Seite 1 von 2

Triumph Thunderbird

Verfasst: 16. Aug 2015
von BlackCatzchen
Hey zusammen

Ich werd mir demnächst mein erstes eigenes Bike anschaffen, sobald das nächste Gehalt da ist wenns reicht, spätestens Oktober aber sicher ;) Besonders angetan haben es mir die Triumph Thunderbird Modelle, sei es die klassische 900 oder die Legend TT, der Rest der Reihe fällt preisbedingt leider raus.
Bei der Legend TT gefällt mir der schwarze Motorblock sehr, bei der klassischen Variante die Sitzbank und die Endtöpfe. Ansonsten sind sie ja optisch relativ identisch.
Gibts irgendwas was man ansonsten beachten sollte? Die Legend wäre hier bei mir in der Nähe vertreten, die klassische leider nicht. Desweiteren ist sie günstiger (als Student seeehr wichtig) Wie siehts denn aus an die TT die Bonneville Töpfe dranzumachen? (Die originalen 900er sind deutlich teurer) Die Sitzbank bekomm ich günstig von nem Kollegen neugemacht, der ist Sattler. Bekommt man die ansonsten gut hinten "bisschen runter"?
Motor schwärzen fänd ich risikoreicher und auch teurer als die 2 Sachen, deswegen bevorzuge ich derzeit die Legend.
Ich würde die erstmal auch so fahren, also ohne Umbau usw, der CafeRacer wäre dann ein anderes Bike, evtl mit paar Kollegen zusammen ma schaun.

Budget wären max. 3500, ich hoffe generell dass beide noch bisschen runtergehen im Winter ._.
Und ja, Probefahren usw weiss ich ;) Es geht mir eher darum wie gut die Triumph classic Modelle sich untereinander kombinieren lassen.

Wenn jemand noch ne GANZ andere Richtung vorschlagen will nur her damit, ich werds mir anschauen ;)
w800 ist ja leider zu teuer :(


Grüße

BlackCatzchen

Re: Triumph Thunderbird

Verfasst: 16. Aug 2015
von vanHans
Moin
Für 3500€ bekommst du schon etwas ordentliches aus der Reihe. Du solltest allerdings beachten, dass die Geräte schon recht betagt sind und zunehmend anfälliger werden. Ersatzteile sind auch nicht grade günstig. Wenn fit, ist es aber ein geiles Moped.
Hansi

Re: Triumph Thunderbird

Verfasst: 16. Aug 2015
von BlackCatzchen
Naja wenn man derzeit schaut da fängts bei den Preisen an :x
Und so alt sind die doch gar nicht :D 900 ist meist '95 und Legend glaub größtenteils sogar über 2000 ;)
Ansichtssache :D

Re: Triumph Thunderbird

Verfasst: 16. Aug 2015
von vanHans
Naja, ich repariere die Geräte und weiß um ihre Schwachpunkte...

Re: Triumph Thunderbird

Verfasst: 16. Aug 2015
von BlackCatzchen
Das sollte keinesfalls belehrend klingen.
Dann erzähl mal, worauf sollte ich denn achten beim Kauf? Anlasserfreilauf ist glaub ein Schwachpunkt soweit ich weiss. Gibts noch größere?

Re: Triumph Thunderbird

Verfasst: 16. Aug 2015
von vanHans
Das Anlasserzwischenrad ist in der Tat ein Problem. Zum wechseln muss der Motor zerlegt werden. Die zündspulen machen sehr oft Probleme und Kosten inzwischen ca 140€ pro Stück. Schau auch, ob die Vergaser ausgeschlagen sind. Die letzten sind grade von Triumph England abverkauft worden. Es wird in den nächsten Jahren nicht leichter...
Ich denke sogar, dass es einfacher und billiger ist, eine Triumph aus den 70ern am laufen zu halten. Ansonsten frag mal den Schinder, der kennt sich bestens mit den Dingern aus.

Re: Triumph Thunderbird

Verfasst: 16. Aug 2015
von BlackCatzchen
Das laufen halten vielleicht, aber leider der Grundpreis nicht :(
Gibt leider keinen anderen Hersteller der so viele der alten Bikes neu auflegt. Aber man hört doch eig nur dass alle sehr zufrieden mit ihren Bikes, haben die anderen einfach nur viel Pech gehabt? Meinem Vater seine T-Bird läuft auch tadellos, würd' ihn ma fragen was er so bisher hat machen lassen, aber er ist auf Tour im Moment.
Und es gibt glaub kein Bike ohne Schwachstellen oder?

Re: Triumph Thunderbird

Verfasst: 16. Aug 2015
von vanHans
Das ist richtig. Ich sehe ja meist nur die, die auch Probleme haben;).
Wenn sie technisch ok sind, laufen sie auch gut.

Re: Triumph Thunderbird

Verfasst: 16. Aug 2015
von BlackCatzchen
Puh, du machst mir Angst, ich war schon am was Neues suchen ;)
Ob sie gut laufen usw wird man hoffentlich bei 'ner Probefahrt einigermaßen testen können, oder mit gesundem Menschenohr? Wie im Eingangspost bereits erwähnt zum CR möcht ich das Erste nicht groß umbauen bis auf Sitzbank + Pötte, deswegen hoff ich dass es einfach läuft. Und die zwei Maßnahmen sollten sich ja kaum auf Vergaser usw auswirken.

Re: Triumph Thunderbird

Verfasst: 16. Aug 2015
von peroni55
Hab Dir eine PN geschickt.