Servus aus Niederbayern
Verfasst: 21. Aug 2015
Servus zusammen,
dann stelle ich mich kurz vor.
Mein Name ist Olaf und bin in Niederbayern a "Zuagreister"
Habe mir mit 49J meinen Jugentraum erfüllt und den Motorradführerschein gemacht. Seit letztem Jahr stromer ich mit einer Suzuki V-Strom 650 durch die Gegend.
Ebenfalls habe ich letztes Jahr zusammen mit meinem Sohn seinen Traum eine alte Zündapp CS25 restauriert. Da es keine "Münchner" sondern eine "Madras" war, haben wir sie nicht Originalgeträu restauriert, sonder ihr einen klassischen Look verpaßt.
Da hat es nicht lange gedauert, das der Wunsch geboren war einen Caferacer aufzubauen. Auch wenn ich ein neues Motorrad fahre, gefallen mir die klassischen Motorräder. Die aktuellen Modelle von Triumph, Kawasaki paßten leider nicht ins Budget, so das es zum Fahren die V-Strom wurde.
Ab nächster Woche wird eine Suzuki GS450S BJ. 86 bei uns in der Garage stehen und das gemeinsame Vater-Sohn Projekt über den Winter werden. Das gute Stück hat über 20 Jahre im hinteren Teil einer Werkstatt ihr Dasein gefristet und wurde beim Umzug wieder entdeckt. Kilometerstand ist mit knapp über 20.000 km angegeben. Motor läuft, Elektrik und Bremsen wurden vor dem Verkauf überholt. Auf den Bildern sieht die Basis ganz brauchbar aus.
Hatte den Link auf den Umbau einer GS450 aus Südafrika entdeckt. Dort hat mir das Resultat sehr gut gefallen, das ich genau die Maschine als Basis haben wollte. Auch die Projekte hier im Forum haben mich darin bestärkt.
Werde mir erstmal viel Zeit lassen mir das Design zu überlegen bevor ich mich dann in den "Kleinigkeiten" verlieren werde.
Da möchte ich mich bei allen Forumsteilnehmern bedanken die Ihre Erfahrungen hier schildern. Das hilft mir schon vor der Umsetzung ungemein.
Servus
Olaf
dann stelle ich mich kurz vor.
Mein Name ist Olaf und bin in Niederbayern a "Zuagreister"
Habe mir mit 49J meinen Jugentraum erfüllt und den Motorradführerschein gemacht. Seit letztem Jahr stromer ich mit einer Suzuki V-Strom 650 durch die Gegend.
Ebenfalls habe ich letztes Jahr zusammen mit meinem Sohn seinen Traum eine alte Zündapp CS25 restauriert. Da es keine "Münchner" sondern eine "Madras" war, haben wir sie nicht Originalgeträu restauriert, sonder ihr einen klassischen Look verpaßt.
Da hat es nicht lange gedauert, das der Wunsch geboren war einen Caferacer aufzubauen. Auch wenn ich ein neues Motorrad fahre, gefallen mir die klassischen Motorräder. Die aktuellen Modelle von Triumph, Kawasaki paßten leider nicht ins Budget, so das es zum Fahren die V-Strom wurde.
Ab nächster Woche wird eine Suzuki GS450S BJ. 86 bei uns in der Garage stehen und das gemeinsame Vater-Sohn Projekt über den Winter werden. Das gute Stück hat über 20 Jahre im hinteren Teil einer Werkstatt ihr Dasein gefristet und wurde beim Umzug wieder entdeckt. Kilometerstand ist mit knapp über 20.000 km angegeben. Motor läuft, Elektrik und Bremsen wurden vor dem Verkauf überholt. Auf den Bildern sieht die Basis ganz brauchbar aus.
Hatte den Link auf den Umbau einer GS450 aus Südafrika entdeckt. Dort hat mir das Resultat sehr gut gefallen, das ich genau die Maschine als Basis haben wollte. Auch die Projekte hier im Forum haben mich darin bestärkt.
Werde mir erstmal viel Zeit lassen mir das Design zu überlegen bevor ich mich dann in den "Kleinigkeiten" verlieren werde.
Da möchte ich mich bei allen Forumsteilnehmern bedanken die Ihre Erfahrungen hier schildern. Das hilft mir schon vor der Umsetzung ungemein.
Servus
Olaf