des propellers falsch angelegt sind wie fremdkörper.


lieber ralf,

du kannst und hast dir dein motorrad nach deinen vorstellungen und geschmack umgebaut: "und das ist auch gut so!"

verstehe meine beiträge bitte nicht als "runtermachen", "schlechtschreiben" oder "besserwisserei" - sondern als anregung daß eine oder andere technik betreffende nocheinmal zu überdenken...

ich wünsche viele schöne km mit deiner BMW und bedenke: "immer schön langsam, aber nicht überholen lassen..."


grüßt aus schwalmtal
erich

Re: 75/5 fast fertig

Verfasst: 16. Aug 2015
von ralfb
hallo erich
nö kein problem.in ein paar punkten muss ich dir recht geben.aber die sitzposition mit meinen 1,96 ist für mich ok.mit den org rasten bin ich nicht klargekommen.hinterradbremse werd ich überdenken.hab diese aber selten in gebrauch.der rücklichthalter is schon geschichte und mit dem hinteren schutzblech..naja is auch nicht ganz so wies gedacht war.

das seitl nrschild ist ein muss für mich weil ich es einfach klaasse finde in verbindung mit dem kurzenheckblech den dünnen hinterreifen zu sehen.ausserdem kommt da noch ne vernünftige sitzbank dran und dann evt sissybar.die brauche ich dann zum feströdeln von schlafsack etc.

mit zwinkerndem auge
gr ralf