Seite 1 von 2

Schutzgas leer was nun ?

Verfasst: 14. Aug 2015
von schneiderpet
Hallo Gemeinde ich bin gerade dabei meine CX 500 E etwas umzubauen.

Jetzt ist es passiert, meine alte Gasflasche ist nach einigen Jahren leer.

Da ich eh sehr selten schweiße, brauche ich eigentlich keine volle 10 L. Flasche.

Hat einer von euch die Möglichkeit mir evtl. die Flasche mit ca. 3 L zu füllen?

Natürlich gegen Bezahlung.

Ich habe mal gehört das man mit einer anderen Gasflasche eine leere füllen kann.

Ich danke schon mal an dieser Stelle für eure Hilfe.

Ich komme aus Alzenau in der Nähe von Hanau und Aschaffenburg.

Gruß

Peter

Re: Schutzgas leer was nun ?

Verfasst: 14. Aug 2015
von schlachtwerk
kann dir was aus der 50er abgeben in offenbach, habe aber nur argon

Re: Schutzgas leer was nun ?

Verfasst: 14. Aug 2015
von obelix
schneiderpet hat geschrieben:Da ich eh sehr selten schweiße, brauche ich eigentlich keine volle 10 L. Flasche.
Sei mir ned böse, aber das ist doch Unfug... So ne Füllung mit 18er Mischgas kostet bei uns hier ~35 Taler. Und Du hast ne neue Flasche. Ob die dann 1, 2 oder 4 Jahre im Eck steht, die steht da sowieso, ob Gas drin ist oder nicht. Mit 3 Litern kommst eh ned weit. Und genau dann, wenn man es dringend brauchen würde, machts beim Anschliessen pffffff und gut ist. Wieso also ned einfach die Flasche gegen ne volle, neue tauschen?

Du gehst doch auch ned los und leihst dir nen Winkelschleifer, weil Du keinen kaufen willst, weil Du den nur selten brauchst:-)

Gruss

Obelix

Re: Schutzgas leer was nun ?

Verfasst: 14. Aug 2015
von sixty4
Manchmal kann man hier echt nur mit dem Kopf schütteln...

Re: Schutzgas leer was nun ?

Verfasst: 15. Aug 2015
von Ratz
@schneiderpet

Geh doch mal zum Stahlgruber. Dort zahlst du einmal Pfand für die Flasche und danach tauscht du die Flaschen und zahlst für die Füllung. Kein Tüv Gedöns und wenn du sie nicht mehr brauchst gibst du sie einfach zurück.

Re: Schutzgas leer was nun ?

Verfasst: 15. Aug 2015
von duetze75
Hab ich auch schon praktiziert mit dem umfüllen, aber im normalfall würde ich auch sagen hol dir lieber ne volle Flasche !
Meist ist es doch so, muß ma schnell was schweißen und pfffft Flasche leer.
Ich hole mein Schutzgas in Aschaffenburg - Nilkheim bei Gutroff , da bekommst du auch anderweitiges Schweiszubehör.
Und wenn im Notfall kein Schutzgas greifbar ist, fährst du halt zum Getränkehändler und holst dir ne Flasche Kohlensäure-geht auch gut zum Schweisen. Einbrand höher - Schweisnaht dafür nicht ganz so schön !

Viele Grüße aus Mömbris !

Re: Schutzgas leer was nun ?

Verfasst: 15. Aug 2015
von Dengelmeister
Moin Jungs,
ich kann mich da den Kollegen vor mir nur anschließen.

Ich pers. benutze ne Mietflasche (ca. 40€/Jahr), die ich wenn sie leer ist gegen eine volle Pulle tausche. Einfach,schnell,billig :rockout:

LG Hans

Re: Schutzgas leer was nun ?

Verfasst: 15. Aug 2015
von Rebell
Sieh einer an---es gibt DOCH dumme Fragen...

Re: Schutzgas leer was nun ?

Verfasst: 15. Aug 2015
von grumbern
Ich hole meine 20er immer beim Globus. Die Füllung Argon kostet 45€, Mischgas etwas weniger.
Eingentumsflaschen befüllt dir auch der Gutroff nicht (deren Aussage). Habe meine damals einfach als Pfandflsche abgegeben (Etikett ging "verloren"), weil sie keiner füllen wollte. Seitdem ist Ruhe :mrgreen:

Re: Schutzgas leer was nun ?

Verfasst: 15. Aug 2015
von f104wart
Rebell hat geschrieben:Sieh einer an---es gibt DOCH dumme Fragen...
Deshalb hab ich auch lieber nicht darauf geantwortet! :neener:


@Peter: Mach Dir nix draus, da musst Du jetzt einfach durch. :wink:

.