Seite 1 von 77

Honda» Gülle olé

Verfasst: 2. Sep 2015
von HeikoW
Nach dem ich mich gestern kurz vorgestellt hatte, fängt heute schon die Fragerei an...

Hoffe, ihr lasst mich an Eurem Wissen und Erfahrungen Teil haben. :)



Hab mir gerade in der Garage die zwei CX Rahmen angeschaut, die ich da liegen habe. Der Eine trägt die Bezeichnung
PC01 und der Andere CX500. Paar Unterschiede konnte ich aus machen, Tankaufnahme, Bügel am Steuerrohr und das Rahmenende ist etwas anders. Welcher Rahmen hat den für einen Caferacer Umbau am meisten Potenzial? Oder ists egal?

Und die nächste Frage, welche sind denn die größten Bremsscheiben die man an die 5 Loch Aufnahme der 19Zoll Felge dran bekommt?

Die nächste Frage, Gibts so ne Vorderradfelge auch in 18 Zoll von nem anderen Modell?

So, das reicht erst mal...

Gruß, Heiko

Re: Gülle olé

Verfasst: 2. Sep 2015
von f104wart
Hallo Heiko,

der Rahmen mit der Bezeichnung PC01 ist eienr von der C. Der andere - der ist hinten etwas breiter - ist einer vom Tourer.

Welcher für Dich der "bessere" ist, hängt davon ab, welchen Tank Du verwenden möchtest und ob Du eine 16er oder ein 18"-Hinterrad fahren möchtest.

Beim PC01-Rahmen muss das 18er Hinterrad eingetragen werden bzw. umgekehrt das 16er.

Beim Tourerrahmen ist die Sitzbankbefestigung anders. Das Rahmenheck muss wahrscheinlich bei beiden geändert werden.

.

Re: Gülle olé

Verfasst: 2. Sep 2015
von HeikoW
Okay....hab nachgedacht....

Werde wohl den Tourer Rahmen nehmen. Hat auch den Vorteil, dass erst ein Vorbesitzer drin steht.

Ausserdem ist er rostmäßig besser in Schuß.

Wenn ich das richtig raus gesucht habe, gibt es für hinten die 2,5x16 und 2,15x18Zoll Felge und für vorne ne 1,85x19 und ne 2,15x19Zoll Felge. Ist das Richtig?

Hinten was breiteres in 18 Zoll gibt es nicht?
Vorne ne 18 Zoll gibt es wohl auch nicht?

Thema Bremsscheiben...275mm von der cx500e ist wahrscheinlich die größte Möglichkeit aus dem Hondaregal, oder?

Dann muß ich mal schauen, welche Bremssättel ich da dran adaptieren kann.

Und nach größeren Radlagern muss ich forschen und ne andere Achse muss ich drehen... na da hab ich ja schon Arbeit... :jump:

Gruss...

Re: Gülle olé

Verfasst: 3. Sep 2015
von f104wart
HeikoW hat geschrieben:Okay....hab nachgedacht....Glaub ich nicht! :neener:

Werde wohl den Tourer Rahmen nehmen. Hat auch den Vorteil, dass erst ein Vorbesitzer drin steht. Was ist daran vorteilhaft? :dontknow:

Ausserdem ist er rostmäßig besser in Schuß. Achte auch auf die Leistungsangabe im Brief, dann sparst Du Dir eventuell später das Umschreiben. :wink:

Wenn ich das richtig raus gesucht habe, gibt es für hinten die 2,5x16 und 2,15x18Zoll Felge und für vorne ne 1,85x19 und ne 2,15x19Zoll Felge. Ist das Richtig? Ja.

Hinten was breiteres in 18 Zoll gibt es nicht? 18 Zoll ist nicht breit, sondern hoch. :neener:
Vorne ne 18 Zoll gibt es wohl auch nicht? Musst Du ne Boldorfelge nehmen

Thema Bremsscheiben...275mm von der cx500e ist wahrscheinlich die größte Möglichkeit aus dem Hondaregal, oder? CX 500 E oder Boldor. Brauchst aber auch andere Bremssattelhalter.

