Hallo
Meine CB 500 Four habe in den letzten Wochen restauriert, bzw. einige Sachen umgebaut und würde das gute Stück gerne wieder in den nächsten Tagen auf die Straße bringen. War die ganze Zeit angemeldet und hat gültigen TÜV. Umgebaut habe ich einige eintragungspflichtige Sachen, wie Stummellenker, Einzelsitzbank, etc.
Wie gehe ich jetzt vor?
Habe hier im Forum durch die Suchfunktion öfters gelesen, dass manche vor dem Umbau TÜV gemacht haben, um danach mit den Umbauten erstmal Testfahrten machen zu können. Trifft das auch bei mir zu, kann ich einfach rumfahren und die Sachen erst später "nach und nach" eintragen? Dadurch erlischt doch die Betriebserlaubnis?
Am besten wäre es doch wenn ich die paar Sachen sofort eintragen zu lassen. Aber darf ich überhaupt mit Anbauteilen, die noch nicht eingetragen sind, zum TÜV fahren, um sie dort eintragen zu lassen?
Zusammenfassung: Darf ich mit NICHT eingetragenen Sachen fahren?
Ich komm nicht mehr mit, kann mir jemand helfen!?
Grüße vom Felgenputzer

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ohne Eintragung rumfahren und zum TÜV?
- Felgenputzer
- Beiträge: 204
- Registriert: 2. Jan 2014
- Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978
Re: Ohne Eintragung rumfahren und zum TÜV?
Nur zum Tüv. Sonst nicht. Ohne Eintragung = Betriebserlaubnis erloschen = Risiko (Versicherungsschutz, Strafen etc.)
- cx500mystery
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. Nov 2014
- Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"
Re: Ohne Eintragung rumfahren und zum TÜV?
Wie sieht das denn Aus wenn die Maschine abgemeldet ist und keinen Tüv hat? Gibt es noch irgend eine Möglichkeit die zu bewegen für den Tüv Prüfer?
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast...

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500


Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
Re: Ohne Eintragung rumfahren und zum TÜV?
Rotes Kennzeichen, ansonsten aufm Hängercx500mystery hat geschrieben:Wie sieht das denn Aus wenn die Maschine abgemeldet ist und keinen Tüv hat? Gibt es noch irgend eine Möglichkeit die zu bewegen für den Tüv Prüfer?

Mööööööp.
- cx500mystery
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. Nov 2014
- Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"
Re: Ohne Eintragung rumfahren und zum TÜV?
creamie hat geschrieben:Rotes Kennzeichen, ansonsten aufm Hängercx500mystery hat geschrieben:Wie sieht das denn Aus wenn die Maschine abgemeldet ist und keinen Tüv hat? Gibt es noch irgend eine Möglichkeit die zu bewegen für den Tüv Prüfer?
woher ich son rotes wohl kriege....
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast...

