Seite 1 von 2
Umbau auf Doppelscheibenbremse R65
Verfasst: 3. Sep 2015
von Cubiga
Servus zusammen,
da mein letztes Projekt in die Endphase geht, mache ich mir bereits erste Gedanken zum Umbau meiner R65.
Erste Aktion soll die Aufrüstung auf Doppelscheibenbremse sein.
Bei meiner Suche in der Bucht habe ich einige wenige Scheiben gefunden, die auch von einer Monobremse stammen (also linke Seite). lt. ETK sind bei Doppelscheibe links und rechts dieselbe Teilenummer verbaut. Passt also die Linke von der Mono auf die rechte Seite?
Re: Umbau auf Doppelscheibenbremse R65
Verfasst: 6. Sep 2015
von Heinzelmann
Warum sollte die anders sein ?
Grüße aus MV
Re: Umbau auf Doppelscheibenbremse R65
Verfasst: 24. Dez 2015
von Marco77
Frohes Fest! Bist du mit deinem Umbau fertig? Hast du ate oder Brembo verbaut? Passt beides?
Re: Umbau auf Doppelscheibenbremse R65
Verfasst: 24. Dez 2015
von RennQ
hallo ralf,
...die bremsscheiben kannst du links oder rechts verwenden.
du solltest nur darauf achten, daß du auch die richtige scheibe für dein motorrad kaufst, da für verschiedene BMW-modelle die tiefe der scheibenaufnahme unterschiedlich sein kann.
wenn du gebraucht aus der bucht kaufst, achte unbedingt auf die dicke der bremsscheibe!
4,6mm ist das mindesmaß, dann müssen scheiben erneuert werden. (oder bei eBay verkaufen)
gruß aus schwalmtal
erich
Re: Umbau auf Doppelscheibenbremse R65
Verfasst: 26. Dez 2015
von Pebesi
Hallo zusammen,
spricht irgendetwas dagegen bei zweiten Scheibe (auch mit 4,8mm) eine Brembo Bremszange zu verbauen. Müssen die Lochmuster der Scheiben identisch sein oder kann ich auch eine passende Scheibe verbauen, die ein anderes Muster hat?
Gruß Peter
Re: Umbau auf Doppelscheibenbremse R65
Verfasst: 26. Dez 2015
von RennQ
hi peter,
...das lochmuster der bremsscheibe (solange diese original zum motorradtyp) spielt garkeine rolle.
hast du auf der einen seite eine brembo bremszange, verwendest du entsprechend dazu die gleiche größe für die andere seite.
bremszangen unterschiedlicher hersteller und typen an einem rad, würde ich selber (abgesehen von der meinung des herrn ing. beim TÜV) auf keinen fall verwenden...
gruß aus schwalmtal
erich
Re: Umbau auf Doppelscheibenbremse R65
Verfasst: 15. Jan 2016
von Pebesi
Hi Erich,
Ich habe Ate und die hängen hinter den Tauchrohren. D.h. Es geht nur Ate.
Ich habe auch einen rechten Sattel, genaugenommen die beiden Gehäuse bekommen. Es fehlen die Kolben und Dichtungen. Kennst Du jemanden, der das überholt?
Gruss Peter
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Umbau auf Doppelscheibenbremse R65
Verfasst: 15. Jan 2016
von Kutze
Moin,
die 08er Brembos passen doch.
Re: Umbau auf Doppelscheibenbremse R65
Verfasst: 15. Jan 2016
von RennQ
peter,
...du hast post!
gruß aus schwalmtal
erich
Re: Umbau auf Doppelscheibenbremse R65
Verfasst: 6. Feb 2016
von Pebesi
Ich habe noch 2 rechte Ate Bremssättel neu kaufen können. Leider ziemich teuer, aber beide halt unbenutzt.
Ich brauche aber nur einen Sattel. Wer einen ATE rechts für eine R45 / R65 Modell 248 o.ä braucht kann mir eine PN schicken. Gruß Peter