Dann muß ich mal schauen, welche Bremssättel ich da dran adaptieren kann. Wie gesagt: CX 500 E oder Boldor

Und nach größeren Radlagern muss ich forschen und ne andere Achse muss ich drehen... Wozu das?? :dontknow:

Gruss...
Es hilft aber auch, sich mal etwas in die anderen CX-Threads einzulesen. Zum Beispiel hier. Alles, wonach Du fragst, wurde schon mehrfach besprochen.

...Oder mach bei allgemeinen Fragen in dem Thread CX 500 Fragen weiter. Da haben wir dann irgendwann mal alles zentral.

.

Re: Gülle olé

Verfasst: 4. Sep 2015
von HeikoW
Soooo, der Bauplan ist in meinem Köpfchen gereift... :grin:

Werd ne modernere Telegabel einbauen, vorne und hinten dann 2,15x18Zollfelgen verwenden und werd mich mal mit Conti unterhalten ob die mir ne Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen um auf beiden Felgen nen 120iger ContiClassicAttack fahren zu können.

Ich bin gestern grinsend aus meiner Werkstatt gekommen, nachdem ich festgestellt habe, dass das Alles sehr einfach wird. Lenkkopflager und Radlager lassen sich so tauschen, dass man ohne große Mühe eine CBR900RR Gabel einbauen und sogar das VR mit der 900ter Achse verbauen kann. Muss quasi nur zwei Distanzhülsen drehen, um das Vorderrad mittig in die Gabel zu bekommen.
Es gibt schöne und günstige CBR Bremsscheiben im Retrolook, die ich mittels Adapterring so an die 18Zoll VR Felge bekomme, dass ich orig. 900ter Nissin Bremssättel veschrauben kann...

Als ich vor 3 Jahren die cx500C gekauft hatte, geisterte mir noch der Wrenchmonkee Umbau durch den Kopf. Denn wollte ich unbedingt nachbauen. Hatte dafür schon viele Teile gekauft, die ich nun nicht mehr brauche. Werd ich bei Gelegenheit alles mal in den Marktplatz stellen.

Am Wochenende werd ich mein Rennstreckenbike in die Garage verbannen und werd den Montagetisch mit CX Teilen zuballern....

Freu mich schon drauf, aus der CX was halbwegs ansehnliches zu basteln :rockout:

Re: Gülle olé

Verfasst: 7. Sep 2015
von HeikoW
Am Wochenende wurde die Hamsterorgie gestartet...

In der Einkaufstasche befinden sich nun:

1x Hinterrad cx500, 2.15x18
1x Vorderrad cm400t, 2,15x18
1x Kegelrollenlagerset Lenkkopf cx500
2x Radlager 6004rs

Wenn die Sachen da sind, werd ich mal das Chassis zusammen stecken und kucken, wo die Reise hin geht...

Werde dann auch mal ein Foto rein stellen...

Gruß, Heiko

PS: Hat noch jemand einen CX500 Tank für kleines Geld abzugeben?

Re: Gülle olé

Verfasst: 7. Sep 2015
von f104wart
HeikoW hat geschrieben: Hat noch jemand einen CX500 Tank für kleines Geld abzugeben?
Vom Tourer hätte ich einen da.

Preis wäre derselbe, den Du für Deinen C-Tank haben möchtest. :wink:

.

Re: Gülle olé

Verfasst: 7. Sep 2015
von HeikoW
Ohman....hätte ich mal früher was gesagt. Dann hätten wir uns die Geldschieberei sparen können...

Tank nehme ich!

Re: Gülle olé

Verfasst: 8. Sep 2015
von HeikoW
Naja...schon die Beschaffung der Teile macht Probleme... :grinsen1:

Heute sollte meine 18Zoll VR Felge kommen...mit voller Vorfreude hab ich die Kiste auf gemacht...und siehe da....der Verkäufer hat das Falsche eingepackt...2.5x17 HR Speichenfelge...nicht für Kardan...so ein Mist....also zuzrück das Ding und auf Ersatz hoffen.

Mit Conti hab ich geschrieben...denen soll ich meine Fahrzeugdaten zumailen und die Schicken mir bei iO Befund dann
eine Dokument fürn TÜV... Mal sehen ob das klappt...

Da es noch nix zu knipsen gibt...gibts jetzt nur das Ursprungsbike...

Re: Gülle olé

Verfasst: 8. Sep 2015
von HeikoW
Davon wird eigentlich nur der Motor und die Schwinge samt Kardan verwendet....