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500


Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
- zippi
- Beiträge: 2463
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Ohne Eintragung rumfahren und zum TÜV?
Rote kennzeichen gibt es so nicht mehr, du brauchst ne sogenannte tageszulassung, giebt es beim strassenverkersamt,cx500mystery hat geschrieben:creamie hat geschrieben:Rotes Kennzeichen, ansonsten aufm Hängercx500mystery hat geschrieben:Wie sieht das denn Aus wenn die Maschine abgemeldet ist und keinen Tüv hat? Gibt es noch irgend eine Möglichkeit die zu bewegen für den Tüv Prüfer?
woher ich son rotes wohl kriege....
ist aber nicht billig
Re: Ohne Eintragung rumfahren und zum TÜV?
Für tageszulassungen brauchst de aber auch gültigen tüv geht nicht mehr so wie früher ohne tüv.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
Re: Ohne Eintragung rumfahren und zum TÜV?
Ich meine son Überführungskennzeichen xD kostet glaub mit Versicherung 70€? Außer du hast nen bekannten Autohändler, der dir seins ausleiht..
Mööööööp.
- alteisenbastler
- Beiträge: 57
- Registriert: 14. Aug 2013
- Motorrad:: sr500 2J4 1979
nsu max 1954
nsu osl 251 1951 - Wohnort: Ludwigsburg
Re: Ohne Eintragung rumfahren und zum TÜV?
Da braucht es ein Kurzzeitkennzeichen (5 Tage gültig). Dazu bei der Versicherung der Wahl eine Deckungskarte für so was beantragen. Damit dann zur Zulassungsstelle und das Kurzzeitkennzeichen ausstellen lassen (Perso, Papiere usw. nicht vergessen). Damit darfst du dann (seit 01.04.2015) mit genau diesem einen FZG ohne HU innerhalb des Zulassungsbezirkes der das Kennzeichen ausgestellt hat zum Dampfkesselprüfer. Vor dem 01.04.2015 konnte man mit den Kennzeichen 5 Tage lang mehr oder weniger machen was man wollte, z.B. auch irgendein Fahrzeug ohne HU und ohne Papiere nach dem Kauf in HH nach Stgt überführen. Das geht jetzt so (leider) nicht mehr. Zu den Änderungen bei Kurzzeitblechen siehe: http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/FAQs/K ... liste.htmlcx500mystery hat geschrieben:Wie sieht das denn Aus wenn die Maschine abgemeldet ist und keinen Tüv hat? Gibt es noch irgend eine Möglichkeit die zu bewegen für den Tüv Prüfer?
Kosten für so was sind:
- Versicherung (unterschiedlich, nachfragen)
- Zulassungsstelle (bei uns ca. 13.-)
- Kennzeichen (ca. 15.-)
Und noch ein Tip wegen der Kosten bei der Versicherung:
Deckungskarte dort beantragen wo man die Karre nach erfolgreicher HU auch regulär versichern möchte. Dann werden die Versicherungskosten für das Kurzzeitkennzeichen in der Regel mit der normalen Versicherung verrechnet.
Und noch wegen der "auf dem Hänger" Alternative, bei der man sich das Kennzeichen sparen könnte:
Vorher mal beim lokalen Prüfer nachfragen, meiner hier hat wegen der notwendigen Probefahrt z.B. ausdrücklich auf ein versichertes Fahrzeug und damit auf das Kurzzeitkennzeichen bestanden als ich für meine OSL ein $21 machen lassen wollte.
Gruss Jens
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3508
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Ohne Eintragung rumfahren und zum TÜV?
moin...
bei mir war es die gleiche Lage... gültiger TÜV aber nichts eingetragen...
ehrlichgesagt.. ich habe es drauf ankommen lassen.. bin so zum TÜV gefahren um alles eintragen zu lassen...
wenn se mich angehalten hätten... könnte man drauf hoffen das die Rennleitung gnädig ist weil man ja eh alle Unterlagen usw. dabei hat und sich auf dem direkten Weg befindet.. also es glaubwürdig ist... oder eben ne Strafe... das ist ja alles noch cool..
ABER:
einen Unfall verursachen und dann z.b. mit Personenschaden das Szenario möchte ich mir nicht vorstellen
Gruß Didi
bei mir war es die gleiche Lage... gültiger TÜV aber nichts eingetragen...
ehrlichgesagt.. ich habe es drauf ankommen lassen.. bin so zum TÜV gefahren um alles eintragen zu lassen...
wenn se mich angehalten hätten... könnte man drauf hoffen das die Rennleitung gnädig ist weil man ja eh alle Unterlagen usw. dabei hat und sich auf dem direkten Weg befindet.. also es glaubwürdig ist... oder eben ne Strafe... das ist ja alles noch cool..
ABER:
einen Unfall verursachen und dann z.b. mit Personenschaden das Szenario möchte ich mir nicht vorstellen
Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax