Triumph Thunderbird
Verfasst: 16. Aug 2015
Hey zusammen
Ich werd mir demnächst mein erstes eigenes Bike anschaffen, sobald das nächste Gehalt da ist wenns reicht, spätestens Oktober aber sicher ;) Besonders angetan haben es mir die Triumph Thunderbird Modelle, sei es die klassische 900 oder die Legend TT, der Rest der Reihe fällt preisbedingt leider raus.
Bei der Legend TT gefällt mir der schwarze Motorblock sehr, bei der klassischen Variante die Sitzbank und die Endtöpfe. Ansonsten sind sie ja optisch relativ identisch.
Gibts irgendwas was man ansonsten beachten sollte? Die Legend wäre hier bei mir in der Nähe vertreten, die klassische leider nicht. Desweiteren ist sie günstiger (als Student seeehr wichtig) Wie siehts denn aus an die TT die Bonneville Töpfe dranzumachen? (Die originalen 900er sind deutlich teurer) Die Sitzbank bekomm ich günstig von nem Kollegen neugemacht, der ist Sattler. Bekommt man die ansonsten gut hinten "bisschen runter"?
Motor schwärzen fänd ich risikoreicher und auch teurer als die 2 Sachen, deswegen bevorzuge ich derzeit die Legend.
Ich würde die erstmal auch so fahren, also ohne Umbau usw, der CafeRacer wäre dann ein anderes Bike, evtl mit paar Kollegen zusammen ma schaun.
Budget wären max. 3500, ich hoffe generell dass beide noch bisschen runtergehen im Winter ._.
Und ja, Probefahren usw weiss ich ;) Es geht mir eher darum wie gut die Triumph classic Modelle sich untereinander kombinieren lassen.
Wenn jemand noch ne GANZ andere Richtung vorschlagen will nur her damit, ich werds mir anschauen ;)
w800 ist ja leider zu teuer
Grüße
BlackCatzchen
Ich werd mir demnächst mein erstes eigenes Bike anschaffen, sobald das nächste Gehalt da ist wenns reicht, spätestens Oktober aber sicher ;) Besonders angetan haben es mir die Triumph Thunderbird Modelle, sei es die klassische 900 oder die Legend TT, der Rest der Reihe fällt preisbedingt leider raus.
Bei der Legend TT gefällt mir der schwarze Motorblock sehr, bei der klassischen Variante die Sitzbank und die Endtöpfe. Ansonsten sind sie ja optisch relativ identisch.
Gibts irgendwas was man ansonsten beachten sollte? Die Legend wäre hier bei mir in der Nähe vertreten, die klassische leider nicht. Desweiteren ist sie günstiger (als Student seeehr wichtig) Wie siehts denn aus an die TT die Bonneville Töpfe dranzumachen? (Die originalen 900er sind deutlich teurer) Die Sitzbank bekomm ich günstig von nem Kollegen neugemacht, der ist Sattler. Bekommt man die ansonsten gut hinten "bisschen runter"?
Motor schwärzen fänd ich risikoreicher und auch teurer als die 2 Sachen, deswegen bevorzuge ich derzeit die Legend.
Ich würde die erstmal auch so fahren, also ohne Umbau usw, der CafeRacer wäre dann ein anderes Bike, evtl mit paar Kollegen zusammen ma schaun.
Budget wären max. 3500, ich hoffe generell dass beide noch bisschen runtergehen im Winter ._.
Und ja, Probefahren usw weiss ich ;) Es geht mir eher darum wie gut die Triumph classic Modelle sich untereinander kombinieren lassen.
Wenn jemand noch ne GANZ andere Richtung vorschlagen will nur her damit, ich werds mir anschauen ;)
w800 ist ja leider zu teuer

Grüße
BlackCatzchen