Seite 1 von 2
Yamaha» XS 650 Cafe Racer
Verfasst: 23. Apr 2013
von alex
Hi
nachdem ich mich jetzt vorgestellt habe, hier nun mein erstes Projekt.
(ACHTUNG: erstes Projekt=viele, meist dumme Frage

)
Es handelt sich dabei um eine Yamaha XS 650 SE 3L1 Bj.81.
Auf dem ersten Bild seht ihr sie im Zustand beim Kauf, auf dem Zweiten nach einem Samstag Arbeit.
Ich habe ihr Stummel von Fehling und einen Satz neue Lampenhalter verpasst. Die Sitzbank auf Bild zwei liegt leider nu lose drauf und passt leider nicht wie erhofft. Aus dem Grund will ich mir eine Sitzbank selbst bauen. Dafür müssen aber die Halter der original Sitzbank weichen. Jetzt ist meine Frage, was sagt der TÜV dazu? Kann man die einfach abflexen oder ist das problematisch?
Zudem würde mich mal interessieren, wie befestigt ihr eure Sitzbänke wenn nicht an den original haltern?
Der nächste Punkt ist dann noch ein neues hinteres Schutzblech. Und hier die selbe frage:wie befestigt man es wenn nicht an den original Haltern?
Na ja, ich glaub das reicht jetzt erstmal wieder
Gruß alex
PS.: an die XS 650 Fahrer: ist der untere Halter der Lampe zwingen notwendig, oder kann man den weglassen?
Re: XS 650 Cafe Racer
Verfasst: 23. Apr 2013
von sebi62
Hi Alex,
hab die Halterungen drangelassen und nen Höcker drüber gebaut. Das Schutzblech hinten (seelbstgeschweißt) ist an den Halterungen verschraubt. Alles an der Bella ist getüvt. Detailfragen beantworte ich gern.
Glück auf!
Sebastian
Re: XS 650 Cafe Racer
Verfasst: 23. Apr 2013
von alex
Hi Sebastian
Meine Sitzbank soll mehr in die Richtung Wrenchmonkees gehen, sieh hier:
http://www.wrenchmonkees.com/motorcycles/monkee-45.html
Dafür müssten die Halter halt ab
Gruß alex
Re: XS 650 Cafe Racer
Verfasst: 23. Apr 2013
von grumbern
Servus,
habe an meinem Rahmen gar nichts geflext, ist alles unverändert. Sitzbank ist Eigenbau, Schutzblech von einem amerikanischen Modell:
Der komplette Umbau ist hier zu finden:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=246
Re: XS 650 Cafe Racer
Verfasst: 23. Apr 2013
von HansP
grumbern hat geschrieben:Servus,
habe an meinem Rahmen gar nichts geflext, ist alles unverändert.
Hallo
Dein Rahmen hat aber auch nicht Serienmäßig diese Auflageböcke im Heckbereich.
@Alex : Flex die Dinger weg wenn sie dich stören und red' danach nicht drüber

Beim flexen möglichst nicht den Rahmen ankratzen ,wenn das dann doch mal "der Falsche" sieht könnte das zu Ungemach führen ,also nach dem flexen die Stellen schön unauffällig mache .
Gruß
Hans
Re: XS 650 Cafe Racer
Verfasst: 24. Apr 2013
von maddin
Howdy
Als erstes: die Xs ist ein tolles Motorrad! Gute Wahl.
Dann solltest du dir überlegen was du wie haben möchtest. Willst du einen kompromisslosen, nicht rückbaubaren Umbau? Erst dann Greif zur Flex. Falls du nicht selbst die Möglichkeit zum Schweißen hast, such dir jemanden und besprich mit ihm was du vor hast. Vielleicht hat der/die auch gute Lösungsvorschläge.
Kleinere Änderungen am Rahmen, vor allem hinter der Dämpferaufnahme sind zu vernachlässigen. Wie Hans schon sagte, sei vorsichtig.
Ich glaube hier bist du gut aufgehoben und wirst für viele Probleme Unterstützung erhalten.
Wenns ans Xs spezifische geht kann ich dir das xs650 Forum empfehlen.
Und nun viel Spaß beim Lösungen finden.
Ahoi
Re: XS 650 Cafe Racer
Verfasst: 24. Apr 2013
von maddin
Achso: ich meine die untere Lampenhalterung ist nich zwingend notwendig. Sie dient eher als Fixierung des Neigungswinkels. Da der sich, bei dem Gerüttel, allein nicht lange halten würde.
Deine neuen Halterungen sollten das aber schaffen. Auch wenn es dich das ein oder andere Birnchen kosten könnte.
Aloa
Re: XS 650 Cafe Racer
Verfasst: 25. Apr 2013
von alex
Hi
Erstmal danke für die Antworten:)
Ich glaub, wenn ich eine 447 hätte , würde ich auch nix abflexen. Aber bei der 3L1 sind mir die teile einfach im Weg. Mal schauen, was die nächsten Wochen bringen. Hab die letzte Woche mal auf die schnell ein Sitzbank Modell aus pappe gebaut, an dem man hoffentlich erkennen kann, wie es mal werden soll.
Zudem hab ich die vorderen Blinker montiert und angeschlossen.
Bilder folgen
Gruß alex
Re: XS 650 Cafe Racer
Verfasst: 25. Apr 2013
von alex
So, hier die Bilder...
Re: XS 650 Cafe Racer
Verfasst: 25. Mai 2013
von alex
Gudde,
Hab noch mal ein parr fragen.
1. würde gerne das rahmendreieck freiräumen. Wie sieht das dann aber mit den Luftfilter aus. Habe gelesen das man bei offenen luftfilter an der vergasern was ändern muss?
2. kennt jemand im kreis offenbach oder umgebung eine werkstatt die sich mit solchen umbauten auskennt?
Würde das ganze gerne mal mit jemandem durschprechen, der ahnung hat was erlaubt und möglich ist, villeicht kann mir ja auch jemand einen tüv prüfer empfehlen.
Gruß alex